Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an
Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?Gruß George.
weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome schreibst
ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes mehr zu suche nur auf onkel george hören
egal was kommt immer das gleiche selbst wenn das problem ein ganz anderes ist . Das das Steuergerät aufsfällt wenn das relais nicht anzieht ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird auch aber dann läuft auch die pumpe nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert
wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe laufen
zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre wegen der sperrdiode und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM hat und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁
du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor der gar kein 30 iger hat 😁
Und die unverschämte Äußerung die Leute wollen die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit nur weil du mal wieder einfach nicht gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten Diagbnosen . wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .
235 Antworten
Oohhoo ich sehe den Impulsgeber haben sie dir doch mit 133 € +
Märchensteuer = 158 € berechnet. Die sagten dir doch für das Teil 90 €.
Da würd ich noch mal nachhaken.
Gruß George.
So fertig wie der KW-Geber aussieht, wollen die das nicht gesehen haben? Wer war da am Arbeiten? Der Praktikant an seinem ersten Tag?
Die Rechnug hätte ich so nicht bezahlt!
Ich habe mir heute auch den K. Sensor gekauft.Habe 17,95 +Steuer dafür bezahlt.
Mein Passat hat die gleichen Symtome wie deiner .Alles andere habe ich schon gemacht.
Mein Passat ist AGG.
Mal sehen ob der es jetzt war.
Marco
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
So fertig wie der KW-Geber aussieht, wollen die das nicht gesehen haben? Wer war da am Arbeiten? Der Praktikant an seinem ersten Tag?Die Rechnug hätte ich so nicht bezahlt!
ne,nicht der praktikant.der chef selber und dann sein sohn.der sohn meinte ja,das der ady garkeinen kw sensor hat.
ich wende mich ja jetzt an die zentrale und an die werkstatt innung.und dann mach ich den fertig.das lass ich mir sicherlich nicht bieten.
ich ruf da gleich auch nochmal an.mein deckel vom sicherungskasten ist nicht da und wegen dem kw sensor will ich nochmal fragen.der hat 90 gesagt und wesentlich mehr abgerechnet.oder der meinte den einbau mit 90 euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pello120
Ich habe mir heute auch den K. Sensor gekauft.Habe 17,95 +Steuer dafür bezahlt.
Mein Passat hat die gleichen Symtome wie deiner .Alles andere habe ich schon gemacht.
Mein Passat ist AGG.
Mal sehen ob der es jetzt war.
Marco
dann wünsch ich dir mal ganz viel glück.ansonsten meide den bosch sevice in bergheim.😉
so,mein passat läuft immernoch ganz gut.
das schreiben an die bosch zentrale und an die innung ist auch schon lange weg.und heute hab ich post bekommen,die mir das gefühl gibt,dass es was gebracht hat.
hab am 23.03.2010 einen termin in der kfz-schiedsstelle. kenn das zwar nicht,hört sich aber gut an.
schiedsstelle ist genau die richtige stelle. dort kann mann einen Vergleich aushanderln und dann wars das oder der kfz dienst schaltet auf stur und es geht vor gericht .
meißt ist es aber das erstere
dann schnap dir nen anwalt... fakr ist: die haben dich beschissen und haben ihre arbeit unsachgemäss ausgeführt, du als kunde hast dennen zu sagen was sie machen sollen und die dürfen nicht einfach wild an deiner karre teile tauschen..... die sache stinkt männers... und zwar gewaltig....
bei so geringem Streitwert lohnt sich ein zivilprozess nicht . Zumahl nicht unbedingt der Erfolg garantiert werden kann . die brauchen sich nur zu verbünden und sagen es wurde ein mündlicher Auftrag erteilt dann ist ende gelände
ich würde denen einen Vergleich anbieten 50 / 50 und bluffen den vergleichsbrieff kann mann auch von einer Rechtsberatungsstelle des Verbraucherschutzbund aufsetzen lassen .
gehe mal zu denen hin
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
bei so geringem Streitwert lohnt sich ein zivilprozess nicht . Zumahl nicht unbedingt der Erfolg garantiert werden kann . die brauchen sich nur zu verbünden und sagen es wurde ein mündlicher Auftrag erteilt dann ist ende geländeich würde denen einen Vergleich anbieten 50 / 50 und bluffen den vergleichsbrieff kann mann auch von einer Rechtsberatungsstelle des Verbraucherschutzbund aufsetzen lassen .
gehe mal zu denen hin
die chancen stehen ganz schlecht.haben die mir bei der schedstelle schon gesagt
Hallo.
Habe auch ein Problem mit dieser verflixten Wegfahrsperre.
Es gibt Tage da funktioniert alle wunderbar und es gibt Tage da brauche ich 5-10 Versuche bis er anbleibt.Egal welchen Schlüssel ich nehme. (beide mit Transponder)
Welche Teile sind da defekt?Kann man die einfach so wechseln?
Ich weis das ihr mir nicht sagen dürft/wollt wie man die WFS abklemmen kann.
Aber könnt ihr mir sagen ob es geht bzw ob der VW-Werkstatt-Mann machen kann?Oder kann ich mir den Weg zum "freundlichen" Sparen?
Danke für eure Hilfe
ist bei der im Faclift schwieriger, da das STG mit der WFS komuniziert. Nicht jesed STG lässt sich dekodieren...Prüfe mal den festen Sitz der Lesespule am Zündschlos. Den Stecker zur WFS unter dem A-rett kontrolieren. Sollte es dann nicht besser sein, Lesespule tauschen.
Gruß Wester
In den meisten Fällen ist nur die Lesespule defekt, diese kostet ca 40€. Also erneuern und glücklich sein.
danke für die schnellen antworten.
sind die lesespulen alle gleich?auch eventuell vom 3er golf?da habe ich noch eine da.