Weiterfahrt mit Turboschaden
Hallo,
heute ist eingetreten, was ich mir seit ich den e91 hab schon immer gedacht hab was denn so mal kostspielig unerwartetes eintreten kann. Hab jetzt 118tkm auf dem Tacho.
Bin nach dem heutigen Reifenwechsel seit langem mal wieder gut geheizt. Also Fahrzeug war warm, war den ganzen Tag schon unterwegs.
Bei etwa 120kmh auf der Landstrasse plötzlich Leistungsverlust, dachte mir was. denn da jetzt los. Zum Glück war ich bereits etwa 5 km vor zuhause. Hab kurz angehalten, Motor lief, jedoch keinerlei Turbofunktion, nur ein ziemlich lautes, unangenehmes Surren und klacken, das es mir schon wehtat und ich versuchte unter 2000 Umdrehungen zu bleiben.
Bin dann eher nach Hause gerollt und in die Garage gesurrt.
Zu meiner Frage, muss morgen früh in die Werkstatt versteht sich, ist es ratsam überhaupt zu fahren, sind auch nochmal 3 km. Kann noch mehr kaputtgehen? Konnte keinen Ölverlust feststellen, aber es war auch dunkel. Kann es sein dass sich vielleicht nur ein Schlauch etc. gelöst hat und deshalb der Turbo so Geräusche macht?? Oder sollt ich mich lieber abschleppen lassen...
Was habt denn ihr so für Turbo Erfahrungen?
Grüße
16 Antworten
Na, also, war die Diagnose vom Papa doch richtig! 😁
So, Neuigkeiten
Turbo neu, LMM und KAT in Ordnung. BMW übernimmt 60% der Materialkosten auf Kulanz. So hab ich mir das vorgestellt. Nach meinem nun 3. Kulanzfall und mittlerweile über 2000 Euro, die mir die Werkstatt erspart hat, haben sie nen Fuffi in die Kaffekasse verdient.
Viele Grüße