1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an

Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an

VW Passat 35i/3A

Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?

Gruß George.

weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome  schreibst

ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes  mehr zu suche  nur auf onkel george hören 

egal was kommt immer das gleiche   selbst wenn  das  problem ein ganz anderes ist  .  Das das Steuergerät aufsfällt wenn  das relais  nicht  anzieht  ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird  auch   aber dann läuft auch die pumpe  nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert

wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe  laufen

zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre  wegen der sperrdiode   und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM  hat  und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁

du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor   der gar kein 30 iger hat 😁

Und die unverschämte Äußerung   die Leute wollen  die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit  nur weil du mal wieder einfach nicht  gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten  Diagbnosen .  wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen  bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .

235 weitere Antworten
235 Antworten

ja passt vom Golf 3 und Polo 6N...

Gruß Wester

habe einen Passat 35i Bj 95 1,8 Motor ADZ
er springt an und geht dann aus das macht er mehrmals dann läuft er
wer kann mir weiterhelfen ??
05261 2177144
mail
manuela011@gmx.com

Geht kurz an und sofort wieder aus ... Wegfahrsperre wird nicht frei geschaltet.

Hast Du einen Zweitschlüssel zum probieren ?

Ansonsten könnte die Lesespule am Zündschloß defekt sein.

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von diddeldwt


habe einen Passat 35i Bj 95 1,8 Motor ADZ
er springt an und geht dann aus das macht er mehrmals dann läuft er
wer kann mir weiterhelfen ??
05261 2177144
mail
manuela011@gmx.com

ob man da kurz nach Mitternacht noch anrufen kann 😁

Das kannst Du sicherlich, das Kind scheint schon etwas größer zu sein...

Klick 😁

😁
Ihr seid se, echt mal... Aber manche Leute lagern ihr Leben scheinbar ins Internet aus. 🙄 😁

Hallo , hatte auch solche Probleme, das das Auto swährend der Fahrt ruckelte und irgendwann auch mal ausging. irgendwann lief er dann wieder an, bis irgendwann dann die Zündspule defekt war. seit dem tausch hat er in 2 jahren nur 2 mal kurz geruckelt, seit er gestern beim tüv war läuft er aber gar nicht mehr an. strom kommt an der zündspule an, aber habe keine zündfunken. ausser einer defekten zündspule, würde ich jetzt auch auf das relais oder die wegfahrsperre tippen, werde morgen auslesen, wobei beim letzen mal kein fehler ( trotz defekter zündspule hinterlegt war I). was mich jetzt intressieren würde, wenn die wegfahrsperre defekt sein sollte ( schwarzes kästchen mit 2 eingängen, wovon ein kabel zu einem ring führt der um das zündschloss geht. kann man die einfach problemlos tauschen ( wenn ich eine neue kaufe ) oder muss da noch was programmiert oder eingelesen werden? hoffe das jemand von euch mir da weiterhelfen kann, da ich auf das auto angewiesen bin ( kindersitz sowie elektrischer rollstuhl meiner frau, passt nich auf den roller :-). hoffe mir kann jemand helfen. mfg nico

@nico...wenns bei dir die Wegfahrsperre sein sollte dann Startet der Motor immer -->geht aber nach 2 sec. wieder aus...
Ist da so bei deinem Passat...?...😕

Das Gerät muss neu angelernt werden,sowie die Schlüssel. Einfach abklemmen geht nicht,saß Motorsägen arbeitet damit. Oft ist auch nur der Transporter im Schlüssel verrutscht oder die Lesespule defekt,die kann man selber tauschen und muss nicht angelernt werden.
Zündung ist außer bei Ruhender Zündung im VR6 nicht diagnosefähig.

Bei nicht starten können noch Probleme machen:

Zündanlasschalter
Relais auf Steckplatz 3, wenn vorhanden
Kurbrlwellensensor, wenn vorhanden

Grüß Wester

Hallo , sowar es vor 2 jahren. er ging kurz an und gleich wieder aus. seither hatte ich das problem jedoch nicht mehr und diesesmal geht er gar nicht mehr an, daher glaube ich auch das es nicht die wegfahrsperre ist , sondern eher die zündspule.

mfg nico

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 14. November 2014 um 13:57:53 Uhr:


@nico...wenns bei dir die Wegfahrsperre sein sollte dann Startet der Motor immer -->geht aber nach 2 sec. wieder aus...
Ist da so bei deinem Passat...?...😕
Deine Antwort
Ähnliche Themen