Wegfahrsperre- Fahrgestellnummer gesperrt?!
hi Jungs..
ich war heute beim :-) und wollte mein Facelift KI anlernen lassen, allerdings kam
wie beim letzten mal eine Fehlermeldung, dass die WFS nicht angelernt werden konnte.
Naja eig. wollte ich jetzt einen großen Haken hinter das Thema Facelift KI setzen.
Ich habe es bereits vorher mit einem KI versucht, dies war Vorserie MJ10.
In der Werkstatt ist mir dann jedoch noch eine Idee gekommen und zwar:
Wie wäre es wenn man die Schlüssel neu anlernen will; also altes KI wieder
eingebaut und dann die WFS neu angelernt, allerdings hat er da auch wieder abgebrochen..
Kann es sein das Audi meine Fahrgestellnummer gesperrt hat?
Wenn ja wie wäre so etwas rechtlich?
Kann ja nicht sein, dass meine Wegfahrsperre nicht mehr anlernbar ist nur weil
Audi irgendein Problem mit mir hat? Evtl. lag es an dem Tacho von MJ10, aber
deswegen können die doch nicht meine Fahrgestellnummer sperren!?
Das hieße ja, dass wenn mein 2. Schlüssel nun auch den Geist aufgibt
ich nicht mehr mein Auto fahren kann, bzw. neue Schlüssel anlernen lassen kann
auch mit dem alten KI nicht?
LG
Beste Antwort im Thema
Also du hast jetzt 2 Schlüssel wovon nur noch 1. Startberechtigt ist ?
Besorg dir als erstes :
Diagnoseprotokoll vom Fahrzeug (Händler oder mittels VCDS)
Fehlermeldung des Servers
Teilenummer neues KI (ablesen) / Teilenummer altes KI (vom Protokoll)
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3Guenni
So wie es bei mir auch der Fall war Scotty🙄,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du hast nach wie vor ein Vorserien Ki, keine ahnung wie es da ist, meine Aussage bezog sich darauf das es wohl öfters Probleme bei OnlineVerbindungen ins Werk gibt- und dann sowas wie "geht nicht" dabei für den Kunden rauskommt.
man(n) steht dann da wie ein Depp und wird nach Hause geschickt😕
beim Audizentrum können sie nicht die Fehlermeldungen aufschlüsseln und stehen ziemlich blöd da😠🙄
nein, ist kein Vorserien KI mehr!!!
@A3Guenni: was für eine Fehlermeldung kam denn bei dir?
Oder warste nicht dabei?
Vllt. hasste ja Zeit und Lust mal zu teln um zu vergleichen und dann ggf. gemeinsam
was zu erzielen..
lg
Ich war mit Guenni bei meinem Audi Händler
1 Versuch mit KI Nr. 1 = Diebstahlschutz angesprochen
2 Versuch mit KI Nr. 2 = interne Fehlermeldung wo keiner genau weis was sie bedeutet (anlernen erfolglos)
bei mir kam beim ersten mal die Meldung "Diebstahlschutz" und die Sache war beendet, Autohauschef meinte es könne eventuell die Polizei gleich anrollen, aber es ist nichts passiert😕,
das Kombi ging dann zurück zum Verkäufer, Kohle über PayPal wieder bekommen, keinen Besuch von der Polizei gehabt also kann es nur eine Fehlermeldung gewesen sein die gekommen ist wenn keine richtige Onlineverbindung da ist😕 aber du packst dann alles wieder ein und hast verloren!
So neues Kombi besorgt, Facelift, alles klappte bei Audi, Kilometerstand einstellen z.B. usw. und dann sollte die Wegfahrsperre angelernt werden und da kam dann eine Meldung "FAZ1086E" was eine Datenbankfehlermeldung sein soll, und wieder konnte ich einpacken, und wieder habe ich Scotty seine Zeit verplempert was ich am schlimmsten finde🙁
Das schärfste ist das heute ein Callcenter für Audi angerufen hat, leider habe ich das Gespräch verpasst aber die rufen nochmal an, bestimmt😛 und dann......
So jetzt am nächsten Dienstag letzter versuch, wenn es nicht klappt bekommt Audi Post von mir, aber böse Post denn es kann nicht sein das die willkürlich, so sehe ich das, einfach fehlerhafte Onlineverbindungen haben und nichts dagegen tun, es kommt nicht mal ein Feedback wie "sorry Fehler war bei uns bitte vorbei kommen nochmal versuchen", es kommt einfach nichts und das ärgert mich so.
war in dem "neuen" KI bereits eine FIN hinterlegt?
Hat die Hotline auf deinen Wunsch angerufen oder von alleine?
lg
Ähnliche Themen
Bin ich ja mal gespannt was aus der Sache wird😉
Kann eigentlich wirklich nicht sein das "Fachleute" keine kompetente Auskunft geben und sich nicht mal drum kümmern mal mit den Leuten in Ingolstadt zu sprechen um das Problem zu lösen.
Die Fehlermeldung kann ja anscheinend keiner zuordnen
Vorsprung durch Technik😉
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
war in dem "neuen" KI bereits eine FIN hinterlegt?
Hat die Hotline auf deinen Wunsch angerufen oder von alleine?lg
Sorry für die späte Antwort, mußte arbeiten😰
ob im neuen (gebrauchten) Kombi eine FIN abgelegt war weiß ich nicht, das müßte Scotty wissen🙄 , das Kombi hatte 52km auf der Uhr und wurde vom Techniker sofort mit meinem KM-Stand belegt, alles andere kann Scotty besser erzählen denn der war direkt dabei!
die Hotline hat leider noch nicht wieder angerufen, aber das machen die wohl um ihren SERVICE zu verbessern!!!!!!😮
wenn der Tacho schon 52km runter hatte, muss er ja bereits verbaut gewesen sein..
mhhh ich stell denen nächste Woche mein Auto auf den Hof und die sollen zusehen
wie die es angelernt bekommen. Habe keine Lust mehr mich als Kunde da mehr
rein zuhängen als die Werkstatt, die es verbockt hat..
lg
Na klar war der schon mal verbaut,
in einem 2,0TDI Bj.2008 Sportback, ich habe einen 1,9er von 2005 und eben einen drei Türer, das alles umzuändern hat geklappt und dem Techniker war sofort klar "das Kombii ist OK", aber beim anlernen der Wegfahrsperre kam dann diese Fehlermeldung "FAZ..." und alles war vorbei 😠
Ich bin auf Dienstag gespannt 😕
ja echt krass euer ki dilemma...
ich habe bei mir das 8p0 920 932 c ki aus dem jahr 2010 verbaut.
es war ursprünglich ein 8p0 920 931 s ki und wurde anscheinend auf die neue teilenummer aufgewertet.
das hab ich an den aufklebern hinten gesehen😉
ich habe es dann in meinem 2006er ohne probleme verbauen können.
es wurde bei audi wie bekannt online angelernt.
bei der aktion hatte es 4006km auf der uhr.
ich hoffe die info hilft euch weiter...
mein Teil hat folgende Nr.
Audi A3 8P Sportback Kombiinstrument 8P0920931S Bj.2008
und hatte 52km auf der Uhr
danke Micha 🙂
meins ist "8P0920931SX" also nur ein AT Teil. Keine Vorserie nichts..
Ein Serienteil eben.. Es zerrt auch mittlerweile echt an den Nerven..
Es kann doch nicht so schwierig sein den Fehlercode zu "entschlüsseln".
Allerdings könnte es Probleme bei der Argumentation geben, dass der
Schalttafeleinsatz nicht für mein Auto geeignet ist.
Selbst wenn ich mir jetzt ein "passendes" KI nach FIN bestelle gehe ich davon aus,
dass der Anlernversuch scheitern wird..
lg
Kann mir mal einer den genauen Prozess erklären?
Wenn ich ein Nagelneues Ki habe und online anlernen lasse... Wird dem dann ein login code zugewiesen? Errechnet audi das oder kommt das aus dem Motorsteuergerät? Oder liefert der zulieferer audi eine Liste mit codes und seriennummern?
Haben nagelneue Kis überhaupt seriennummern?
Wenn Audi ein Vorserienteil sperrt, sperrt Audi dann das KI oder die hinterlegte Fahrgestellnummer?
Fragen über fragen!
Nagelneue Kis müssen nur ONLINE an die bestehende WFS angelernt werden!
Km der in den Anpassungskanälen etc. steht wird alles 1 zu 1 übernommen.
Generell muss immer die WFS des Kis an die bestehenden angelernt werden.
Sprich alte Aps auslesen
ki wechseln
Aps des alten werden ins neue geschrieben
anschließend steht SAVE im Display
danach Anpassung der WFS an die bestehende WFS (diese ist u.a. im MSG gespeichert)