Weißer Rauch im Motorraum und stark erhitzte Auspuffanlage. DPF Regeneration?

BMW

Hey Leute,

habe mal wieder ein Problem mit meinem Dicken.
Fahre einen E60 525d 2004.
Momentan ist es so, dass ich nach Ende einer Fahrt oder teils schon während der Fahrt einen seltsamen Geruch feststelle (zieht manchmal in die Kabine). Diesen Geruch kann ich nicht beschreiben. Arbeitskollegen meinen, das es nach verbranntem Kühlmittel riecht. Ich kann den Geruch aber nicht zuordnen.
Zudem steigt aus dem Motorraum auf Höhe des Ölmessstabes weißer Rauch unter dem Motor hervor.
Außerdem knackt scheinbar die Auspuffanlage vor Überhitzung. Bei laufendem Motor strömt extrem heiße Luft aus dem Auspuff.

Habe hier mal den weißen Rauch gefilmt. Video auf YouTube

Der Abgaskrümmer kann ausgeschlossen werden. Habe auf den E39 umgerüstet.

Was mir sehr kurios erscheint, ich kann keine Regelmäßigkeit bei bestimmten Fahrverhalten feststellen.
Scheint spontan aufzutauchen. Auf unterschiedlichsten Strecken. Mein Arbeitsweg ist 20km weit weg. Das Problem tauchte aber teils schon nach kürzerer Zeit auf. Nach kompletten Stadtfahrten oder auf Schnellstraßen, nach Fahrten konstant nicht über 2000U/min oder nach Fahrten im hohen Drehzahlbereich. Andererseits, kann es sein, dass das Problem gar nicht auftaucht. Egal wie ich fahre.

Die Temperatur hielt sich bisher konstant bei 92°C. Seit einigen Tagen dreht die aber bis 98°C hoch.
Einmal konnte ich feststellen, das scheinbar die Temperatur abfällt wenn der weiße Rauch kommt.
Wenn ich anhalte, den Motor aber laufen lasse, verschwindet der Rauch auch wider nach paar Minuten.
Das erscheint mir doch irgendwie mit der Drehzahl zusammen zu hängen.
Ölverlust habe ich keinen. Konstant bei Max. Öldeckel hat auch keinen weißen Schaum oder sowas.
Weißen Rauch aus dem Auspuff gibt es auch nicht.
Kühlmittelstand ist relativ konstant. Ab und an muss ich nachfüllen. Einmal war der Kühlmittelstand nach starkem weißen Rauch und ca. 5 stündigem abkühlen sogar erhöht und über max.

Mein Verdacht, liegt beim DPF. Als ob der versucht ihn zu regenerieren und es nicht schafft. Zeitgleich etwas allerdings undicht ist. Müsste es aber dann nicht extrem nach Abgasen riechen? Kann mich da noch an den undichten Abgaskrümmer erinnern.
Oder etwas hat den großen Kühlmittelkreislauf blockiert und durch den Überdruck spritzt irgendwo Kühlmittel auf den heißen Auspuff und raucht dann.

Bin ratlos bei den Symptomen. Morgen lese ich noch den Fehlerspeicher aus.

Kennt vielleicht jemand zufällig das Problem oder kann es etwas besser eingrenzen?

Gruß Remus

19 Antworten

QFL Wert ist 3.1 l. Also grade erst. Partikelmasse 7g. Passt auch zu den gegendrücken. Also das passt soweit. Jetzt noch Ölwechsel und fahren und beobachten.

So, Ölwechsel ist durch. Jetzt wird beobachtet.
Danke dir vielmals für deine Hilfe!!!

Als nächstes ist der Getriebeölwechsel geplant.

Guten Abend,

Ich habe exakt die gleichen Probleme wie der Fragesteller.

- Auspuffanlage knistert und Sound ist etwas „bassiger“ / „bäriger“.
- Ab und zu (unregelmässig) weißer Rauch im Motorraum. (Bis jetzt 3x)

Was ich vor 1000 Km gemacht habe:
- Motorölwechsel +ALLE Filter
- Getriebeölwechsel
- Wasserpumpe, Riemen, spanner...

Ich würde echt gern den Fragesteller kontaktieren können um zu fragen was der Fehler war 🙁

Liegt es am vollen Dpf?

Lg

Hallo, ich habe das gleiche Problem und würde mich für die Lösung interessieren.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Guckt mal über das geheimmmenü ob eure Kisten auch ordentlich warm werden. Nichts er die Regenerationen nicht durch bekommt und der dpf sich immer wieder zu setzt weil ein thermostat tot ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen