Weißer Tacho, LEDs dahinter
Hat das jemand von euch? Und wenn ja, empfehlenswert, oder hab ich dann da wo die LEDs sind wesentlich hellere Punkte dahinter?
50 Antworten
das mit der punktuellen beleuchtung ist ganz einfach zu lösen....einfach den kopf der led abdremeln und schon streut die!!!bei mir hat es heute wunderbar funktioniert sieht sau gut aus alles gleich hell...
meine leds sind auch von lumitronx
"Von außen nun die beiden Anschlüsse der LED so nach oben biegen, dass sie an die Metallkontakte angelötet werden können. Den überschüssigen Anschlussdraht abschneiden. Fixiert wird die LED normalerweise über die zwei verlöteten Anschlüsse."
Damit sind die untersten der beiden Kontakte gemeint, wa? Quasi die, die hinterm Tacho anliegen werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
also diese fertig LEDs sind gut, wenn sie auch passen und funktionieren ... ich hatte mal links 2 rote und rechts 2 weiße verbaut ... sah extrem geil aus, dann noch eine rote als warnleuchte wenn der tank leer ist, einfach geil ... hat auch meiner meinung nach recht fest gesessen, bis ich dann von ner 2 cm hohen bordsteinkante gefahren bin, seit dem geht noch eine rote, alles andere is dunkel ... tank seh ich gar nicht mehr ...
von links nach rechts gesehen geht bei mir nur noch die 2. LED ... und die aktion mit diesem DID/TID/MID farblich umgestalten ging auch ohne LED ...
leuchtet schön sauber in rot
Danke an die A.T.U. Tüte die als Farbfilter ihr leben gelassen hat, Mein TID hat sie selig in sich 😁 ... war aber nur n test, demnächt muss ne alditüte dran glauben, ich mag es eher blau ...
geht wunderbar mit Pergamentpapier für 99 cent oder 1,99 bei Kloppenburg 😉 ... hatte ich so mal am Display meines 3er Golf GTD bei der Uhr und den Gesamtkilometern
iiihhh n golf 😁 aber egal, trotzdem danke für den tip .. 🙂
Ähnliche Themen
A.T.U.-Tüte...
Ich reiß mich weg 😉
*man muss sich nur zu helfen wissen*
Ein sauberes und gutes Rot aus einer Glühbirne zu filtern
ist auf grund der Farbanteile auch kein Problem.
Aber mit der Aldi-Tüte wirst Du kein befriedigendes Blau erreichen.
Da wirst Du um LED'S nicht rum kommen.
@logout11
Sorry ich hab vom Umbau nur ein Bild vom zwischenstand gemacht.
Da ist die Ausleuchtung noch total unsauber.
Die Blaue einfärbung am Tanksymbol lässt sich bei einem
zweifarbigen Umbau nur sehr schwer verhindern,
ist aber mittlerweile nicht mehr so stark wie hier zu sehen.
Ich hab die Einbauorte der weißen LED's mit Pfeilen makiert.
Man sieht es auch ein wenig gespiegelt in den Monitoren.
Die unteren beiden sind in nicht genutzten Signalleuchtschächten.
Und wo hast du die Dinger genau hingebastelt? Weil, bin mit der Ausleuchtung, die mir die 4 fertigen bieten ne so zufrieden...
Was für ne Helligkeit ham die LEDs und Durchmesser?
Rundrum die Positionen siehst Du ja am Bild über deinem Post.
Von der Tiefe her sind die in etwa mittig im weißen hintergrundgehäuse.
Verwendet hab ich 5mm 11.000mcd,
da es sonst penetrant hell wird und ohne weiteren umbau
diese auch nicht über den originalen Beleuchtungsdimmer
geregelt werden können, sprich verändert sich dann kaum.
Die LED's dürfen dann auch nicht komplett geschliffen werden,
da man sonst die Einbauorte durch die Tachoscheibe deuten kann.
Es darf nur die Spitze leicht bis fast garnicht geschliffenwerden.
Es gilt mit den LED's das weiße Gehäuse möglichst sauber
auszuleuchten um die Ziffern indirekt zu durchleuchten.
Ja leider...
Ich mache bei so Umbauten normal schon hier und da ein paar Bilder,
aber in der Zeit hab ich noch auf meine neue Digi-cam gewartet
und meine alte war so am Arsch und langsam da macht das keinen Spaß.
Wie meinst Du das mit dem Strom?
Für die Testbeleuchtung? ...oder um die LED's einzubinden.
Also ich hab keinen Respekt vor den originalen Flexplatinen,
deshalb verlöte ich alles da direkt drauf...
Damit mir die Beleuchtung am Bordstein nicht ausfällt 😉
Du kannst die ja aber einfach mit an die PnP lötet,
damit Du die Flexplatine original belassen kannst.
Ja, genau, hab bissl Angst um meine Platine...
Hab ja wie schon gesagt eine PnP kaputtrepariert und deshalb leuchten grad nur drei, aber davon sind 2 schon Absturzkandidaten, wenn mal nen größerer uckel kommt 🙂
Ja, sind die denn so passungenau?
Die Dinger passen eigentlich gut, nur klappt das mit den Kontakten ne so dolle und da hab ich bissl rumgelötet und hatte dabei eins halt einfach mal nebenbei zerstört 🙂
Sorry, aber ich kann das jetzt nicht so ganz nachvollziehen.
Du brauchst doch dann eigendlich nur die Finger etwas
in richtung platine(LED-abstrahlseite) zu biegen
und diese dann wieder einsetzen.
Ja war da denn innerlich ne Lötstelle defekt?
Hast Du mal probiert die Kontakte etwas anzuschleifen?