Wegfahrsperre drin
Hallo, habe ein Problem mit meinem golf 4 2.0
Und zwar springt er kurz an und geht wieder aus.
ADAC sagt daß es die Wegfahrsperre ist. Aber wie bekomme ich raus was genau kaputt ist?
Zu VW Brauch ich ihn nicht bringen. Das würde denn wert des Autos bestimmt überschreiten.
Kann es sein das auch nur der Transporter kaputt ist?
Danke schön Mal im vorraus
23 Antworten
Den Fehlerspeicher auslesen lassen,das ist da mindeste was du machen solltest.
Dazu mußt du auch nicht unbedingt zu VW.
Ich vermute eher die Lesespule als Fehlerursache.
17978 ist nur ein Fehlercode im Motorsteuergeraet, naemlich das die WFS den Start nicht erlaubt.
Vermute der ADAC hat nur mal das MSTG ausgelesen und nicht das komplette Auto..... 🙄
Warum das so ist sagt dir der Fehlerspeicher der WFS, die sitzt im Tacho mit drin.
Ähnliche Themen
kaputt sein kann :
1. Lesespule
2. Auto-Schlüssel
3. Zündanlasschalter
4. Relais für die Benzinpumpe
5. Wackler oder Kabelbruch im Kabelstrang zur Lesespule .
6. Stecker Oxidiert und oder Kabelbruch zum Zündanlasschalter usw.
kann aber auch ganz andere Ursachen haben.......
Was viel dir sonst noch so auf?
Leuchtet irgend was auf im KI ?
zb Schlüsselsymbol blinkt beim Starten?
EPC Anzeige geht nicht an wenn man die Zündung Einschaltet bzw.startet?
usw,usw....
gruss
Wollte heute das Steuergerät raus bauen, und was ich da gesehen habe. Könnte das die Ursache sein? Kabel angefressen??
Zitat:
@wolfer1985 schrieb am 26. Juni 2018 um 19:06:56 Uhr:
Wollte heute das Steuergerät raus bauen, und was ich da gesehen habe. Könnte das die Ursache sein? Kabel angefressen??
Wäre möglich. Zumindest liegen dort einige Kabel die zum MSG gehen. ;-)
Wo kommst du denn her? Wenns nicht zu weit ist kan nich dir die WFS einfach im EEprom deaktivieren.
Ist der Schlüssel in letzter Zeit runter gefallen? dann ist evtl der Transponder defekt.
Bastler mit eigener VCDS-Gerätschaft, um den Fehlerspeicher auszulesen und zwar ALLE Messwertblöcke (was Geräte für mehrere Automarken, die freie Werkstätten zumeist nur haben, oft NICHT können …)
VCDS-User Landkarte:
https://www.google.com/.../viewer?...
Zitat:
@wolfer1985 schrieb am 26. Juni 2018 um 19:06:56 Uhr:
und was ich da gesehen habe. Könnte das die Ursache sein? Kabel angefressen??
Ich seh da nur nen Haufen Dreck.
Zitat:
@wolfer1985 schrieb am 24. Juni 2018 um 15:56:19 Uhr:
Hallo, habe ein Problem mit meinem golf 4 2.0
Und zwar springt er kurz an und geht wieder aus.
ADAC sagt daß es die Wegfahrsperre ist. Aber wie bekomme ich raus was genau kaputt ist?
Zu VW Brauch ich ihn nicht bringen. Das würde denn wert des Autos bestimmt überschreiten.
Kann es sein das auch nur der Transporter kaputt ist?Danke schön Mal im vorraus
Hallo,
mein Golf 4 hatte auch das Problem.
Ab und zu hat er den Schlüssel erkannt und dann mal wieder nicht. Wie schon woanders beschrieben habe ich mit eingeschalteter Zündung ca. 15 Minuten gewartet und dann war die Wegfahrsperre aus. Damit mein Auto den Transponder-Code nicht wieder vergisst, habe ich die Lesespule am Zündschloss frei gelegt. Aus einem Ersatzschlüssel den Transponder ausgebaut und den direckt auf die Lesespule geklebt.
Mit diesem Zustand fahre ich jetzt schon fast 2 Jahre fehlerfrei.
Ein Versuch ist es wert.
@ Varadero1: Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg! Man lernt ja nie aus: Wie hast Du denn bei Deinem Golf 4 die Lesespule freigelegt, und wohin genau hast Du den Transponder geklebt?