Wegfahrsperre- Fahrgestellnummer gesperrt?!
hi Jungs..
ich war heute beim :-) und wollte mein Facelift KI anlernen lassen, allerdings kam
wie beim letzten mal eine Fehlermeldung, dass die WFS nicht angelernt werden konnte.
Naja eig. wollte ich jetzt einen großen Haken hinter das Thema Facelift KI setzen.
Ich habe es bereits vorher mit einem KI versucht, dies war Vorserie MJ10.
In der Werkstatt ist mir dann jedoch noch eine Idee gekommen und zwar:
Wie wäre es wenn man die Schlüssel neu anlernen will; also altes KI wieder
eingebaut und dann die WFS neu angelernt, allerdings hat er da auch wieder abgebrochen..
Kann es sein das Audi meine Fahrgestellnummer gesperrt hat?
Wenn ja wie wäre so etwas rechtlich?
Kann ja nicht sein, dass meine Wegfahrsperre nicht mehr anlernbar ist nur weil
Audi irgendein Problem mit mir hat? Evtl. lag es an dem Tacho von MJ10, aber
deswegen können die doch nicht meine Fahrgestellnummer sperren!?
Das hieße ja, dass wenn mein 2. Schlüssel nun auch den Geist aufgibt
ich nicht mehr mein Auto fahren kann, bzw. neue Schlüssel anlernen lassen kann
auch mit dem alten KI nicht?
LG
Beste Antwort im Thema
Also du hast jetzt 2 Schlüssel wovon nur noch 1. Startberechtigt ist ?
Besorg dir als erstes :
Diagnoseprotokoll vom Fahrzeug (Händler oder mittels VCDS)
Fehlermeldung des Servers
Teilenummer neues KI (ablesen) / Teilenummer altes KI (vom Protokoll)
219 Antworten
ja es wurde wohl versucht, aber auch dies wurde vom Server nicht autorisiert und dementsprechend
vorzeitig abgebrochen..
Die ganzen Punkte sind mit VCDS machbar oder?
Kombiinstrument:
Dienstag,11,Januar,2011,21:46:22:60097
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
Adresse 17: Schalttafeleinsatz
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 920 930 Q
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. VDO H73 0300
Codierung: 0000006
Betriebsnummer: WSC 68161
VCID: 408B3E4E6A05
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: 2243ED06048743
Identifikation: VDD-024
Revision: D06
Datum: 07.04.05
Herstellernummer: 0088
Prüfstandsnummer: 7531
Flash Status
Programmierungs Versuche: 0
Erfolgreiche Versuche: 0
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
Flash Datum: 07.04.05
Sonstiges
Hardwarenummer: 8P0 920 930 Q
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\8P0-920-xxx-17-MY7.lbl
Wegfahrsperre:
Dienstag,11,Januar,2011,21:43:09:60097
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
Readiness Status: 00000000 00000110 10000000 00000000
Status Abgaswarnleuchten: Warnleuchte AUS
Übrige Systeme: Bestanden
Kraftstoffsystem: Bestanden
Abgasrückführung: Bestanden
Anzahl OBD-II/EOBD-Fehlercodes: 0
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 920 930 Q
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. VDO H73 0300
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 00000
VCID: 408B3E4E6A05
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: AUX7Z0E3FN702G
Identifikation: VDD-024
Revision: D06
Datum: 07.04.05
Herstellernummer: 0088
Prüfstandsnummer: 7531
Flash Status
Programmierungs Versuche: 0
Erfolgreiche Versuche: 0
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
Flash Datum: 07.04.05
Sonstiges
Hardwarenummer: 8P0 920 930 Q
WFS IV Challenge: 5E 2F 69 5E
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P15A15****
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Motorelektronik:
Dienstag,11,Januar,2011,21:42:41:60097
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik
Steuergerät-Teilenummer: 03G 906 016 DT
Bauteil und/oder Version: R4 2,0L EDC G000AG 7000
Codierung: 0000078
Betriebsnummer: WSC 66565
VCID: 78FB96AE7255
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: AUX7Z0E3FN702G
Identifikation: BPG-810
Revision: 12345678
Datum: 31.03.05
Herstellernummer: 1434
Prüfstandsnummer: 1849
Flash Status
Programmierungs Versuche: 1
Erfolgreiche Versuche: 1
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Flash Tool Nummer: 00032 257 66565
Flash Datum: 11.08.09
Software
P0101
U85B6
Sonstiges
Hardwarenummer: 028 101 189 2
WFS IV Challenge: 1B 59 B2 2A
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P15A15****
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\03G-906-016-BKD.lbl
Readiness: Skript nicht verfügbar
Wegfahrsperre:
Dienstag,11,Januar,2011,21:51:08:60097
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20101206
Adresse 25: Wegfahrsperre
Steuergerät-Teilenummer: 8P0 920 930 Q
Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. VDO H73 0300
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 00000
VCID: 408B3E4E6A05
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: AUX7Z0E3FN702G
Identifikation: VDD-024
Revision: D06
Datum: 07.04.05
Herstellernummer: 0088
Prüfstandsnummer: 7531
Flash Status
Programmierungs Versuche: 0
Erfolgreiche Versuche: 0
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
Flash Datum: 07.04.05
Sonstiges
Hardwarenummer: 8P0 920 930 Q
WFS IV Challenge: 5E 2F 69 5E
Fahrzeug Informationen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P15A15****
VCDS Info:
Labeldatei: PCI\1K0-920-xxx-25.lbl
Die FIN ist in allen Stg. identisch 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Man kann auch gebrauchte Teile anlernen, diese dürfen aber nicht in der Datenbank gesperrt oder eben gar nicht vorhanden sein wie es bei Vorserienteilen häufig der Fall ist.
heute musste ich mal wieder feststellen, dass die netten Leute aus IN wohl keine
Ahnung haben, was ihre eigenen Autos betrifft.
Laut des netten Herrn ist es Aufgrund von "
Komponentenschutz" nicht möglich
bereits angelernte Kombiinstrument an ein anderes Fahrzeug anzulernen..
Außerdem wurde mir gesagt, dass Vorserienteile nun doch legal wären, aber dies nur am Rande...
so far...
lg
Ähnliche Themen
Komponentenschutz gibts es im A3 nicht !
erst im A4 (8k) A5 A6 (4F) Q5 Q7 A1 A8 A7 ...
selbst R8 (ist A3 Plattform und somit KEIN KOMPONENTENSCHUTZ)
Gruss
Andy
Lebenszustand der WFS ist 6. Habe heute meine Schlüssel neu anlernen lassen,
was bisher nicht möglich war (Server Fehler).
Anscheinend scheint es jetzt zu funktionieren, neues KI ist bestellt und jetzt
nochmal versuchen 🙂
Komme mir allerdings ein wenig verarscht vor..
lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
Geht nicht - Serverfehler 🙁 Ich raste hier noch aus....
und genau DAS glaube ich, ist öfters der Fall! Leider werden auch die Händler bei den FEhlermeldungen gerne im Regen stehen gelassen
Was meinste? Serverfehler? Warum hat es denn Mittwoch geklappt? 🙁
ich verstehe es echt nicht mehr -.-
du hast nach wie vor ein Vorserien Ki, keine ahnung wie es da ist, meine Aussage bezog sich darauf das es wohl öfters Probleme bei OnlineVerbindungen ins Werk gibt- und dann sowas wie "geht nicht" dabei für den Kunden rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du hast nach wie vor ein Vorserien Ki, keine ahnung wie es da ist, meine Aussage bezog sich darauf das es wohl öfters Probleme bei OnlineVerbindungen ins Werk gibt- und dann sowas wie "geht nicht" dabei für den Kunden rauskommt.
So wie es bei mir auch der Fall war Scotty🙄,
man(n) steht dann da wie ein Depp und wird nach Hause geschickt😕
beim Audizentrum können sie nicht die Fehlermeldungen aufschlüsseln und stehen ziemlich blöd da😠🙄