Wegfahrsperre drin

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe ein Problem mit meinem golf 4 2.0
Und zwar springt er kurz an und geht wieder aus.
ADAC sagt daß es die Wegfahrsperre ist. Aber wie bekomme ich raus was genau kaputt ist?
Zu VW Brauch ich ihn nicht bringen. Das würde denn wert des Autos bestimmt überschreiten.
Kann es sein das auch nur der Transporter kaputt ist?

Danke schön Mal im vorraus

23 Antworten

Zitat:

@allrounddilettant schrieb am 6. August 2018 um 01:55:50 Uhr:


@ Varadero1: Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg! Man lernt ja nie aus: Wie hast Du denn bei Deinem Golf 4 die Lesespule freigelegt, und wohin genau hast Du den Transponder geklebt?

Ist das jetzt Sarkasmus?

Das ist doch Pfusch vom Feinsten.

Sarkasmus würde ich das nicht nennen, eher skeptische Neugier! Wenn Varadero1 tatsächlich eine Lösung für das Problem von wolfer1985 anzubieten hat, möchte ich schon gerne von ihm wissen, wie genau die funktioniert!
Dann erst kann ich entscheiden, ob ich es für Pfusch halte! Oder die ganze Geschichte für ein Märchen ...

Zitat:

@allrounddilettant schrieb am 7. August 2018 um 00:45:25 Uhr:


Sarkasmus würde ich das nicht nennen, eher skeptische Neugier! Wenn Varadero1 tatsächlich eine Lösung für das Problem von wolfer1985 anzubieten hat, möchte ich schon gerne von ihm wissen, wie genau die funktioniert!
Dann erst kann ich entscheiden, ob ich es für Pfusch halte! Oder die ganze Geschichte für ein Märchen ...

Dies ist keine legale Lösung.
Wir reden hier nicht subjektiv von Pfusch, sondern rein objektiv!
Denn wenn das bei der HU entdeckt wird, ist das ein Durchfallgrund. Im Übrigen kann es auch in Richtung Versicherungsbetrug gehen, falls mal eine Teilkasko bei Diebstahl in Anspruch genommen werden sollte.

Ich schreibe das hier nicht weil ich ein Moral-Apostel bin, sondern weil eine richtige und legale Lösung doch eigentlich sehr einfach zu realisieren ist.
Wer sich damit nicht auskennt, findet hier im Forum auch persönliche Hilfe.

was der ADAC Fahrer sagt ist völlig irrelevant, ich würde erst ein mal nicht an der WFS rumpfuschen, sondern die Masse unter dem Batteriekasten überprüfen

Ähnliche Themen

Hallo , eifach die Verkleidung um das Zündschloss abbauen und dann den Transporter auf das Zündschloss kleben. Da wo die Kabel von der Lesespule weggehen.

Hatte das Problem nach dem Benutzen eines Schlüssels ohne Codierung, die Originalschlüssel funktionierten anschließend nicht mehr. Lösung: Originalschlüssel richtig lang auf Zündung stehen lassen, nach ca. 8 Minuten veränderten sich die Cockpit-Zeichen, zwei "Schlösser"-Symbole verschwanden, der Wagen sprang an und ich konnte losfahren. Problem damit hoffentlich langfristig gelöst.

Das war Zufall.

Zufall, dass der Wagen ansprang?

Das ist Zufall.
Wenn man 8 Minuten lang den Schlüssel auf Zündung AN stehen lässt, 3 mal um das Auto läuft und dabei ruft: Hokus Pokus Fidibus dreimal schwarzer Kater. Simsalabim Erst war es weg nun kommt es her. Zaubern ist gar nicht mal so schwer. Krötenei und Schlangendreck was hier war das ist nun weg. Die Zauberkraft ist im Zauberstab gebunden, drum ist das hier auch gleich verschwunden. Zaubersprüche können echt gut reimen, drum wird hier auch gleich etwas Erscheinen.

Oder es ist Frauenlogik. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen