Weihnachtsgeschenk Teil II: Einspritzpumpe defekt ???
Hallo zusammen,
so wie es scheint ist dieses Weihnachten wohl eher ein Weihnachten für AUDI 🙁
Also kurz zur Geschichte:
Abfahrt am 08.12.08 um 19:30 Uhr in Frankfurt nach Colmar (Frankreich)
Ankunft in Frankreich um 22:30 Uhr beim Kunden.
Abfahrt beim Kunden um 23:15 Uhr Richtung Frankfurt
Grenzübertritt um 23:55 Uhr nach Deutschland (zum Glück)
Bestellung beim McDonalds am Drive In Schalter, während des warten´s, auf das Essen geht der Dicke auf einmal ohne Vorzeichen aus 🙁
Versucht wieder zu Starten --> Fehlanzeige
KI --> Leuchte vom ESP & ABS an, was mich persönlich sehr auf die ESP Pumpe schliessen lässt.
Das übliche Prodzere über die AUDI Mobilätsgarantie mit Leihwagen usw..... (Zum Glück nur beim 🙂 zum Service gewessen)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber nun der Knaller in meinen Augen:
Die ESP wurde bei KM 96364 bereits schon einmal wegen einem Defekt getauscht, am 07.12.2006
So bei KM 188707 am 08.12.2008 sieht es bereits wieder so aus als ob die ESP, nach 92343 km und 731 Tagen (2 Jahre und 1 Tag) wieder defekt ist.
Da ich heute leider noch keine Information vom AUDI Partner bekommen habe, muss ich wohl bis morgen warten.
Mal schauen wie sich AUDI äussert in Sachen Gewährleistung bzw. Garantie usw.......
Gruß
Stephan
88 Antworten
Hi Stephan,
wie gesagt, dann wir der touareg eben geprügelt, bis es nicht mehr geht. 😁
Hast Du den Fehlerspeicherscan angehängt oder bin ich zu blöd, um ihn zu finden?
Gibt's noch wen vom FST, der kurzfrist-Qualen ertragen darf??
Bis jetzt: 1 Getriebe, 1 VEP + Spannrolle + Riemen, 1 Stossstange, ... was kommt da noch?? 😕
Mensch Leute, ihr habt aber auch die Seuche. Ich spendiere mal ein virtuelles Bier zur Entspannung.
Ich glaube, ich melde mich lieber nicht zu einem Treffen an, sonst geht's mir noch genauso.😁
Also manches von den Fehlern kommt wohl vom Batterie abklemmen, aber vieles wirft doch sehr viele Fragezeichen auf, oder bin ich zu kritisch??
Was haben die denn da mit Deinem Dicken veranstaltet??
Ähnliche Themen
Die haben wohl die Batterie heruntergeorgelt. Daher kommen viele Fehler, z.B. auch "Motorsteuergerät gesperrt". Das ist einfach nur Unterspannung.
"Kurzschluss nach Plus" bedeutet: Spannung liegt an, aber kein Stromverbrauch = Stecker abgezogen. Gleiches gilt für "keine Kommunikation" (kann auch Unterspannung sein) und "Datenleitung defekt". Es ist ist halt keine gute Idee die Zündung einzuschalten, wenn das Auto halb zerlegt ist. Natürlich könnten die "Spezialisten" auch die Leitungen beschädigt haben.
Etwas Sorgen macht mir ZV "Öffnung durch Crashsignal". Aber vielleicht gibt es auch dafür eine einfache Erklärung und ich kenne sie nur nicht.
Letztlich bestätigt der ganze Vorgang nur meine Erfahrungen. So sehr überzeugt ich von den Autos bin, so wenig bin ich es von den Werkstätten.
Ich drück dir die Daumen (alle 10), dass bis Sonnabend alles gut wird.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
StephanDer einen richtig dicken Hals hat.
Man, ich kann Dich nur zu gut verstehen.
Man sollte die VAG-Werkstätten einfach meiden, die haben keinen Plan, sind total überteuert und leisten einfach keine Qualität.
Ich drück Dir die Daumen.
Tja, mal wieder die Freundlichen Spezialisten in action. Bei meinem alten Trecker haben sie bei der Inspektion den Dieselfilter getauscht und danach NICHT richtig entlüftet. Ich war schon auf dem Weg zur Werkstatt als das Telefon klingelte: wir haben ein Problem, können Ihren Wagen nicht starten. Am nächsten Tag wollten sie mir eine neue Vorförderpumpe (im Tank) für ca. 500 EUR einbauen. Das habe ich abgelehnt. Noch einen Tag später haben sie endlich geschafft, den Wagen mit einer "speziellen Pumpe" zu entlüften. Das Beste kam noch: ich sollte ca. 10,5 Arbeitsstunden fürs Entlüften bezahlen. Seit wann wird Dummheit in Rechnung gestellt? Dabei haben sie wohl der VEP einen Schlag verpasst.
6 Wochen später hat die Batterie den Geist aufgegeben, als Folge des Leerorgelns. Neue bekommen, da erst 18 Monate alt.
Bei dem 🙂 bin ich nicht mehr Kunde, einen BiTurbo hat er wohl sowieso noch nie gesehen.
Boah Stefan!
Dir scheißt es aber wirklich blöde rein!
Ich hoff dein Dicker wird fertig bevor du nen Herzinfarkt kriegst oder den Meister lötest!
*daumendrück*
Hallo,
wird wohl eine längere Geschichte mit deinen "dicken". Das ganze steht oder fällt mit der Werkstatt.
Was nutzt ein gutes Auto wenn die Werkstatt keinen Durchblick hat.
Aber alles wird gut
Ansonsten fahr den Leihwagen vier "Glatzen" bringt zwar nichts aber sowas baut Ärger ab😎.
Ein Bekannter hat am Samstag seinen neuen Golf VI. im Werk abgeholt, nach 23 km kurz vor Braunschweig Motorschaden.
Alles wird gut
Das Crash-Signal hatte ich auch mal drin nachdem die Batterie auf ca. 8,5V runter war (OHNE Anlasser zu betätigen), also auch eine Unterspannungsgeschichte.
Und das mit dem Autohaus ist ja echt der Hammer. Auto fertig, Auto geht nicht. Auto fertig, Auto geht nicht. Haben die da überhaupt einen Plan???
Stephan, ich drück' Euch beide Daumen, dass die den Dicken wieder hinbekommen. Vermutlich ist's dann wirklich nur ein nicht entlüfteter Dieselfilter...
Die sollen mal schauen ob alle Blindstopfen am Filter oder der neuen Pumpe entfernt sind.
Die Stopfen übersieht man schon einmal sind aber absolut dicht🙄.
Hatten wir mal bei einen Turbolader vergessen. das gesamte Öl kam dann durch die Welle und dann am Auspuff raus.
So Leute heute zum Heiligen Abend ein neuer Bericht. Na ja eigentlich schon gestern Abend aaber ich war bzw. bin zu sauer um zu schreiben.
Fakt ist bzw. war, um 16:15 Uhr ruft der KD an, und sagt mit unser Dicker ist fertig und wir bekommen Ihn am Samstag nach Hockenheim geliefert *Freu*
Um 18:10 Uhr klingelt das Handy wieder, Nummer vom 🙂 im Display.
Hr. W..... wir haben ein problem, mein Puls schon jenseits der 300er Marke, 3 KD Berater sind mit dem Fahrzeug gefahren bei den ersten beiden ohne Probleme, ausser das er ml kurz ausging, aber sofort wieder ansprang, beim 3 KB Berater ist er dann liegen geblieben und seit dem macht er angeblich keinen Mucks mehr 🙁
Laut Aussage 🙂 soll kein Eintrg im FS sein, daher vermutet er ein defektes MSG STG, na vielen Dank.
Leute helft mir ich bin am verzweifeln, was kann nun noch defekt sein ????
MKB: AKE
BJ. 2001 / Modell 2002
Neue Nockenwellen von ca. 60.000 KM
5 Turbolader verbaut, nach wechsel Komensatrohre
3 VEP verbaut
Letzet Inspektion beim 🙂 vor ca. 18.000 km im September 08
Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, ich habe das Gefühl der 🙂 ist unfähig, so schlecht habe ich mich noch bei keinem Händler gfühlt wie Ihm.
Fakt ist nun das ich am Montag wieder Info bekomme, und so lange wir den Touareg fahren.
Was würdet Ihr tun ?????
Bitte um Rat bzw. Hilfe.
Gruß
Stephan
Hallo,
das wird ja immer schlimmer🙁.
Ich würde da sagen die sollen alles zusammenpacken, deinen Bären verladen auf einen Transporter oder Anhänger und dann in die Werkstatt deines Vertrauens.
Bringt ja nichts ,wenn die einen Bolzen nach dem anderen reißen, nachher gehts nichts mehr.
Manche Werkstätten sind einfach überfordert.
Ich hoffe du kannst aber doch noch ein wenig Weihnachten feiern
Gruß Marc
Wie ist denn das, kannst du nicht einen "Sachverständigen" mit der Begutachtung beauftragen?
Jetzt sind doch schon Teile kaputt die mit der VEP nix zu tun haben. Ein Motorsteuergerät wird ja auch nicht von selber defekt...
Stefan du tust mir wirklich leid, sowas wünsch ich keinem der sein Auto so liebt wie wir!