Weiss nicht mehr weiter......!!
Da ich über die SuFu keinen gleichartig gelagerten Fall finden konnte, versuche ich mal, mein Problem in Worte zu fassen.
Angefangen hat alles bei einer Autobahnfahrt mit 190 km/h. Plötzlich Leistungsverlust, Vorglühlampe blinkt…..keinerlei Vorzeichen !
Motor ausgemacht, neu gestartet….alles wieder gut.
Nach einiger Zeit mit 160 km/h gleiches Spiel von vorne.
Fehlerauslesen läßt auf “Injection” schliessen.
Über meinen anderen Thread hier mehrere Tipps wegen Injektoren bekommen.
Zwei Stück bestellt und einbauen lassen.
Motor nagelt sehr laut, hat aber nachgelassen nach ca. 100km.
Einige Tage vorsichtig weitergefahren…..irgendwann wieder da selbe Spiel…
Reproduzieren lässt sich das so: Notlauf kommt ab ca. 3500 U/min, im ersten bis dritten Gang kann ich locker bis 4000 U/min (und wahrscheinlich noch höher) drehen und nichts passiert.
Ab dem vierten Gang und ca. 120 km/h und ca. 3500 U/min wieder Notlauf.
Lässt sich so auch beliebig oft wiederholen.
Manchmal geht die Karre auch einfach aus….anspringen tut er aber immer wieder sofort.
Fehlerauslesen bringt irgendwas mit “Rail System”, (habe da gerade nicht aufgepasst).
Chef meint, Hochdruckventil (Raildruck-Ventil) austauschen.
Und da stehe ich gerade….Hochdruckventil gibt’s übrigens nur mit der Röhre dazu…ca. 500 Euro.
Gebrauchtteil in GB bestellt…..und nun warten…
Nur leider glaube ich nicht daran, dass das was bringen soll.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht ein paar Tipps für mich ?
Update:
Die Karre geht jetzt auch bei normaler Fahrweise (max.100 km/h, normale Drehzahlen) alle paar Kilometer in Notlauf, vor allem bei kontsanten Drehzahlen/Geschwindigkeit.......
Beste Antwort im Thema
Es könnte dieses sein und auch jenes oder auch "äbbes" ....
Schau dass Du in eine ordentliche Werkstatt kommst zu Spezialisten die systematisch auf Fehlersuche gehen. Sonst wird dashalbe Auto getauscht und es geht immer noch nicht.
Mein Tipp: Hier schauen, bei einer in Deiner Nähe anrufen und zur Diagnose hingehen: http://am-de.delphi.com/locator
16 Antworten
versuche sachte(!) an dem Ventil zu wackeln. Sollte Motorlauf unruhig werden oder absterben weisst du bescheid.
Diesem deinem Bosch-Dienst würde ich den Mittelfinger zeigen, immerhin hast du denen Arbeit abgenommen und eine konkrete Fehlerursache genannt.
Gegen den Stundensatz ist nicht mal was zu sagen ... wenn es reell zugeht und es eine sehr qualifizierte und zügig arbeitende Truppe ist.
"Früher" (mehr als 20 Jahr zurück) kostete eine solche hochqualifizierte Sucherei auch schon 90 DM. Da kamen Leute wie Du mit Autos die schon zig Teile getauscht bekommen hatten, bekamen erst ein grünes Gesicht als sie den Preis sahen, dann haben sie doch eingelenkt. Allerdings hatten wir eine Bedingung: Zahlung nur fällig bei Erfolg, sonst musste der Kunde nix zahlen. Diesel und elektronische Motormanagementsysteme (Bosch) und auch die ganz gewöhnliche Autoelektrik war im Angebot. Laptops gabs noch nicht, es wurde mit Erfahrung, Handbüchern und dem Oszi bzw Multimeter gesucht.
Manchmal brachten Leute hinterher auch noch Kuchen als Belohnung vorbei (kein Witz). In dem Fall hatte die Frau den Wagen abgegeben und den Mann angerufen, der sie abholen sollte. Der hatte aber gerade Kundschaft und sie musste etwas warten. Als der Mann kam, wollte er nochmal mit dem Mechaniker sprechen wg der Fehlersuche. Der hat aber dem verdutzten Mann erklärt, dass er den Wagen gleich wieder mitnemen kann - repariert! 15 min Fehlersuche plus 10 min Reparatur eines Multisteckers bei dem einer der Kontakte beim Zusammenstecken nicht auf den Stift ging, sondern zurückwich und daher einen unsauberen elektrischen Kontakt hatte. Die Leute waren zuvor in acht (!) Werkstätten und haben etliche Teile getauscht bekommen....