weiterer Rhythmus bei zwischenjähriger Inspektion ?
Moin,
wer kann mir sagen ob bei einer vorgezogenen Inspektion die Sonderarbeiten zwischendurch anfallen oder dann mit der nächsten Inspektion zusammen fallen ?
Beispiel:
1. Service A bei 6 Monaten Fahrzeugalter.
2. Service B bei 18 Monaten Fahrzeugalter, da Service nun wegen Zeit fällig ist.
Mit 24 Monaten wäre dann ja Umfang B1 dran, also fehlt z.B. noch der Bremsflüssigkeitswechsel. Muss man nun nach 6 Monaten wieder in die Inspektion um die Arbeiten welche nach 24 Monaten fällig sind machen zu lassen oder werden diese dann bei der nächsten Inspektion (also nach 30 Monaten ab Zulassung) mitgemacht ?
Assyst Display zeigt: SERVICE B fällig in 3 Tagen.
28 Antworten
Ich habe die MB100 gegen die eigene Garantie vom Autohaus getauscht (wenn die mir das anbieten und es billiger ist). Deshalb kann ich jetzt nicht garantieren, dass das auch auf die MB 100 zutrifft.
Es gibt Karenzzeiten. Man kann einige km überzeihen und vor allem 90 Tage überziehen. Ein Mechaniker hat nur gesagt, bei den wenigen km soll ich mir da keine Sorgen machen (Corona hat mein Arbeitsleben verändert). Ich werde meinen Servicetermin ca. 30 Tage überziehen.
Was ich nun nicht weiß: Ob damit die folgenden Services auch nach hinten verschoben werden. Das hilft zwar nicht prinzipell, aber eventuell etwas.
Online unter Mercedes ME steht allerdings, dass meine Mobilitätsgarantie mit dem Stichtag abläuft - bin dann also ein paar Tage nur ADAC-Plus-Mitglied und eventuell ohne Mercedes Mobilitätsgarantie unterwegs.
@Jan Henning bei mir stehen immer nur Tage, hatte da noch nie „KM“ stehen, naja ich werde mir morgen eine AB über nen Service B geben lassen und die neue Werkstatt (weg von der NL) soll einfach festlegen welchen Umfang die für vorgeschrieben halten - bin mal gespannt welcher Umfang.
Das mit den Tagen bis zum nächsten Service ist die Standard Anzeige, bei mir stand da noch nie KM.
Kommt vielleicht wenn man viele KM fährt.
Der Countdown bis zum nächsten Service beginnt an dem Tag des Services, da wird nichts zurückdatiert.
Hatte meinen Service absichtlich einen Monat überzogen, fahre wegen Covid-19 nicht viel.
Über den Sinn bzw. Unsinn etwas nach einer gewissen Zeit auszutauschen kann man geteilter Meinung sein.
Beim Ölwechsel(Motoröl) und auch beim Wechsel der Bremsflüssigkeit bin ich ein Beführworter des Wechselns nach Zeitintervall.
Beim Luftfilter oder den Zündkerzen bin ich das nicht.
Auch nicht beim Getriebeöl, es käme mir niemals in den Sinn bei einer Laufleistung unter 100.000 KM das Öl im Automaten wechseln zu lassen.
Nun gehöre ich nicht der Fraktion an die sich beim Auto wegen jedem Pups in die Hose macht und auf die sogenannten Vorzüge der MB Versicherungen verzichtet und auf ewige Kulanz hofft.
Falls ich liegenbleiben sollte, rufe ich den ADAC.
Geht was am Auto kaputt, dann wird es halt auf meine Kosten repariert.
Mache ich seit 40 Jahren so, kann also nicht total falsch sein.
Interessante Beobachtung, das mit der Tage/km-Wechsel: Freitag stand da auch noch Tage bei mir, dann bin ich am Samstag die 1400km nach Perpignan runter gefahren, und dann wurden km angezeigt….
Die Wechselintervalle für den AMG-V8 sind schon ok, ich hab vom W123er noch die 7500km für Motoröl in Erinnerung…. Früher - bei meinen alten BMWs hab ich den Wahnsinn mit den Lebendauerfüllungen mit erlebt - war der Haltbarkeit sehr zuträglich wenn man sich darüber hinweg gesetzt hat, und die Werkstatt diskutierte immer das das nicht nötig sei….
Munter bleiben: Jan Henning
Ähnliche Themen
Einen Jungen Stern übernimmt, kauft, man mit einem frischen Service. Die Zeit davor sollte einen nicht jucken. Also beginnt der S.Intervall von neuem nach Übernahme. Habe meinen mit 8500 Km übernommen mit frischem Service (3 Tage vorher) Nun habe ich nach knapp einem Jahr das nächste S. machen lassen weil 8 tage später die W.Garantie abläuft. Alles aufs genaueste Prüfen lassen in der Hoffnung die W.Garantie noch nutzen zu können. War allerdings ohne Ergebnis. Vergangen sind 10.5 Monate und 23500 Km. Nun läuft alles in den vom Auto angezeigten Intervallen weiter. Nie käme ich auf die Idee nur teile der Arbeiten machen zu lassen, auch wenns ein paar Euro spart. Bei mir stehen nun 362 Tage drauf und so wirds beibehalten. Gruß Bw
Probleme gibts nur wenn man ein Leasingfahrzeug hat und das Service-Paket. Weil die Werkstatt ein OK einholen muss vorher. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. Mai 2021 um 20:31:30 Uhr:
Nie käme ich auf die Idee nur teile der Arbeiten machen zu lassen,
Spricht ja hier auch keiner von, ich muss den Assyst B haben und der wird natürlich gemacht.
MEINE EINZIGE FRAGE WAR, OB ES SINN MACHEN KÖNNTE, NOCH DIE „ZUSÄTZLICHEN“ ARBEITEN DES „NOCH NICHT FÄLLIGEN“ B1 MACHEN ZU LASSEN DAMIT DIESE NICHT „VOR“ DER NÄCHSTEN INSPEKTION FÄLLIG WERDEN ?!
@Jan Henning & @RE RU 44 haben das bereits verneint und somit „PROBLEM GEKLÄRT“.
Kein Grund so zu schreien! Du brauchst die Zusatzarbeiten nicht vorziehen, da sie nicht vor der nächsten Inspektion fällig werden, sondern dann im Zuge dieser gemacht werden. Dann werden sie das nächste mal auch entsprechend später fällig.
Zitat:
Kein Grund so zu schreien! Du brauchst die Zusatzarbeiten nicht vorziehen.
Doch, es sind hier ein paar schwerhörige unterwegs. Die auf Fragen geantwortet haben, die keiner gestellt hat.😁
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Mai 2021 um 22:36:07 Uhr:
Doch, es sind hier ein paar schwerhörige unterwegs. Die auf Fragen geantwortet haben, die keiner gestellt hat.😁
Hast recht. Hab das ganze sinnlose Gesülze instinktiv mental gleich ausgeblendet 😉.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 24. Mai 2021 um 22:43:50 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Mai 2021 um 22:36:07 Uhr:
Doch, es sind hier ein paar schwerhörige unterwegs. Die auf Fragen geantwortet haben, die keiner gestellt hat.😁Hast recht. Hab das ganze sinnlose Gesülze instinktiv mental gleich ausgeblendet 😉.
Respekt, mir ist das nicht gelungen (obwohl ich das ernsthaft versucht habe).
LÖSUNG:
Es wird nur das gemacht was am Stichtag fällig ist aber da wir Bremsflüssigkeit mit aufgeschrieben hatten wurde die Überprüft und für gut befunden und nicht gewechselt.
Somit wurde der Service B + Feinstaubfilter inkl. Fahrzeugreinigung und kostenfreier Leihwagen für 341,67€ in Rechnung gestellt.
Navi Update wollte man mit aufspielen war aber bereits aktuell aber nicht auf dem Server eingetragen.
Hinzu kamen meine obligatorische Ölanalyse für 76€ und 7 Liter Vollsynthetisches Öl für ca. 63€ - gingen auch exakt rein bis 3/4 Min/Max.
Der nächste Service ist dann ein A1 in 365 Tagen - vermutlich inkl. Bremsflüssigkeit und evtl. Zündkerzen (obwohl die am Stichtag dann Suchmaschinen nicht dran wären) ?!
Der Service ist ja auch nicht "jährlich" vorgegeben sondern "jährlich oder 25tkm".
Es ist also vollkommen normal nach 4, 7 oder 9 Monaten "schon" wieder zum Service zu kommen.
Danke @hotfire für die Auflösung, das schafft hoffentlich Klarheit
Zitat:
@legan710 schrieb am 26. Mai 2021 um 17:44:33 Uhr:
Der Service ist ja auch nicht "jährlich" vorgegeben sondern "jährlich oder 25tkm".Es ist also vollkommen normal nach 4, 7 oder 9 Monaten "schon" wieder zum Service zu kommen.
Danke @hotfire für die Auflösung, das schafft hoffentlich Klarheit
Richtig, hat aber nix mit meinem Fall zu tun, der letzte Service war exakt 9.999 km und 365 Tage her.