Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an

VW Passat 35i/3A

Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?

Gruß George.

weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome  schreibst

ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes  mehr zu suche  nur auf onkel george hören 

egal was kommt immer das gleiche   selbst wenn  das  problem ein ganz anderes ist  .  Das das Steuergerät aufsfällt wenn  das relais  nicht  anzieht  ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird  auch   aber dann läuft auch die pumpe  nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert

wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe  laufen

zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre  wegen der sperrdiode   und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM  hat  und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁

du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor   der gar kein 30 iger hat 😁

Und die unverschämte Äußerung   die Leute wollen  die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit  nur weil du mal wieder einfach nicht  gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten  Diagbnosen .  wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen  bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du ihn abwracken willst, dann stell ihn zu mir!!!!

Er nun wieder!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Alle 4 Fehler führen zu nem Eintrag in den Fehlerspeicher, sofern nicht jemand nach dem ausgehen wieder die Zündung ausmacht!

eben   und zwar  einmal kein signal  wenn kein signal wegen defekt oder masseschluss  oder  signal unplausibel  wenn signal geber zu Hallgeber position nicht stimmt   zb wenn zähne  vom geberrad  am arsch zugestzt oder eiern   was aber nebenbei gesagt höchst selten ist  😉

und messen kann ich die induktivität des Impulsgebers 😉

Ach ja ...schwaches Bild... laß es dir vom TE erklären.

"Zähne vom Geberrad" da sag ich nur... du hast noch NIE eins gesehen.

Gruß George.

du schwallbacke   

Ähnliche Themen

Wie groß ist die Chance das das Geberrad kaputt ist?????

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Ach ja ...schwaches Bild... laß es dir vom TE erklären.

"Zähne vom Geberrad" da sag ich nur... du hast noch NIE eins gesehen.

Gruß George.

Hab noch nie eines gesehen! Und wenn das kaputt geht, dann meist wohl nicht ohne Grund, dann ist da innendrin im Motor was faul, und das Ding ist dann eh Schrott!

Und ich mach den Job auch schon lang genug!

Wäre das gleiche, wenn ich sagen würde, der Reifen hinten rechts verliert Luft, weil der Luftfilter zu ist!😁

Ähh ... induktiv messen... naja ...der VR6 hat nen Induktivgeber...
Das Simossystem hat halt ein Hallprinzip, und das sogar mit zwei Hallsensoren und da sach ich nur vergleichsprinzip und das ein Wechselspannungssignal zum Steuergerät geht...

Gruß George.

einmal so wie es aussehen soll 

und einmal Kapott

hallgeber sensoren erzeugen immer nur ein Rechtecksignal und keinen Sinus wechselspannung 😉

Hallgeberokay
Hallgeber-kw-kapott

und hier der Vr6 

da haste dann einen   Wechselspannung  +/-

beides kann der  Boschdienst messen wenn er wollte

Induktivgeber-okay
Induktivgeber-vr6-kaputt

so liebe leute.
mein tag war heute mal wieder einmalig.
bosch hat mich heute morgen angerufen und meinte,dass die benzinpumpe wohl doch kaputt ist.
dann bin ich da hin gefahren und hab denen ne benzinpumpe gebracht.hatte ja noch eine neue.
dann hies es,die ist nicht kaputt,da wäre so ein komisches druck teil kaputt.hatte nur noch 0.6 bar benzindruck. wurde neu gemacht. aber daran lag es natürlich nicht.
ich habe denen nochmals gesagt,dass die den kw sensor mal nachschauen sollen wegen kabelbruch. aber der doof meinte,dass der ady garkeinen hätte(vor ein paar tagen haben die das ding aber angeblich schon überprüft). dann hab ich den netten mann doch mal gesagt,wo das ding ist.und da kam dann doch ne halbe stunde später ein anruf.der kw sensor hat nen kabelbruch und das haben die beim fehlerauslesen wohl nicht gesehen.naja,dass war mein tag.
morgen darf ich mein alten grauen "opa" wieder abholen.
der ganze kram kommt zum ende😁

Na also, dann hoffen wir mal, daß dann Ruhe ist!😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Na also, dann hoffen wir mal, daß dann Ruhe ist!😉

Tja  Passat  was soll ich sagen   hatten wir das nicht schon vor ein paar wochen in den PN `s  erwähnt   das du die isolierung nachschauen solltest  und BDR überprüfen 

der bosch dienst hat auf alle Fälle  voll Flaschen im Team   das steht mal fest . sag mal  waren das die jungs an der hauptniederlassung  Aachen ??????

nun gut   jetzt haste zwei möglich keiten  einen ebay  impulsgeber  ( KW Sensor   darf ich ja nicht mehr sagen😁 ) oder du isolierst wieder sauber ab . das hält auch bei mir schon 50 tkm  

und wenn du ganz irre bist  holst du dir ein OEM Teil

Jetzt wissen wir aber die kombi der zwei Fehler  😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Na also, dann hoffen wir mal, daß dann Ruhe ist!😉
Tja  Passat  was soll ich sagen   hatten wir das nicht schon vor ein paar wochen in den PN `s  erwähnt   das du die isolierung nachschauen solltest  und BDR überprüfen 

der bosch dienst hat auf alle Fälle  voll Flaschen im Team   das steht mal fest . sag mal  waren das die jungs an der hauptniederlassung  Aachen ??????

nun gut   jetzt haste zwei möglich keiten  einen ebay  impulsgeber  ( KW Sensor   darf ich ja nicht mehr sagen😁 ) oder du isolierst wieder sauber ab . das hält auch bei mir schon 50 tkm  

und wenn du ganz irre bist  holst du dir ein OEM Teil

Jetzt wissen wir aber die kombi der zwei Fehler  😁

aus aachen kommen die deppen nicht.sind irgendwelche dorf deppen.bosch hat nen KW sensor bestellt. 90 euro plus märchen.oem teil?muss ich mal in der SF schasuen,was das ist. aber so irre werd ich wohl nicht sein,da ich pleite bin.

gut wenn es ein markenteil ist was bei bosch anzunehmen   ist 90  euronen guter preis mit 2 jahren  garantie 🙂

hoffen wir das es  BDR und KW   sensor waren  was aber gut passt

Hätte dir viel leid auf dem Fahrad erspaart   wenn du da vor 12 seiten mal nachgeschaut hättest

aber hätte hätte ist egal   alles wird gut

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


gut wenn es ein markenteil ist was bei bosch anzunehmen   ist 90  euronen guter preis mit 2 jahren  garantie 🙂

hoffen wir das es  BDR und KW   sensor waren  was aber gut passt

Hätte dir viel leid auf dem Fahrad erspaart   wenn du da vor 12 seiten mal nachgeschaut hättest

aber hätte hätte ist egal   alles wird gut

wenn bosch zu mir sagt,dass ding ist ok,dann geh ich ja auch davon aus.ist immerhin ne gute werkstadt.sollte man zumindest mal annehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen