Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 7. März 2018 um 14:43:40 Uhr:
Der 210 PS Diesel Biturbo erfüllt aktuell (seit dem es ihn gibt) Euro 6c und wird nicht auf Euro 6d-Temp oder Euro 6d umgestellt.
Hallo
sicher?
die Tabelle die hier rumschwirrt lässt das aber vermuten den da wechselt ja was von gelb auf grün
und 6c hat er ja jetzt schon.
Grundsätzlich ist es immer toll wenn es jemand anderes als man selbst zahlt. Die Frage nur eben ob das handhabbar und eben richtig/fair so ist.
In dem Falle sehe ich das nicht, denn die Hersteller machen ja nichts falsch. Und nachträglich Gesetze erstellen und rückwirkend geltend machen?
Ich denke sowas geht nur in einem autoritären Staat 😁
Zitat:
@TmY schrieb am 07. März 2018 um 13:43:31 Uhr:
WIe liest man die Grafik? Was sagen die Farben aus?
Gelb auf grün bedeutet Wechsel Abgasnorm oder andere Anpassung.
Schwarz wird aus dem Programm genommen.
Grau gibt es noch nicht.
Rot ist produktionsstop.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 7. März 2018 um 14:43:40 Uhr:
Der 210 PS Diesel Biturbo erfüllt aktuell (seit dem es ihn gibt) Euro 6c und wird nicht auf Euro 6d-Temp oder Euro 6d umgestellt.
Aktuell ist davon auszugehzen, dass bis zum Sommer alle verbleibenden Motorisierungen auf Euro 6d umgestellt werden. Etwas anderes wird demnächst unverkäuflich sein! Beim Diesel wird das wohl auf einen SCR Kat rauslaufen, beim DI Benziner auf einen Partikelfilter.
Ich denke aber nicht, dass bei den bisher bereits mit SCR Kat gelieferten Versionen etwas grundsätzliches geändert werden muss, allenfalls eine neue Kalibrierung der Systeme. Das müsste dann auch als Update für die früher verkauften machbar sein.
Wie man ja sehen konnte hat das beim B20DTH und bei B16DTH mit SCR Kat ganz gut geklappt mit dem Software Update! Die halten seitdem locker auch die Euro 6d. Da muss nur eine neue Abnahme gemacht werden.
Im weiteren Verlauf wird mit Sicherheit auch ein Fahrverbot für DI Benziner kommen, zwar nicht wegen NOX aber wegen der Feinstaub Problematik!
Die DUH hat ja bereits zu Attacke geblasen... 😁
Ähnliche Themen
Ich hätte auch gewartet so ist das Leben, mal sehen ob die 2.0er Diesel auf 6d temp oder 6d gehen
und vor allem ob sich was ändert an Verbrauch und Leistung auf dem Papier sicher nicht ;-)
wobei ganz am Anfang als beim A FL 170er 2.0 Diesel neu raus kam hat Opel mal den 0-100 Wert
nach oben korrigiert...
Zitat:
@liviutz schrieb am 7. März 2018 um 15:30:26 Uhr:
Sollten wir bis Mai für 2.0 Diesel Euro 6d warten?
Klares Ja,
Wer sicher gehen will mit Fahrverboten nichts zu tun zu haben muss sich ein Auto mit Euro 6d Zertifizierung oder einen Oldtimer zulegen!
Bei meinem Kadett GSI 16V ist es ja im Mai 2019 endlich so weit... 😁
Zitat:
@Toto666 schrieb am 7. März 2018 um 13:36:40 Uhr:
Zitat:
@Toto666 schrieb am 29. März 2017 um 07:00:32 Uhr:
Moin zusammen,wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
TotoNun schaut mal was ich in dieser Auflistung gefunden habe 🙂
Und hier auch noch mal gefragt was haben die 10% in der Grafik bei Insignia und Co zu sagen???
Es sollte doch aber auch möglich sein den biturbo mit Software Update auf 6d zu bringen
Oder verstehe ich das falsch?