Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz
Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:


@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
854 Antworten

Naja Opel selbst weiß ja was sie bei ihren bisherigen Modellen am meisten abgesetzt haben. Für Insignia bedeutet das erstmal gut 80% Diesel. Im Falle des Insignias wird sich das auch zu "B Zeiten" nicht massiv ändern - trotz Dieselskandal - da eben hauptsächlich Vertreter/Vielfahrerfahrzeug (ab Werk) und die bleiben erstmal bei Diesel.
Dann weiß Opel ja wieviel 2.0T und 1.6T und wieviele 1.4T sie beim A abgesetzt haben.
Und naja da kam wohl raus dass nur ein geringer Prozentsatz Benziner um 200-220 gekauft haben.
Dass da jetzt der ein oder andere hinten runterfällt weil er genau das haben will ist klar.
Aber es ist vermutlich nicht der riesen Verlust/Fehler für den es hier einige halten. Denn ich spare die Kosten für diese eine Variante komplett.
VW macht das - ja. Opel muss aber eben mehr auf die Kostembremse treten...das sollte ja jedem bekannt sein.
Aber auch VW wird seine Variantenvielfalt zukünftig reduzieren bei den Verbrennern. Das ist ziemlich sicher

Bei Ford im Mondeo gehts ja auch.

1.5er Ecoboost 160Ps, 2.0 Ecoboost 203Ps, 2.0 Ecoboost 240Ps

Ja und? Gehen und sinnvoll sind doch 2 paar Sachen 😉
Bzw. vllt macht es bei Ford Sinn und für Opel nicht?
Motorenwerk-Auslastungen sind auch so eine Sache. Oder vllt soll der 1.6er ja auch schon wieder auslaufen?
Oder oder?

Hier gibt es doch immer Wahnsinns-Statistiken.
Hat nicht mal einer die prozentuale Verteilung der Motoren beim Insignia A?
Oder auch eben beim Passat oder besagtem Mondeo?
Vllt wird man daraus schlauer

Zitat:

@Courghan schrieb am 19. Aug. 2017 um 10:55:04 Uhr:


Ja, wenn nur die Fensterleiste nicht so hässlich bis nach hinten wär beim Astra Kombi und wenn es OPC-Line innen/außen gäbe würde ich sofort einen 1,6T bestellen.

OPC-Line gibt es doch für den Astra?!

Ähnliche Themen

ST außen nicht

Gelöscht

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Aug. 2017 um 11:47:21 Uhr:


Dann weiß Opel ja wieviel 2.0T und 1.6T und wieviele 1.4T sie beim A abgesetzt haben.
Und naja da kam wohl raus dass nur ein geringer Prozentsatz Benziner um 200-220 gekauft haben.

Da es beim Insignia gar keinen Motor mit 200PS gab können dafür auch keine Verkaufszahlen vorliegen. Den 2l mit 220PS gab es doch nur 2-3 jahre. Dann wurde der Motor auf 250PS gesteigert.

Deswegen steht ja "um 200-220" - was eben klar eine grobe Spanne war, die hier ja für den B gefordert wurde 😉

Naja wenn Opel jetzt sagen würde das da nichts mehr kommt könnte ich damit leben der 2.0 fällt für mich eh aus, der braucht mir zuviel, wenn es dan nur den 165PS gibt okey, (Der wird dan halt etwas optimiert ^^) ärgerlich wäre es halt man holt sich den 165 und dann kommt ein 1,5 mit 200PS...

Genau, das wäre für mich auch frustrierend. Wenn der 1.6 aus unserem Cascada auch im Insi verfügbar wäre. Der ist gut, wenn auch (gefühlt) ein wenig durstig. Ca. 9L Schnitt.

Das muss man aber wohl eher der Bleiente Cascada zuschreiben 😁

Im Astra K sagt Spritmonitor etwa 7-7,5l

Kann gut sein... 😁
Und der cw-Wert wird bei offenem Verdeck auch jenseits von Gut und Böse sein.

Was ich sagen will: Der Motor ist elastisch und angenehm mit seinen 200PS.

Der Konfigurator scheint gerade nicht zu funktionieren. Vielleicht werden ja grad die neuen Motoren "eingepflegt" :-)

Das wäre so geil!
Browser Cache gelöscht?

Zitat:

@Nollo2000 schrieb am 21. August 2017 um 13:05:40 Uhr:


Der Konfigurator scheint gerade nicht zu funktionieren. Vielleicht werden ja grad die neuen Motoren "eingepflegt" :-)

Hm ich glaube fast nicht, dass das damit was zu tun hat. Gestern wurde im Corsa E-Forum auch geschrieben, dass der Konfigurator gerade Probleme bereitet. Aber vllt. liege ich ja falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen