Weißer Rauch aus dem Auspuff, wenn Motor warm
Hey Leute,
bei meinem Golf stimmt irgendwas nicht. Wenn der Motor kalt ist, ist alles tiptop. Sobald der Motor auf Betriebstemperatur kommt, fängt er im Stand an zu zittern und beim Gasgeben kommt aus dem Auspuff weißer Rauch. Bei der Fahrt ist mir das bisher nicht aufgefallen, habe dem Wagen aber erst recht neu.
Was ich bisher gemacht habe: Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, Keilriemen, Öl etc. gewechselt. Als ich den Wagen bekommen habe, hatte er vom Vorbesitzer blaues Kühlmittel verpasst bekommen. Ich habe dann das Kühlwasser beim Zahnriemenwechsel abgelassen und mit normalen Wasser gespült. Dabei ist mir das mit dem weißen Rauch im Stand aufgefallen.
Jemand ne Idee, was es ein könnte?
48 Antworten
So, CO2 Test gemacht. Scheint nun so, dass Wasser im Abgas ist. Da ja schon die ZKD neu ist, kann es doch eigentlich nur noch der Zylinderkopf sein, oder?
By the way... Weiß jemand ob der Kopf vom BSE auch auf den BGU passt?
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 13. Juni 2022 um 09:59:10 Uhr:
So, CO2 Test gemacht. Scheint nun so, dass Wasser im Abgas ist. Da ja schon die ZKD neu ist, kann es doch eigentlich nur noch der Zylinderkopf sein, oder?By the way... Weiß jemand ob der Kopf vom BSE auch auf den BGU passt?
Ja kann ich dir sagen das im ETKA die Teilenummer der Köpfe für BGU und BSE 100% Identisch ist. Inkl. des Index. Der Kopf ist also exakt der selbe. TN 06B 103 351 F für BGU und BSE Zylinderkopf.
Der BSF Motor hat einen anderen Zylinderkopf TN 06A 103 351 T
Muss noch was loswerden, was mir seit einigen Tagen durch den Kopf geht. Ich hatte ja erwähnt, dass der Golf "blaues" Kühlwasser drin hatte, als ich ihn gekauft hab. Ich vermute aber, dass es nicht von Anfang an blau gewesen ist, sondern das normale pinke, aber mit Kühlerdichtmittel versetzt.
Als ich den Wagen abgeholt hab, hat er ja nicht geraucht. Erst als Zahnriemen, Kühlmittel und Co. neu kamen, hat man den Rauch aus dem Auspuff erst bemerkt. Also vermute ich, dass der Vorbesitzer irgendein Zeug zum Kühler abdichten reingekippt hat. Beim Wechsel Zahnriemen und später ZKD habe ich ja das meiste rausgeholt.... Aber:
Der Golf kommt aktuell sehr schnell auf Temperatur. Die 90 Grad sind sehr schnell erreicht, bleiben aber konstant.
Könnte es vielleicht sein, dass sich der Kühler durch das Dichtmittel zugesetzt hat, der Wagen somit schnell auf Temperatur kommt, nicht den gesamten Kühlkreislauf nutzt und deshalb raucht? Der Kühlmittelbehälter steht ja auch nach kurzer Zeit unter Druck und das Wasser ist heiß bzw. kocht.....
@DeeJayDave da gehört pinkes Zeug rein !
Du musst mit Kühlmitteln aufpassen! Manche tun den Motorblock angereifen und teile zerfressen!
Tue am Besten Ablassen und gut abspülen und mit pinkes Zeug befüllen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@polobuddy schrieb am 14. Juni 2022 um 11:09:27 Uhr:
@DeeJayDave da gehört pinkes Zeug rein !
Du musst mit Kühlmitteln aufpassen! Manche tun den Motorblock angereifen und teile zerfressen!
Tue am Besten Ablassen und gut abspülen und mit pinkes Zeug befüllen!
Es ist ja nun pinkes drin. Vorher, als ich den Wagen gekauft habe, hatte er so grün/blaues/dreckiges drin. Deswegen vermute ich, dass schon Kühlerdichtmittel eingesetzt worden ist.
@DeeJayDave das Zeug ist übel tut alles mögliche zu machen. 🙁
Entweder Kühlerdichtmittel oder es wurden verschiedene gemixt dann wird das auch so ne braune Suppe.
Scheint wohl irgendwas in der Richtung gewesen zu sein. Ich könnte jetzt natürlich den Wasserkühler austauschen, aber ob es dadurch besser wird....
So, bin endlich dazi gekommen, weiter zu doktern.
Bin den Wagen jetzt eine Weile so gefahren, Kühlmittel und Öl verbraucht er nicht. Trotzdessen der sporadische Rauch ausm Auspuff. Heute fing er dann an etwas stärker zu stottern. MKL ging auch an. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen:
1. 17811 - Abgasrückführungssytem
P1403 - 008 - Regeldifferenz - Sporadisch
2. 16685 - Zylinder 1
P0301 - 009 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Kann das alles vom Kopf kommen? Ich mein, er vebraucht auch kein Kühlwasser.....
@DeeJayDave definitiv sollte es an der AgR liegen !
VCDS Fehlercode 16685 / P0301 / 000769 - Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
16685 / P0301 / 000769 - Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
Mögliche Ursachen
Zündanlage
Einspritzdüsen
Treibstoffdruck
Kein Treibstoff mehr
Tankentlüftungsventil des EVAP
Evaporative Emissionssystem
Geringe Komprimierung
Grundlegende Motorprobleme
Kontrollmodul beschädigt
Besondere Hinweise
Diese Funktion sucht nach Motorfehlzündungen in einem bestimmten Zylinder. Meistens ist der Grund für eine Fehlzündung ein Mangel an Verbrennung in einem Zylinder aufgrund von fehlendem Funken, schlechter Kraftstoffdosierung oder schlechter Kompression.
@DeeJayDave
VCDS Fehlercode 17811 / P1403 / 005123 - AGR-System: Regelabweichung
17811 / P1403 / 005123 - AGR-System: Regelabweichung
Mögliche Ursachen
Abgasrückführung (AGR) defekt
Abgasrückführungsventil (N18) defekt
Mögliche Lösungen
Abgasrückführung (AGR) prüfen
Abgasrückführungsventil (N18) prüfen
Führen Sie den Test aus
@polobuddy: Vielen Dank für die Aufklärung! 🙂
Hab eben die Zündkerze überprüft. Funke kommt auf jeden Fall an. So ein Mist.... Laufen tut er trotzdem nur auf 3 Zylindern ??
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 10. Juli 2022 um 16:54:22 Uhr:
@polobuddy: Vielen Dank für die Aufklärung! 🙂Hab eben die Zündkerze überprüft. Funke kommt auf jeden Fall an. So ein Mist.... Laufen tut er trotzdem nur auf 3 Zylindern ??
AgR musst du reinigen oder gleich neues Teil kaufen! .
Wie so du im Zylinder Probleme haben kannst ,hat auch andere Gründe! Siehe oben
Und beim AGR Ventil kann ich mit VCDS unter MSG - Grundeinstellung keine Einstellung durchführen, da das Feld ausgegraut ist.
Ich werd noch verrückt mit der Karre....
Zitat:
@DeeJayDave schrieb am 10. Juli 2022 um 16:55:34 Uhr:
Und beim AGR Ventil kann ich mit VCDS unter MSG - Grundeinstellung keine Einstellung durchführen, da das Feld ausgegraut ist.Ich werd noch verrückt mit der Karre....
AGR Ventil entweder fritte oder dreckig! Stecker ab oder sonst was!