Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an

VW Passat 35i/3A

Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?

Gruß George.

weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome  schreibst

ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes  mehr zu suche  nur auf onkel george hören 

egal was kommt immer das gleiche   selbst wenn  das  problem ein ganz anderes ist  .  Das das Steuergerät aufsfällt wenn  das relais  nicht  anzieht  ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird  auch   aber dann läuft auch die pumpe  nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert

wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe  laufen

zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre  wegen der sperrdiode   und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM  hat  und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁

du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor   der gar kein 30 iger hat 😁

Und die unverschämte Äußerung   die Leute wollen  die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit  nur weil du mal wieder einfach nicht  gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten  Diagbnosen .  wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen  bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .

235 weitere Antworten
235 Antworten

ich hoffe jetzt einfach mal,dass es das jetzt war. also:
Vielen vielen dank an alle, die mir geholfen haben und denen ich den letzten nerv geraubt habe.
@ uurrus abwracken werd ich ihn wohl noch nicht. nicht traurig sein.ist halt mein OPA und der gibt so schnell nicht auf.auch wenn ich kurz dafor war.

Warte erst einmal ab ob der morgen wiklich läuft.

Nicht das Du dich zu früh freust.

Aber hoffen wir mal das dieses Kapitel für Dich nun beendet ist.

wollen wir mal positiv denken. hatte genug negatives in den letzten monaten und jahren.jetzt muss es doch mal gut sein.

Mist, doch keinen ADY bekommen! 😁😁😁😁

Zum Glück gibts im Forum nur Deppen, die dem Boschdienst erzählen können, wo der Fehler zu finden ist! 😉

Ähnliche Themen

Für UURRUS... hab schon 2 Stück von dem Geberrad ausgewechselt.
Ist zwar äußerst selten... kommt aber schon mal vor.
048 105 189 B für ABF/ADY/AEP/AGG.
028 105 189 B für 1Z/AHU/AFN.

Gruß George.

PK  George echt toll  das du Teilenummern  schreiben kannst  .  Hat ja keiner  hier den Etka . Was würden wir sonst machen  oh gott oh gott ?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zum Glück gibts im Forum nur Deppen, die dem Boschdienst erzählen können, wo der Fehler zu finden ist! 😉

da muss ich dir vollkommen recht geben. aber mit dem boschdienst bin ich noch nicht fertig.morgen erfahr ich,was die bekommen. aber dann werd ich erstmal einen freundlichen brief an die zentrale schreiben. weil,behaupten,dass das steuergerät am arsch ist und dann noch lebsch sagen,dass wir das steuergerät als fehler ja jetzt auslassen können,find ich schon irgendwie dreist.aber naja,die wilde teile austauscherrei fand ich auf jedenfall nicht ok.und das für den angeblischen fachhändler.😛

naja,morgen erzähl ich euch allen mal,was mich das gekostet hat zusammen.mir ist jetzt schon schlecht

ja  so ist das heute   sobald  nix im Fehlerspeicher steht  fangen die " mechatroniker "  an zu raten 

und wild zu tauschen . Anstelle  ihr  Mechaniker Herz in die Hand zu nehmen um richtig folgerichtig Ursachen zu suchen .

Zumahl das mittlerweile  fast schon überall zu  finden ist  .  erst mal einige entfernte baugruppen tauschen und behaupten die sind nicht mehr intakt um am Ende  dann eventuell recht flott das teil für acht euro zu tauschen .  sonst  bringts ja kein geld

so,hab grade den passat abgeholt. er läuft super.
aber bosch hat mir einen schlag ins gesicht gegeben.🙁werd das auto jetzt wohl stehen lassen müssen.🙁🙁🙁
die wollen doch tatsächlich 811 euro von mir haben für die scheiß arbeit,die die da gemacht haben.😠😠😠 die deppen finden den scheiß fehler nicht und tauschen alles mögliche aus und jetzt das. komm ich einfach nicht mit klar.das haben die nicht um sonst gemacht.anschrift für die bosch hauptzentrale ist schon rausgesucht.
jetzt weis ich wenigstens,warum der bosch dienst in bergheim letztes jahr zumachen musste.
drecksverein.

was haben die denn großartig getauscht   außer relais 30

was soll bitte  schön 811 euro kosten

und pfandvorwegnahme gibbet ib deutschland nicht  die können ihre Leistung einklagen

aber letzt endlich hast du ihnenn durch uns gesagt wonach sie schauen sollen   selber waren die doch zu blöd  einen Fehler auszulesen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was haben die denn großartig getauscht   außer relais 30

was soll bitte  schön 811 euro kosten

und pfandvorwegnahme gibbet ib deutschland nicht  die können ihre Leistung einklagen

aber letzt endlich hast du ihnenn durch uns gesagt wonach sie schauen sollen   selber waren die doch zu blöd  einen Fehler auszulesen

relai 3 wurde getauscht.das waren 10 euro.dann der benzindruckregler 65 euro und der kw sensor für 90 und dann noch der benzinfilter für 15.das war das,was die alles in der zeit gemacht haben.und hallgeber,denn hatte ich aber schon mit 100 euro plus einbau bezahlt.der rest muss wohl arbeitszeit und fehlerlesen sein.ich find das dreist.und dann der spruch,wir wollen dich jungen kerl ja nicht übern tisch ziehen.das seh ich.naja,bis ende der woche muss ich zahlen.und perso musste ich auch da lassen.

mit auto stehen lassen meinte ich,dass mein gehalt drauf geht dafür.160 euro hab ich noch.dann noch versicherung und der rest zum tanken und essen.ich könnte kotzen.

Die Rechnug möchte ich mal aufgeschlüsselt sehen, was da so teuer sein soll!

Wir sind ja auch ein Bosch-Service Partner, eben 1a-Autoservice, und arbeiten dadurch mit den gleichen Geräten! Aber wie diese Rechnung zustande kommen soll, ist echt interessant!

spätestens morgen werd ich die rechnung bezahlen und dann setzt ich die mal hier rein.ich hab sie selber noch nicht gesehen.hat mir nur der chef gesagt.

Also so einfach unbesehen würde ich die nicht bezahlen .dein Auto kannst du trotzdem mitnehmen

Zb  zumindest würde ich eine Mängelminderung  bezüglich  fachlich falsch ausgeführter tätigkeiten erwirken .

damit würde ich dann zum schiedsmann der KFZ innung gehen

das natürlich das Auslesen und  durchmessen der elektrik geld kostet ist klar    aber wie viele stunden die sinnlos  daran gearbeitet haben wollen ist mir unbegreiflich .

die verdächtigen waren klar  und mann muss feststellen das die nur  rumgeraten haben  anstelle  eine  sauber  logisch sinnvolle diagnostik an den Tag zu legen  und dann noch nicht mal  in der lage  fachlich korrekt die teile zu testen

so,jetzt hab ich die rechnung.hab mal bilder gemacht,da ich keinen scanner habe.aber das wichtigste ist drauf. nur das ich den halgeber noch für 100 neu machen musste,weil er es ja 100 % ist und dass steuergerät,weil ess dass ja auch zu 100 % war,das schreiben die penner da nicht mit rein.
hab noch ein bild von meinem alten kw sensor gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen