Weiße Led angeleyes zu dunkel!!!

BMW 5er E60

Hab heute meine led brenner verbaut und musste feststellen dass die angel eyes viel zu dunkel sind!!! Welche habt ihr verbaut? Und wie ists bei euch? Mir ist klar dass sie niemals f10 ähnlich sind, aber meine sind ja nicht mal bei dämmerung schön erkennbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen....

Hier sind die versprochenen Bilder der MTEC V3 bei Tag....

60 weitere Antworten
60 Antworten

hi!
hab mal ein bild angehängt.so in etwa sieht es jetzt aus.für näheres müßtest dich mal bei masterchefcommander melden.der hatte des damals gemacht.
wie sehen denn deine led´s dann aus?ich weis ja nicht was die aktuellen (beim f10) für eine leistung haben.aber meine 9w werden sackheiß.und dann hättest evtl. probleme mit der kühlung.

@Marcellus

ich finde auch das sie nen guten eindruck machen.hatte vorher auch so billige.aber die sahen nicht halb so gut aus...

grüßle

Danke für das Foto! So wie ich das sehe ist ja da eine Optik/Linse drüber und das alles in so einer Art Gehäuse um es einfacher anlöten zu können.

Wo bekommt man sowas her?

Ja die Hitze kann ein Problem werden, wie ist es bei dir gelöst? Hab welche mit nem Lüfter hinten dran gesehen,

Die aktuellen LEDs für BMW und Co. sind extrem hell, jedoch hatte ich bis dato keine Zeit mir mal die Datenblätter anzusehen.

MfG

PS: welche Brenner sollte man kaufen die als solide Basis für den Umbau dienen?

Mtec 2.1 oder 3.0 !!! Die 3.0 kann man mit einfachen Mitteln in wenigen Minuten von 6 Watt auf 10Watt bekommen.
Habe ich schon gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Masterchefcommander


Mtec 2.1 oder 3.0 !!! Die 3.0 kann man mit einfachen Mitteln in wenigen Minuten von 6 Watt auf 10Watt bekommen.
Habe ich schon gemacht :-)

Hast du auch nur 1 Led pro Brenner? Oder eine zusätzlixhe LED dazugelötet? Eine LED mit 10W wirds wohl kaum geben, oder irre ich?

MfG

PS: Hast du zufällig ein Bild vom umgebauten Brenner? Und welche LED hast du verwendet? (Bezugsquelle)

Danke dir 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20



Zitat:

Original geschrieben von Masterchefcommander


Mtec 2.1 oder 3.0 !!! Die 3.0 kann man mit einfachen Mitteln in wenigen Minuten von 6 Watt auf 10Watt bekommen.
Habe ich schon gemacht :-)
Hast du auch nur 1 Led pro Brenner? Oder eine zusätzlixhe LED dazugelötet? Eine LED mit 10W wirds wohl kaum geben, oder irre ich?

MfG

PS: Hast du zufällig ein Bild vom umgebauten Brenner? Und welche LED hast du verwendet? (Bezugsquelle)

Danke dir 😉

Klar gibts die. Es gibt sogat 50, 100 und sogar 500W LEDS!!!!!

Beim 2.1 Brenner habe ich die Cree MC-E 4Chip LED verbaut. ca. 875Lm

Habe aber jetzt mal eine Triple XP-G R5 mit 1500Lm bestellt :-) Ist als fast doppelt so hell wie die MC-E

Quellen:

Leds.de oder LED-Tech.de

Die 3.0 Mtec Brenner brauch man nur Umlöten (Platine) und justieren, dann hat man auch 10Watt, denn die LED ist eine cree Xm-Lt6 10Watt led mit 975Lm.ABER diese Version geht nur mit LM2 Umgepinnt und codiert!!!!

LM2 ist vorhanden. Ich nehme an umpinnen und codieren damit sich das ganze wie das TFL vom LCI verhält! Danke für die Infos!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


LM2 ist vorhanden. Ich nehme an umpinnen und codieren damit sich das ganze wie das TFL vom LCI verhält! Danke für die Infos!

MfG

ja richtig. da die Stromaufnahme für das "VFL" Standlicht zu hoch ist.

Wo wir schon dabei sind, hast du zufällig mal den Strom gemessen? In welchem Bereich bewegst du dich mit den 10W? Sieht man die gut bei Tageslicht? F10-like wirds wohl noch nicht sein 😁

Ich nehm an ich muss direkt am LM2 umpinnen? Ich hab die Adapterkabel herumliegen da ich ja hinten schon auf LCI umgerüstet habe, aber die sollten ja nicht von nöten sein?

MfG

Die Mtec 2.1 haben auf der Primärseite (Auto) ca. 700mA und auf der LED Seite 1400mA = 7,2V x 0,7A x2 =10,08Watt
Die V3 bei 10Watt haben primär 1,5A und Led-Seitig 3,0 A = 3,6V x 3,0A = 10,0 8Watt

Das sind mal richtige infos, besten dank!

Die 2.1er sind eigentlich nicht mehr auffindbar...
Werd mir wohl die v3 holen und mal schauen wie die bei Tageslicht aussehen und dann eventuell auf 10w umbauen...klingt mir zur zeit nach viel arbeit und weiss nicht ob sich das lohnt.

Mfg

Ich bin aus deinem post etwas weiter oben nicht ganz schlau geworden. Welche leds soll man nehmen wenn man die v3 auf 10w bringen will ohne zu codieren und umpinnen zu müssen?

Ich komme an leds von osram ran die in aktuellen deutschen autos z.b.fürs TFL verwendet werden. Die werden aber mit ca.17V bei 700mA betrieben.

Die dazu nötigen Steuergeräte die die Spannung und den Strom konstant halten hab ich au h. Somit käme ich ja an die 10-13W.

Eine Version mit 500mA gibts auch.

Was würdest du mir als Profi raten?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Danke für das Foto! So wie ich das sehe ist ja da eine Optik/Linse drüber und das alles in so einer Art Gehäuse um es einfacher anlöten zu können.

Wo bekommt man sowas her?

Ja die Hitze kann ein Problem werden, wie ist es bei dir gelöst? Hab welche mit nem Lüfter hinten dran gesehen,

Die aktuellen LEDs für BMW und Co. sind extrem hell, jedoch hatte ich bis dato keine Zeit mir mal die Datenblätter anzusehen.

MfG

PS: welche Brenner sollte man kaufen die als solide Basis für den Umbau dienen?

hi!

hab lüfter mit ins gehäuse gelegt.

@masterchefcommander

danke das dich eingeschalten hast!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Masterchefcommander



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hast du auch nur 1 Led pro Brenner? Oder eine zusätzlixhe LED dazugelötet? Eine LED mit 10W wirds wohl kaum geben, oder irre ich?

MfG

PS: Hast du zufällig ein Bild vom umgebauten Brenner? Und welche LED hast du verwendet? (Bezugsquelle)

Danke dir 😉

Klar gibts die. Es gibt sogat 50, 100 und sogar 500W LEDS!!!!!
Beim 2.1 Brenner habe ich die Cree MC-E 4Chip LED verbaut. ca. 875Lm
Habe aber jetzt mal eine Triple XP-G R5 mit 1500Lm bestellt :-) Ist als fast doppelt so hell wie die MC-E
Quellen:
Leds.de oder LED-Tech.de
Die 3.0 Mtec Brenner brauch man nur Umlöten (Platine) und justieren, dann hat man auch 10Watt, denn die LED ist eine cree Xm-Lt6 10Watt led mit 975Lm.ABER diese Version geht nur mit LM2 Umgepinnt und codiert!!!!

heißt dann doppelt so hell,doppelt so warm?? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ich bin aus deinem post etwas weiter oben nicht ganz schlau geworden. Welche leds soll man nehmen wenn man die v3 auf 10w bringen will ohne zu codieren und umpinnen zu müssen?

Ich komme an leds von osram ran die in aktuellen deutschen autos z.b.fürs TFL verwendet werden. Die werden aber mit ca.17V bei 700mA betrieben.

Die dazu nötigen Steuergeräte die die Spannung und den Strom konstant halten hab ich au h. Somit käme ich ja an die 10-13W.

Eine Version mit 500mA gibts auch.

Was würdest du mir als Profi raten?

Mfg

Um auf 17Volt im Auto zu kommen braucht man erst mal Stepup( Boost) Konstantstromquellen.

Die V3 bekommt man auch auf 10Watt, wenn man die Platine mit einem niedrigeren oder parallelgeschalteten Shunt umlötet, diese möglichkeit geht aber nur mit LM2 das umgepinnt und codiert werden muß.

Mit den Werten von 17V und 700mA sagt noch nichts über die Lichtstärke die raus kommt aus.

Zum Vergleich:

Original Mtec 2.0 und 2.1 mit 3Watt max. 280 Lm

Original Mtec V3 mit Xm-LT6 Led max. 500 Lm

Meine Mtecs mit 10Watt MC-E Led max. 857 Lm

Meine Mtecs mit 12 Watt Cree XP-G R5 Triple max. 1550 Lm

Zitat:

Original geschrieben von Masterchefcommander



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ich bin aus deinem post etwas weiter oben nicht ganz schlau geworden. Welche leds soll man nehmen wenn man die v3 auf 10w bringen will ohne zu codieren und umpinnen zu müssen?

Ich komme an leds von osram ran die in aktuellen deutschen autos z.b.fürs TFL verwendet werden. Die werden aber mit ca.17V bei 700mA betrieben.

Die dazu nötigen Steuergeräte die die Spannung und den Strom konstant halten hab ich au h. Somit käme ich ja an die 10-13W.

Eine Version mit 500mA gibts auch.

Was würdest du mir als Profi raten?

Mfg

Um auf 17Volt im Auto zu kommen braucht man erst mal Stepup( Boost) Konstantstromquellen.
Die V3 bekommt man auch auf 10Watt, wenn man die Platine mit einem niedrigeren oder parallelgeschalteten Shunt umlötet, diese möglichkeit geht aber nur mit LM2 das umgepinnt und codiert werden muß.
Mit den Werten von 17V und 700mA sagt noch nichts über die Lichtstärke die raus kommt aus.
Zum Vergleich:
Original Mtec 2.0 und 2.1 mit 3Watt max. 280 Lm
Original Mtec V3 mit Xm-LT6 Led max. 500 Lm
Meine Mtecs mit 10Watt MC-E Led max. 857 Lm
Meine Mtecs mit 12 Watt Cree XP-G R5 Triple max. 1550 Lm

habe leider auch mit den mtec v3 radiostörungen!!??? angeblich haben die doch keine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen