Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an
Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?Gruß George.
weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome schreibst
ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes mehr zu suche nur auf onkel george hören
egal was kommt immer das gleiche selbst wenn das problem ein ganz anderes ist . Das das Steuergerät aufsfällt wenn das relais nicht anzieht ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird auch aber dann läuft auch die pumpe nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert
wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe laufen
zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre wegen der sperrdiode und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM hat und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁
du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor der gar kein 30 iger hat 😁
Und die unverschämte Äußerung die Leute wollen die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit nur weil du mal wieder einfach nicht gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten Diagbnosen . wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .
235 Antworten
Ach ja Aix, sollte es relais 30 mal ausnahmsweise nicht sein, kann der Te uns das ja mal mitteilen.
Dann können wir ja mal weiter sehen,und even. den Impulsgeber in betracht ziehen. Aber nicht vorher .... oder biste da auch wieder anderer Meinung??????
Ach ja Aix, nenne den Impulsgeber auch bitte in diesem Forum nie wieder "KW Sensor".
Allein diese Äußerung von dir ..... naja du weißt schon...und die anderen auch.
Und warum meinste wohl hat Relais 30 eigentlich 5 Pole und ein Benzinpumpenrelais zb. Nr.167 nur 4 Pole.
Wenn du das hier Richtig erklären kannst, nehm ich dich vielleicht noch mal Ernst.
Ansonsten halt dich bedeckt.
Gruß George.
gut,dass es angesprochen wird.bei 5000 UPM riegelt meiner auch ab.und wenn er mal so geruckelt hat,dreht er auf einmal wieder bis über 6000 UPM.kann da ein zusammenhang sein? mir hat mal einer gesagt,der luftmassenmesser.
Luftmassenmesser ganz Klar NEIN.
Relais 30 aussetzer bei 5000U/min ganz klar JA und nochmal JA.
Sonst gib auch mal ne Rückmeldung.
Gruß George.
jetzt fängst du wieder mit deinem drehzahlbegrenzenden Relais 30 an und der mystischen Sperrdiode . das selbe hattest du schon mal im Golf 3 forum verzapft . und es mit unsinn versucht zu erklären . mit schwimmden kontakten ja klar und dannn bei allen fahrzeugen immer bei 5000 upm ständig ohne aussetzer . george erzähle doch nicht solche Märchen .
ich poste dann mal das vernichtende Ergebniss aus dem Golf 3 forum dieser Diskussion
Drehzahlbegrenzung bei 5000 UPM deutet auf Notlauf hin einhergehend mit Leistungsverlust
Ähnliche Themen
Hey aix, ob ich den george mal fragen soll, wo der seine totsichere Kristallkugel her hat! 😁😁😁 Ich will auch eine, die sagt mir dann bestimmt, warum bei mir der 5 gang manchmal nich rausgeht...😉😉😉
Echt, mal ohne worte...
Zitat:
Original geschrieben von Passat09121988
ja,leistungsverlust hat er auch.kann es denn einen zusammenhang geben mit dem ruckeln?
also bei den zusätzlichen symptomen 5000 upm strikt abgeregelt und leistungsverlust deutet alles darauf das er immer wieder in den Notlauf fällt . dann fährt er mit festwerten die im Steuergerät hinterlegt sind . da er immer wieder scheinbar aus dem Notlauf kommt dürfte der fehler sporadisch sein
dann kannst du den KW sensor mal auschließen da es eine Hauptsteuergröße ist und es gibt dfür kein ersatzsignal
wie für viele andere sensoren wie Dk LMM oder Hallgeber beim ADY
das der Hallgeber immer wieder funktioniert oder nicht funktioniert glaube ich nicht . das würde zwar erklären warum er immer wieder aus dem notlauf rausgeht und normal läuft aber nicht warum er ausgeht und rumzuckt
Tue dir einen Gefallen gehe entweder zu VW oder in eine freie Werkstatt bitte in der halle direkt mal nach ner Fehlerauslese
und gib denen nen heiermann oder max nen 10ner in die Kaffekasse und dann weißt du schon mal mehr . dann weißt du ob es ein überwachtes Bauteil ist
zu guter letzt kann es auch ne kombi sein überwachtes Bauteil zickt rum und zusätzlich probleme ind der Benzinzufuhr
also verkehrt ist es nie mal das pumpenrelais 167 nachzuschauen meinetwegen auch mal das MSG relais
ach da fällt mir ein frage 5polig freibrennsteuerung
Zitat:
Original geschrieben von Passat09121988
liegt bestimmt an dem relai 30.😁😁😁
Jep, das vermute ich stark, aber bevor ichs glaube, guck ich mal, ob ich das überhaupt habe.. und wenn ja, dann nehm ichs einfach raus😁😁😁
Frage: Motor läuft nich?? Antwort: Da ist was kaputt!😁😁😁
Nee, das jez aber OT...
Ich denke auch, mach ne fehlerauslese, da hast du vielleicht schon mal den fehler drin, und wenn nich, dann hast die suche eingegrenzt!
Und nen bissl fachsimpeln mit netten ausser Werkstatt, der hat vielleicht die zündende Idee...wer weiss
dann fahr ich nochmal in die werkstadt und mach ne fehlerlesung.hoffe,dass mir das weiter hilft.will ja zum treffen am 15 &16 mai.
ne jetzt mal im ernst das der Motor ausgehen kann kann ja durchaus am Relais fürs Steuergerät liegen
ist nun mal so kalte lötstelle bestimmt auch nicht zuträglich
kein steuergerät = motor aus soweit ist das richtig aber dann auch keine Benzinpumpe mehr und notlauf erzeugte s alleine auch nicht .
aber mit zwei parrallel auftretenden Fehlern wäre notlauf und ruckeln zu erklären
also erst mal Fehlerauslese
Frohe Weihnachten
"freibrennsteuerung"
setzen........6
Aix.... glaube die wollen dich noch nicht mal bei A T U .
Gruß George.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
"freibrennsteuerung"
Gruß George.
Jetzt wird es interessant! Mach mal den Erklärbär!!!!