Weitere Motoren / 4. Welle?
Moin zusammen,
wird es weitere Motoren zu denen in der beigefügten Auflistung in Zukunft geben?
Das Diesel Portfolio ist recht gut abgedeckt, jedoch fehlt bei den Benzinern eine Motorisierung zwischen 165 und 260 PS.
Wie wäre es z. B. mit dem 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo (147 kW) aus dem Astra / Zafira ?
Weiß hierzu schon jemand etwas?
Greetz
Toto
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zafira biturbo schrieb am 31. Juli 2017 um 17:41:34 Uhr:
@Adi2901
gibt es in rüsselsheim werksferien und wenn ja wie lange. danke im voraus!
In einer Woche am 7.8. läuft die Produktion nach den Werksferien wieder an, der Rohbau läuft seit heute bereits.
854 Antworten
Zitat:
@afru schrieb am 24. Juni 2017 um 21:06:05 Uhr:
Nen gedrosselter 2 Liter wäre perfekt 🙂
Wenn der so schlecht performt wie der 260iger dann lieber nicht, da wär mir ein stärkerer 1,5 lieber vor allem auch wegen dem Verbrauch, Gewicht und Kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 24. Juni 2017 um 20:33:52 Uhr:
Vielleicht geht Opel ja den gleichen Weg wie Volvo. Alles aus 2.0 ltr. Hubraum?!
Das kann passieren und könnte sogar Kosten sparen. 😉
Wie soll das kosten sparen? Der 2.0 Turbo Motor kommt direkt aus den USA, Spring Hill, Tennessee. Es gibt meines Wissens nach keine Produktion der 2.0 Turbo Motoren in Europa. Der 1.5er wird meines Wissens nach im Werk Wien/Aspern hergestellt. Den auf 200 PS zu bringen wäre weitaus sinniger und mit größeren Stückzahlen verbunden.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:44:28 Uhr:
Wie soll das kosten sparen?
Wenn ich nur noch einen Basis-Motor fertige und den in vier Varianten trimme, dann könnte das in der Grundfertigung Kosten sparen, als wenn ich vier verschiedene Motorblöcke aus vier verschiedenen Werken im Portfolie habe.
Hat hier vielleicht Jamand Infos wann bei Opel Euro 6c Motoren kommen?
Da die neuen DI-Benziner noch keinen Partikelfilter haben und die Diesel abseits vom B20DTH und B20DTR kein SCR System, nehme ich mal an, dass aktuell der B20DTH der einzige lieferbare Euro 6c Motor im Insignia-B sein dürfte.
Vermutlich erfüllt der überarbeitete B16DTH im Zafira ebenfalls die Euro 6c, der hat ja ebenfalls ein SCR System, nur Opel weiß allerdings warum das bei Insignia-B beim B16DTH bisher nicht verwendet wird... 😕
Es gab mal Zeiten, da war Opel Vorreiter, ich denke da an G-Kat und DPF Einführung. Diese Zeiten scheinen wohl vorbei zu sein! Obwohl man ja bereits 2016 vollmundig angekündigt hat bis 2018 alle Diesel mit SCR System zu bestücken. Leider ist weder beim Insignia-B (abseits vom B20DTH) noch beim Astra-K Modelljahr 2018 etwas davon zu finden...
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 28. Juni 2017 um 22:17:20 Uhr:
Ich würde derzeit eh keine Diesel bestellen.
Hab ich gestern.
Ist aber der 170 PS mit Adblue.
Das ist ja, wenn ichs richtig gelesen habe, Voraussetzung für den SCR Kat.
Der 1.6 CDTI im Zafira C FL heißt "D16DTx" anstatt "B16DTx"
Der neue 2.0 BiTurbo wird "D20DTR" heißen, nicht "B20DTR"
Die Kennziffer "D" Motoren sind ggf. bereits Euro 7 - tauglich? Zumindest sprach GM-Diesel-ChefEntwickler Pierpaolo Antonioli in einem Interview Anfang 2015 von "Euro-7" Ziel bei den damals anliegenden Dieselprojekten.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 28. Juni 2017 um 22:17:20 Uhr:
Ich würde derzeit eh keine Diesel bestellen.
Da denken sicherlich viele kilometerfressende Leasingnehmer immer noch ganz anders, weil der Diesel für die nächsten 36 Monate sicherlich immer noch das preiswertere Fortbewegeungsmittel auf Europas Straßen sein wird und nur ein mittelschweres Erdbeben könnte das kurzfristig verändern.
Mal sehen wie sich der "Run" auf den neuen Bi-Turbo darstellen wird, wenn er denn wirklich kommen soll. 😉