Weisser Rauch aus dem Auspuff

BMW 5er E39

Hi Leute. Hab da mal ne ganz dringende Frage. Habe mir gestern nen 523 i Touring / Baujahr 03.1998 / mit 214.000 KM runter gekauft. Nun habe ich den Wagen zwar vorher angeguckt und Probegefahren, aber nichts weiter gemerkt, schien alles i. O. zu sein. Nun bin ich heute Morgen mit ihm unterwegs gewesen, normal warm gefahren, und dann irgendwann auf der Heimfahrt, auf der Landstraße kam plötzlich ne heftige Weisse Wolke aus dem Auspuff, direkt beim Hochbeschleunigen ( übergang) vom 3.ten in den 4.ten Gang. Hab das Schaltmanöver dann noch öfters mal wiederholt, und der hat das immer,besonders dann, wenn man etwas hochtouriger fährt. Das stinkt auch ordentlich und normal ist es ja nun auch nicht. Habt ihr da Erfahrungswerte was das sein könnte ??? ---Kopfdichtung ???
Danke schonmal für schnelle Antworten hierzu

Ps. Laufen tut er übrigens ansonsten ganz normal

79 Antworten

Weil die durch ist und einer es in einem anderen Forum geschrieben hat

Meinst du Zylinderkopfdichtung? Oder ventildeckeldichtung ?

Ventildeckeldichtung

Ventildeckeldichtung hat mit Wasser nichts zutun

Ähnliche Themen

Ja ich vermute einen haarrisse im Kopf nächste Woche lasse ich ihn entlüften und abdrücken wenn das abdrücken negative ausgeht fahre ich ihn erstmal weiter hab in der nähe einen Atm mit 144tkm für 600 dann Bau ich den im Winter in der Garage ein

Hast du schon mal die Zündkerzen raus gehabt ob eine davon mit Kalkablagerungen ist ? sprich nicht rehbraun sondern weiß ? Dann deutet es auf den Zylinderkopf oder die Dichtung, ansonsten wie immer Abgase im Kühlsystem " kann Mann in der Werkstatt überprüfen " ( müsste aber schon kochen oder raus sprudeln ab niedrigeren motortemperaturen ) oder Wasser im Öl ( nicht unbedingt am öleinfülldeckel kann auch von den Kurzstrecken kommen ) oder Öl im Wasser sonst wüsste ich nichts mehr wie sich eine defekte ZKD bemerkbar macht, vernünftig entlüftet ist es wenn die Heizung auf 32 grad steht und Mann fühlt sich wie in der Sauna konstant und die Kühlflüssigkeit nicht verschwindet, Gruß: Eugen

Zeit für die Zündkerzen hatte ich noch nicht Heizung = sauner der nebelt nicht immer mal garnicht dann leicht und ganz selten extrem wenn er nebelt riecht er mal nach Benzin und mal süßlich kp

Also er tröpfelt jetzt bei der kühler ablasschraube aber nicht aus der schraube heizten tut er aber irgendwann kühlt er

Das Kühlsystem muss komplett dicht sein

Erklärt den Nebel aber nicht wirkt gelblich

Kühler ist oben am Übergang undicht müsste er dann nicht kochen? Und ab wie viel crad kann man es als kochen bezeichnen

Ab ca.105 + ? grad kocht es, und wenn der kühler undicht ist und solange Wasser durchläuft und Mann berechnet die Temperaturen die im Moment sind dann wird es nicht kochen, komme aber nicht auf den Gedanken Kühlerdichter rein zu tun versaust nur alles andere aber kriegst nicht den kühler dicht da wo es muss.

Ich habe bei meinen E 39 auch weiß Rauch nur leider fast immer woran kann es noch liegen. desweiteren habe ich kraftstoffverlust ohne erhöhten Kraftstoffverbrauch woran kann das liegen

Es bilden sich auch bunte Farben wenn ich auf Pfützen stehe hat jemand zufällig noch Plan von der kraftoffanlage

Ich habe bei meinen E 39 auch weiß Rauch nur leider fast immer woran kann es noch liegen. desweiteren habe ich kraftstoffverlust ohne erhöhten Kraftstoffverbrauch woran kann das liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen