weißer Qualm aus dem Auspuff bei mein Bmw E39 523i

BMW 5er E39

Hallo Liebe Gemeinde, habe folgendes Problem bei meinen Bmw E39 523i Baujahr 1997 Km 197500 Automatik.

Beim Anfahren ist alles Ok so nach 40 Km an der Ampel kommt von Hinten Weißer Qualm so als wehre der Motor Kalt obwohl er Betriebs warm ist, Laut geheim Menü Kühlwassertemperatur 95 Grad.

Was habe ich bis jetzt unternommen:

Heute Kompression Test auf allen Zylindern gemacht laut anzeige immer 200 Psi bei 8 mal drehen wenn ich länger gedreht hätte wer die zahl weiter gestiegen aber bei allen Zylindern nach 8 mal drehen das gleiche.

Meister in einer Privatwerkstatt gefragt, er meinte die Ventilschaft Dichtungen könnten es sein, da das Oil ganz schön Nach Benzin Stinkt, fahre und dadurch gelangt Oil in Brennraum dadurch der Weiße Qualm, Fahre jeden Tag zur Arbeit immer 50 km ein weg .

jetzt seit ihr gefragt was kann die Ursache sein bin so langsam Ratlos.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MazdaSpeed2 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:58:32 Uhr:



Zitat:

@MrBmw5 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:52:05 Uhr:


Kann ich bestätigen, vor kurzen hardyscheibe gewechselt. .hatte Auspuffanlage komplett runter, hoh gestellt und Wasser abgefangen im Maurer tuppen...unglaublich fast 2 liter Wasser war drin...jetz auch weniger Qualm. ..
Probiere ich mal aus danke

Du willst nicht wirklich die AGA demontieren, nur um mal zu schauen ob da Wasser drin ist, oder?

Gruß Thomas

42 weitere Antworten
42 Antworten

Nochmal, um unnötige Arbeiten zu ersparen:

In Abgasanlagen sammelt sich durch Kondensation Wasser.
Das können auch mal mehrere Liter sein!
Gerade im Winter kann sich einiges ansammeln, was völlig normal ist!
Befinden sich mehrere Liter in der AGA, qualmt das Teil auch nach 500km Autobahn noch.

Jedes Jahr im Winter kommen die Leute mit ihren angeblichen Kopfdichtungsschäden 🙄

Wenn der BKV trocken ist und das Wasser im Kühlsystem nicht literweise verschwindet, dann ist es stinknormales Kondenswasser und völlig normal!

Gruß Thomas

Bravo, Tomelino !
Endlich jemand, der sich tatsächlich auskennt.
Die Ansichten hier in dem "Diagnose-Quiz" sind ja teilweise abenteuerlich.

Schönen Sonntag u. nochmals danke !

Da hier von "Qualm" geschrieben wurde, kann ich Wasserdampf ausschließen. Wasser verursacht keinen Qualm, sondern Nebelschwaden, die sich schnell verflüchtigen, Qualm oder Rauch hingegen bleibt länger.

Es gibt durchaus Leute, welche Qualm und Wasserdampf nicht voneinander unterscheiden können.
Bei meinem Wagen kommt bei den frostigen Temperaturen Wasserdampf aus dem Auspuff.

MfG

Ähnliche Themen

Natürlich ist es Wasserdampf.
Hier gibt es Leute, die können Ruckeln nicht von Vibrationen unterscheiden.
Das ist ein Autoforum und kein Wissenschaftsmagazin.

Gruß Thomas

Er fährt nach eigener Aussage jeden Tag 50 km Langstrecke, da sollte auch im Winter kein Tropfen Wasser mehr in der Abgasanlage sein.

Bei der feuchten Luft kommt immer wieder auch neues Wasser dazu, gerade bei diesen höheren Temperaturschwankungen.

@carfan-48 kann nicht wirklich nachvollziehen warum du carfan so lobst, ist ja ok und er hat es ausführlicher dargelegt, aber viele haben ziemlich am Anfang bereits auf Kondenswasser hingewiesen. Von daher verstehe ich deine Aussage bzgl. Diagnose Quiz nicht wirklich.

@CrankshaftRotator Gratuliere, du hast Recht und ich meine Ruhe🙂 Leider konnte ich den Aufkleber auf den Pullen nicht entziffern. Hast du das noch mal klarer, beim aufziehen verzerrt alles.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2016 um 15:47:56 Uhr:


Leider konnte ich den Aufkleber auf den Pullen nicht entziffern. Hast du das noch mal klarer, beim aufziehen verzerrt alles.

Hab ich leider nicht, aber man kann doch gut erkennen, dass da hinter dem "CO" noch eine Ziffer steht, welche aus dem CO einen doch gänzlich anderen Stoff (nämlich CO2) macht.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 24. Januar 2016 um 15:34:40 Uhr:


Er fährt nach eigener Aussage jeden Tag 50 km Langstrecke, da sollte auch im Winter kein Tropfen Wasser mehr in der Abgasanlage sein.

Selbst in Sommernächten mit hoher Luftfeuchtigkeit sammelt sich Kondenswasser in den Töpfen.

Ist dir noch nie aufgefallen, wieviel Wasser bei einigen Autos teilweise aus dem Auspuff kommt?

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 24. Januar 2016 um 16:21:33 Uhr:


Ist dir noch nie aufgefallen, wieviel Wasser bei einigen Autos teilweise aus dem Auspuff kommt?

Doch, natürlich. Mir ist aber auch aufgefallen, dass wenige Minuten mit Tempo 100 ausreichen, um die Abgasanlage vollständig zu trocknen.

Nicht wirklich, dazu muss der Auspuff heiß genug und lang genug mit heißer Luft durchflutet werden um wirklich alles raus zu kriegen und je nach Luftfeuchtigkeit klappt das noch nicht mal richtig weil immer wieder neue Feuchtigkeit rein kommt.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 25. Januar 2016 um 01:10:23 Uhr:



Zitat:

@Tomelino schrieb am 24. Januar 2016 um 16:21:33 Uhr:


Ist dir noch nie aufgefallen, wieviel Wasser bei einigen Autos teilweise aus dem Auspuff kommt?
Doch, natürlich. Mir ist aber auch aufgefallen, dass wenige Minuten mit Tempo 100 ausreichen, um die Abgasanlage vollständig zu trocknen.

Du bist aber auch beratungsresistent ...

Mal rational betrachtet:

Öl verbrennt bläulich.
Ein fettes Gemisch verbrennt schwarz.
Wasser "verbrennt" weiß.

Der TE sagte, er habe kein Wasserverlust und kein Ölverlust.
Ich glaue wir können dem TE glauben, wenn er uns sagt, dass weiße Schwaden aus dem Auspuff kommen.

Wenn du so überzeugt davon bist, dass es kein Kondenswasser ist, was ist es deiner Meinung nach dann?

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 25. Januar 2016 um 12:49:48 Uhr:


Wenn du so überzeugt davon bist, dass es kein Kondenswasser ist, was ist es deiner Meinung nach dann?

Bei dem Motor gibt es häufiger Probleme mit eingefrorenen Kurbelgehäuseentlüftungsventilen, dann saugt der Motor vermehrt Öldämpfe an. Nicht immer ist die Unterschiedung zwischen "weiß" und "grau" auf Anhieb möglich und schon geringe Ölmengen reichen für eine Rauchfahne aus. Wahrscheinlich ist es aber wirklich Kondenswasser, wollte halt nur mal eine weitere Möglichkeit mitteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen