Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an
Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?Gruß George.
weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome schreibst
ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes mehr zu suche nur auf onkel george hören
egal was kommt immer das gleiche selbst wenn das problem ein ganz anderes ist . Das das Steuergerät aufsfällt wenn das relais nicht anzieht ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird auch aber dann läuft auch die pumpe nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert
wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe laufen
zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre wegen der sperrdiode und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM hat und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁
du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor der gar kein 30 iger hat 😁
Und die unverschämte Äußerung die Leute wollen die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit nur weil du mal wieder einfach nicht gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten Diagbnosen . wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
"freibrennsteuerung"
setzen........6
Aix.... glaube die wollen dich noch nicht mal bei A T U .
Gruß George.
du bist nicht nur einfach ignorant sondern hast ein schlechtes gedächtniss . es geht nicht darum das du Scheiße erzählst manchmal fibndest du ja ein Korn . Sondern es geht darum das du einfach Symptome ignorierst und bauteilen falsche funktionen zuordnest
Sogar beim VR6 wolltest du schon relais 30 ach du weißt schon . geh einfach dahin wo sie dich auch nicht haben wollen
das war eine anspielung auf deinen höchst amüsanten schwachsinn zum hallgeber problems nei einem 3er Gti mit deiner maystischen Sperrdioden Funktion
wo du ganz im brustton der überzeugung erklärt hast
ich zitiere frei
Hey leute wist ihr eigentlich was das relais alles kann das hat sogar ne sperrdiode
ich werde einen teufel tun weiterhin auf dich einzugehen .
es nervt einfach nur swind schon wieder Ferien
was willste wissen die pinbelegung von einem einfachen Arbeitsrelais mit zusätzlichen 87a geh mir nicht auf den Sack
Ich kenne meinen 35i sehr gut - ich hatte genau das gleiche Problem er springt nicht an - orgelt wie wild - hat aber keinen Bock.
Meistens ist es das Zündschloss. Neues Zündschloss - 400 Euro einen Startkopf einbauen - 3,5. direkt unter dem Blinker versteckt. GIbt es keine Probleme.
Dieses sollte allerdings erst dann gemacht werden, wenn ihr folgende Fehlerquellen ausgeschlossen habt.
1. Verteilerkappe feucht geworden?
2. Benzinpumpe?
3. Zündspule sehr sehr selten.
4. Anlasser
5. Batterie
Also es ist sehr einfach den Kopf einzubauen - Startet nur wenn die Zündung eingestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von hermse01
............... Neues Zündschloss - 400 Euro einen Startkopf einbauen ......................
Bevor man für 400€ nen Startknopf einbaut, würde ich lieber den ZAS für 30€ wechseln.
@ Uurrus,
es war vermutlich mit 400,- ein neues Zündschloß gemeint, und der Knopf wäre billiger. 😉
Mit dem ZAS hast Du aber Recht!
Ähnliche Themen
neuen Zas für ca 30 Euro und gut...
Selbst das Zündschloss kostet doch keine 400€. 😕😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Selbst das Zündschloss kostet doch keine 400€. 😕😕😕😕
Vielleicht mit Einbau beim 😁
Weiß ich nicht?
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Vielleicht mit Einbau beim 😁Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Selbst das Zündschloss kostet doch keine 400€. 😕😕😕😕Weiß ich nicht?
Könnte sein!
Laut ELSA muss das Lenkradschloss auch getauscht werden, da die angebohrten Träger nicht mehr verwendet werden dürfen...
Dann kommt man vielleicht mit Montage auf 400€. 😁
Schöne Bescherung... 🙄
Aber der ZAS alleine dürfte wohl reichen und die Versicherung beschwert sich dann im Falle des Falles auch nicht.
Gruß Hans
Her. schreibt " Orgelt wie wild" und "Mit Startknopf kein Prob."
Wie kann das sein? Echt Krass...
Gruß George.
für dich nochmal auf deutsch ZÜNDANLASSSCHALTER (ein Verschleißteil desen Kontakte kaputt sind)
Ohh wes...
das hast du aber jetzt nicht verstanden.
ohh pkg... du hast es leider auch nicht verstanden! 🙄
Vielleicht solltest du dir mal so viel Zeit nehmen und dir Namen der jenigen, die du ansprechen möchtest, auszuschreiben... sowas ist gehört sich nämlich... nennt sich Respekt und Anstand.
@ Themenstarter,
wenn du die WFS deaktiviert haben möchtest, dann fahr zu VW, lass sie zurückbauen und melde es anschließend deiner Versicherung... wird dir bei deinem Problem nur nicht wirklich helfen.
Bau einen neuen Zündanlaßschalter (ZAS) ein und die Lage wird sich wohl ändern... oder erneuer den ZAS und verbau dann einen Startknopf, dann hast du das Problem mit dem ZAS nie wieder... so Gott will.
Gruß
Matze
mein passat hat immernoch probleme.er fängt zwischendurch an zu ruckeln (nimmt kein gas mehr an und die drehzahl geht stockend runter) und geht dann einfach aus.danach hat er meistens probleme beim starten.nach einer zigarettenlänge geht er meistens dann wieder an und fährt dann ohne probleme weiter.zwischendurch ruckelt er auch nur mal kurz und dann kommt er manchmal aus irgendwelchen gründen aus dem notprogram raus und dreht wieder bis über 6000 (Keine ahnung,warum der überhaupt im notprogram ist)hatte schon etwas überprüft und ausgetauscht.
Zündspule ist neu
relay für die einspritzpumpe ist neu
was kann es noch sein?ich weis langsam nicht mehr weiter.fehlerauslesen war ich auch schon.aber ohne erfolg.
danke schonmal.
wegen dem zas,gilt das für mich?
das mit dem Zas galt für dich von anfang an . hattest du das nicht geprüft und gebrückt ?
oder einfach mal ein anderes ZAS hinten auf gesteckt ??
Aber nicht wild alle teile tauschen die hier aufgezählt werden das sind nur Verdächtige die mann prüfen kann
da blieben bei dir ja nur noch der benzindruck also entweder Pumpe oder BDR bzw die entlüftung das hatte ich dir ja schon mal per mail geschrieben einfach mal den tank deckel abmachen und schauen ob er dann besser fährt .( ist kein Witz dann baut sich unterdruck im tank auf )
und wenn es sporadisch auftritt kann bei einem Keramik kat dieser sich zusetzen wenn er sich auflöst . nur weiß ich nicht ob der ady nun Metall ( wie der VR6 face )oder keramikkat hat
aber das ist schon eher selten und erklärt nicht diese Drehzahlbegrenzung
KW sensor können wir eigentlich ausschließen dwa hattest du kontroliert sabbernde einspritzventile wären dauerhaft
tankdeckel hatte ich auch schon abgemacht.daran lag es auch nicht. ich hab noch ne benzinpumpe hier rumfliegen.dann werd ich mal schauen,dass ich die alte raus bekomme und setz die neue rein.muss ich aber erstmal den tank für leer fahren.