ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Weitere Motoren / 4. Welle?

Weitere Motoren / 4. Welle?

Opel Insignia B
Themenstarteram 29. März 2017 um 5:00

Moin zusammen,

wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?

Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.

Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?

Weiß hierzu schon jemand etwas?

Greetz

Toto

Ins-mot
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:

@Adi2901

gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!

In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.

854 weitere Antworten
Ähnliche Themen
854 Antworten

Ohne 4x4 und AT-8 hätten sowohl der 2,0T als auch der BiTurbo wirklich ansprechende Fahrleistungen und sicher auch noch dazu einen akzeptablen Verbrauch...

Mit der Zwangskopplung an 4x4 und AT-8 wird da doch viel Potential verschenkt!

Wer den 1,6T im Astra-K kennt, wird sich natülich diese Kombination auch im Insignia-B wünschen! Opel und Modellpolitik, Welten treffen sich...:D

Ich sehe das auch so, der 1,6T mit MT und ohne 4x4 würde schon in die Nähe vom 2,0T mit 4x4 und AT kommen was die Fahrleistungen betrifft und dabei noch 1,5-2l sparen! Bei der aktuellen Dieseldiskussion wäre das einfach der ideale Antrieb für den Insignia-B. Der beste Kompromiss zwischen Fahrleistungen und Verbrauch...:)

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. August 2017 um 11:55:39 Uhr:

Ohne 4x4 und AT-8 hätten sowohl der 2,0T als auch der BiTurbo wirklich ansprechende Fahrleistungen und sicher auch noch dazu einen akzeptablen Verbrauch...

Mit der Zwangskopplung an 4x4 und AT-8 wird da doch viel Potential verschenkt!

Wer den 1,6T im Astra-K kennt, wird sich natülich diese Kombination auch im Insignia-B wünschen! Opel und Modellpolitik, Welten treffen sich...:D

Ich sehe das auch so, der 1,6T mit MT und ohne 4x4 würde schon in die Nähe vom 2,0T mit 4x4 und AT kommen was die Fahrleistungen betrifft und dabei noch 1,5-2l sparen! Bei der aktuellen Dieseldiskussion wäre das einfach der ideale Antrieb für den Insignia-B. Der beste Kompromiss zwischen Fahrleistungen und Verbrauch...:)

Da hast du es auf den Punkt gebracht :)

Wenn man ihn dann wiederum mit dem Passat vergleicht:

1.8 TSI - 180 PS - 250 NM - 7,9 bzw. 8,1 Sekunden (0-100)

1.6 EDIT - 200 PS - 280 NM (300 NM)

Wäre der Insignia wohl besser.

Ja das wäre wegen mir auch auf Basis des neuen 1.5T, habe nie verstanden warum der 200PS nicht im FL A drinnen war.

am 18. August 2017 um 20:38

Den Beschleunigungswerten der VAG Autos würde ich nicht glauben , sind doch eh alle gefaked ??

Zitat:

@hotflash schrieb am 18. August 2017 um 22:38:39 Uhr:

Den Beschleunigungswerten der VAG Autos würde ich nicht glauben , sind doch eh alle gefaked ??

Die passen bzw. werden noch im realen unterboten. Auch die Leistungsmessungen zeigen meistens ein + an PS (anstatt 180 werden 185 gemessen)

Aber 0-100kmh braucht keiner im normalen Alltag oder? Durchzug ist wichtig :)

Mit nichten habe erst unlängst einige Tests verlinkt da war das nicht der Fall...

Wenn der 0-100 Wert schon nicht so gut ist, kann ich mir nicht vorstellen das der Durchzug dan viel besser ist...

Ausnamen mag es geben aber zumeist wird es wohl auf den Wagen mit der besseren Beschleunigung zulaufen, bei ähnlicher angegebener Leistung.

Man sollte die Getriebeabstufung nicht ausser Acht lassen!

Und da ist/war Opel schon immer in Richtung lange Übersetzung gepolt!

Auch wenn Ausnahme gab mit Sportgetriebe etc.

Das war damals beim Tigra A / Corsa B schon so.

X14XE mit 5 Gang Sportgetriebe oder Seeehr langer 4 Gang Automatik ;)

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 18. August 2017 um 10:09:49 Uhr:

Weniger Varianten = weniger Kosten.

Schaut mal rüber zu PSA. So wird es auch bei Opel sicher zukünftig aussehen. Da decken 2 Hubräume 2-3 Leistungsstufen ab und das wars

Vor allem die Kombinierbarkeit ist eine Frechheit. Den 165Ps benziner gibts 308er SW erst gar nicht.

Beim 508 SW Allure gibt es nur einen Benziner mit 165PS! Darüber gibt es gar nichts, nicht mal beim GT den gibt es nur mit 180PS Diesel.

Da kann man bei Opel aktuell echt noch froh sein und nur das beste für die Zukunft hoffen.

Ein Benziner zwischen 1.5 und 2.0 fehlt aber trotzdem, wenn ich mir das allerdings bei Peugeot so ansehe wird da eher noch reduziert als das was dazu kommt.

Die Fahrleistung mit 165 PS reicht ja im Grunde völlig aus, aber die Anhängelast ist für so ein Auto schlicht ein Witz und würde mich vom Kauf abhalten.

Traut Opel seinem 1.5 T nichts zu?

Aus der Sicht ist der deutlich günstigere Astra, gerade mit dem 1.6 T, die bessere Wahl.

Ja, wenn nur die Fensterleiste nicht so hässlich bis nach hinten wär beim Astra Kombi und wenn es OPC-Line innen/außen gäbe würde ich sofort einen 1,6T bestellen.

Leider sind die beiden Punkte für mich ein absolutes K.O Kriterium beim Astra ST.

Der 1.5er wär aber im Astra auch interessant, wird aber wohl auch nicht kommen.

Zitat:

@Courghan schrieb am 19. Aug. 2017 um 07:49:23 Uhr:

Beim 508 SW Allure gibt es nur einen Benziner mit 165PS! Darüber gibt es gar nichts, nicht mal beim GT den gibt es nur mit 180PS Diesel.

Der 508 taugt da nicht wirklich zum Vergleich. Der ist mehr als alt und wird in Deutschland nur noch mit dem "Nötigsten" angeboten.

Das aktuelle Motorenportfolio sieht man bei 308 und 3008.

Aus technischer und wirtschaftlicher Sicht ist der Astra-K ST sicher aktuell die bessere Wahl, speziell wenn man auch etwas Wert auf ordentliche Fahrleistungen und gute Verbrauchswerte legt.

Ansonsten hat der Insignia-B ST klare Vorteile beim Platz auf der Rückbank und beim Fahrkomfort.

Dabei wäre doch für Opel alles so einfach, man nehme den 1,6T mit 200PS und statte damit den Insignia-B ST aus...

Wie so häufig bei Opel stehen sich da die Produktplaner leider mal wieder selber im Weg! Es sei denn es kommt noch zeitnah eine Leistungsstufe mit 200PS und um die 300Nm vom 1,5T, dann wäre das Thema auch erledigt!?

Richtig aber ich zweifle da sehr stark daran, obwohl es durchaus möglich wäre vielleicht dann im Jahre 2018...

Schade das man keine Gerüchte so liest wie beim Biturbo....

Die 1.5er sind exklusiv für den Insignia zumindest hat das ein Ingenieur in einem YT Video gesagt ich meine sogar noch vor der VÖ

Deine Antwort
Ähnliche Themen