Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an

VW Passat 35i/3A

Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?

Gruß George.

weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome  schreibst

ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes  mehr zu suche  nur auf onkel george hören 

egal was kommt immer das gleiche   selbst wenn  das  problem ein ganz anderes ist  .  Das das Steuergerät aufsfällt wenn  das relais  nicht  anzieht  ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird  auch   aber dann läuft auch die pumpe  nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert

wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe  laufen

zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre  wegen der sperrdiode   und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM  hat  und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁

du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor   der gar kein 30 iger hat 😁

Und die unverschämte Äußerung   die Leute wollen  die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit  nur weil du mal wieder einfach nicht  gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten  Diagbnosen .  wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen  bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .

235 weitere Antworten
235 Antworten

nö  nicht einfach wechseln   sondern reel mal den Druck messen lassen    

hatte schon mal ein Auto gehabt pumpe ganz BDr platt  und statt 4 bar nur noch 2,2 

grund war dann der BDR

gut wenn du sie da liegen hast und sie zum ADY passt  und du dir die benzindröhnung antun willst

übrigens  ein voller Tank ist ungefährlicher  als ein leerer . benzin alleine brennt nicht 😁

aber das Aerosol  im leeren Tank

was kostet denn die benzindruckmessung ungefähr?
benzinpumpe ist für ein ady.wollte die schon wechseln.hatte die alte pumpe aber nicht abgedreht bekommen.deswegen wollte ich das machen,wenn der tank was leerer ist.und dann wird es auch nicht so kalt im tank.

mir ist noch was aufgefallen.vielleicht hilf das weiter.
wenn der passat ruckelt und mir der drehzahl so ruckartig runtergeht,dann hab ich so ein klicken hinter dem lichtschalter.also kommt wahrscheinlich vom sicherungskasten.hinter dem lichtschalter ist ja eigentlich nix.

Doch da ist das Steuergerät der DWA  wenn du eine hast   das haste doch  nach deiner Aussage  überprüft  .  Du hattest dich ja sogar bei Wberli für die  anleitung zur überbrückung bedankt 🙄

das wurde dir doch zu anfang in den ersten Post schon nahe gelegt .Du musst auch schon das tun was dir geraten wird .
also wenn du eine DWA hast baue das steuergerät aus  und Löte  die meißt nur kalten Lötstellen nach  dann hat sich der Zauber wahrscheinlich  erledigt 😰
dann ist auch klar das hier weiter munteres Rätselraten ist   wenn du das nicht  tust was du sagst
also noch mal zurück zum Anfang und alles abarbeiten  um sicherzustellen das  du das auch gemacht hast

Kann es eventuell sein das du doch ne DWA  hast  ??? und es nur nicht merkst   schau mal von unten unter das abrett  wenn da ein steuergerätgehäuse verbaut ist hole das mal raus und öffne es und schau dir die lötstellen   an und einfach nachlöten oder löten lassen .

kannst du sicher sein das es nicht von der "Relaisplatte "der ZE kommt  und wirklich hinter dem Lichtschalter ????

Ähnliche Themen

dwa ist doch diebstallwarnanlage.ne?sowas hab ich nicht.hab nur das lämpchen an der türverkleidung,weil ich ne lederausstattung nachgerüstet habe.ust also nur deko.es hört sich so an,als ob es hinter dem lichtschalter kommt.aber ei bekanter hat gesagt,das muss von unten kommen.dann muss ich mal ohne dem deckel fahren von dem sicherungskasten.vielleicht hör ich dann,ob es wirklich von da kommt.

das ruckeln kann ja tatsächlich von nem spinnenden Relais 30 kommen😁  ebenso hast du immer noch nicht das ZAS gecheckt 😰 oder das Xentlastungsrelais  18 schaltet selbstständig   und dann noch ein paar andere fehler    wie  murks im kabelbaum , der sowas erzeugt

aber keine drehzahlbegrenzung

Fang also noch mal von vorne an und schreib was du gemacht und kontroliert hast

also raile 30 überprüfen lassen.ok.mach ich am montag.
mit der drehzahlspeere,macht der ja schon ewig.da hab ich mal den tipp bekommen,den luftmassenmesser zu überprüfen.
mir wurde noch nah gelegt,denn druckregler zu überprüfen.liegt wohl irgendwo am luftfilter.hab ich noch nicht geschaut.
ne,zas hab ich noch nicht gemacht.da kann ich mich morgen mal rangeben,wenn ich das kann.guck ich jetzt nochmal,wie das geht.hat mir ja schon einer geschrieben,wenn ich mich da nicht irre.

eine frage,zas ist ja für die zündung.damit hab ich ja nur probleme,wenn es ausgegangen ist.sonst springt der ja direkt an. oder geht der auch wärend der fahrt aus,wenn der zas ne macke hat?

ja 

zu relais 30    war eher scherzhaft  aber nachschauen ob es klackt  kannste ja mal  ruckeln würde er schon wenn das steuergerät und alles andere keinen saft mehr bekommt  aaabbeeeer wenn das steuergerät sporadisch keine Spannung bekommt Stände das ja im fehlerspeicher und der soll ja bei dir leer sein wie du schreibst  . korregiert mich wenn ich da  irre  ist ja simos 😉

das pumpenrelais haste getauscht   heißt aber nicht das die zuleitung daran nicht rummurksen kann  deshalb solltest du ja mal die ZE rausklappen und Kabel auf bruch oder korrosion testen .

gut.dann brück ich das ding morgen einfach mal und fahr dann was rum.mal schauen,ob es dann besser wird.hab das buch ``jetzt helf ich mir selbst``.da ist das beschrieben.hört sich einfach an.

das ist doch mal  ne gute idee   die dir auch schon weitervorne  beschrieben wurde  und das Buch ist ne noch bessere idee

ich bin immer viel unterwegs.deswegen kann ich das nicht immer direkt machen.aber ich schreib mir immer alle tips auf und geh die nach und nach durch,wie ich zeit habe.aber morgen schau ich mal nach der zentralelektrik und nach den zünd-anlassschalter,bzw brücke den einfach mal und fahr dann nach aachen.sind etwa 60 km pro strecke.mal schauen,ob das geht.und wenn er nicht ruckelt und ausgeht,dann fahr ich mal ne woche so rum.wenn dann immernoch nix ist,dann wars wahrscheinlich der fehler und lass das ding dann zeitnah austauchen.kann man das selber machen?bin mehr oder weniger nur ein hobbybastler.

nach aachen   da bin ich zur zeit     und nächste woche  hätte ich auch mal ne minute wenn du wirklich nicht weiterkommst 😁

Also wenn du das Relais 30 überprüfen lassen willst ist das bestimmt teuerer als ein neues. Neu kostet das 12 € und hat die VW Teile Nr.
165 906 381.

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


nach aachen   da bin ich zur zeit     und nächste woche  hätte ich auch mal ne minute wenn du wirklich nicht weiterkommst 😁

Danke für das angebot. aber ich hoffe,dass ich es nicht annehmen muss und das der passat morgen dann läuft. fahr morgen nach aachen brandt. fahr da öfters hin und guck mir ein paar autos an. weis ja nicht,ob ich den passat bald auswechseln muss. hoffe es ja nicht.aber wenn das angebot noch steht,da hab ich noch ne große kleinigkeit,die gemacht werden muss und wo ich mich nicht so ganz rantraue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen