Wegfahrsperre

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi leute,

Ich habe mal eine frage, Und zwar, hat mein polo nur einen schlüssel, ich habe mir einen 2. Schlüssel aus. Eb.. gakauft für wenig geld, vw wollte 320€.
Das problem ist, mit dem neuen schlüssel startet der wagen kurz, geht danach wieder aus.
Meine frage ist jetzt, kann ich von meinem funktionierenden schlüssel den transponder ab machen und einfach ans zpndschloss kleben, damit beide schlüssel funktionieren?
Hat das schonmal einer gemacht?

19 Antworten

Das kann man zwar machen, aber das Lösen des Transponders kann schnell schief gehen, und dann hast Du gar keinen funktionierenden Schlüssel mehr, den man kopieren könnte.
Der folgende Thread sollte dir eine Warnung sein:
https://www.motor-talk.de/.../...m-autoschluessel-defekt-t7214818.html

Du könntest den Teil mit dem Transponder über Nacht in Aceton einlegen und hoffen, dass sich der Kleber löst. Dann kannst du ihn entnehmen. Sollte das nicht gelingen musste dir einen neuen Schlüssel von VW zulegen.

In dem Schlüsselgehäuse steckt doch ganz vorne ein kleines Glasröhrchen drinnen. Das ist der Transponder.
Ich habe mir auch Mal einen Schlüssel bei eBay gekauft.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der Transponder schon bei dem Schlüssel dabei war, oder ob der Schlüsseldienst den hatte.

Ich bin damit zu einem Schlüsseldienst bei einem Supermarkt gefahren.
Ich habe ihn gefragt ob er mir die Wegfahrsperre codieren kann.
Er ist dann mit mir dem Originalschlüssel dem neuen Schlüssel ans Auto an die OBD Schnittstelle und nach kurzer Zeit startete das Auto auch mit dem neuen Schlüssel. Ich glaube so um die 50-€ hat das gekostet.

Und kurz danach habe ich dann auch dem 2. Originalschlüssel wieder gefunden.

Ich würde da einfach Mal freie Schlüsseldienste abklappern.

Viele Grüße Thomas

In dem Schlüsselgehäuse steckt doch ganz vorne ein kleines Glasröhrchen drinnen. Das ist der Transponder. Liegt das Röhrchen nicht einfach nur locker im Schlüsselgehäuse drinnen?
Ich habe mir auch Mal einen Schlüssel bei eBay gekauft.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der Transponder schon bei dem Schlüssel dabei war, oder ob der Schlüsseldienst den hatte.

Ich bin damit zu einem Schlüsseldienst bei einem Supermarkt gefahren.
Ich habe ihn gefragt ob er mir die Wegfahrsperre codieren kann.
Er ist dann mit mir dem Originalschlüssel dem neuen Schlüssel ans Auto an die OBD Schnittstelle und nach kurzer Zeit startete das Auto auch mit dem neuen Schlüssel. Ich glaube so um die 50-€ hat das gekostet.

Und kurz danach habe ich dann auch dem 2. Originalschlüssel wieder gefunden.

Ich würde da einfach Mal freie Schlüsseldienste abklappern.

Viele Grüße Thomas

Ähnliche Themen

Vielen dank für die antworten, in meiner nähe macht das leider keiner, ich habe eben bei vw nachgefragt, da kostet das 25€ das anlernen, nur weiss ich nicht ob die mein ebay schlüssel akzeptieren.

Der neue schlüssel hat einen chip typ id48, das ist doch richtig oder?

Welches Baujahr ist denn dein Fahrzeug?

Bj Erstzulassung 08.2003, 1,9 Tdi

Id48 hört sich gut an.
Wenn man danach googelt findet man bei Amazon Schlüssel mit dem Glasröhrchen oder auch nur die Glasröhrchen kompatibel zum Polo 9N.

Und wenn Dir VW das für 25,-€ anlernt, umso besser.

Wenn Sie das schon zu dem Preis anbieten, dann bestimmt auch mit einem mitgebrachten Schlüssel.

Einfach fragen.

Ja denke auch, ich werde mir einen termin machen, und mal schauen was raus kommt, schlimmsten fall zahle ich die 25€ umsonst aber egal, denke das es funktionieren müsste

Eine letzte frage, kann ich den funk selber anlernen oder muss das auch vw machen.?

Wenn es nicht klappt, dann musst du aus meiner Sicht auch nichts zahlen.
Ich denke das sehen sie relativ schnell ob es geht oder nicht.

Nein die Wegfahrsperre kann du nicht selbst anlernen.
Das Funksystem für die Zentralverriegelung könntest Du mit dem alten Schlüssel selbst anlernen.
Das sind aber 2 völlig unterschiedliche Systeme in dem Schlüssel.

Und ohne funktionierende Wegfahrsperre nützt Dir der Schlüssel auch nichts selbst wenn die Zentralverriegelung funktioniert.

Viele Grüße Thomas

Ja hast du auch wieder recht.

So ha e jetzt das steuergerät ausgebaut und weg geschickt, lasse die wfs komplett deaktivieren. Die meinten bei vw das es doch nicht klapprn könnte, dan würde ich da stehen, deswegen habr ich nich jetzt für diese vatiante entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen