Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an
Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?Gruß George.
weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome schreibst
ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes mehr zu suche nur auf onkel george hören
egal was kommt immer das gleiche selbst wenn das problem ein ganz anderes ist . Das das Steuergerät aufsfällt wenn das relais nicht anzieht ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird auch aber dann läuft auch die pumpe nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert
wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe laufen
zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre wegen der sperrdiode und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM hat und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁
du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor der gar kein 30 iger hat 😁
Und die unverschämte Äußerung die Leute wollen die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit nur weil du mal wieder einfach nicht gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten Diagbnosen . wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Hast Du nur ne WFS drin, oder ne DWA?
Ich habe keine DWA.
Mein bekannter meinte es könnte der Nockenwellensensor sein.
Wo finde ich den?
Ist es richtig, das wenn der Motor läuft ,die Wegfahrsperre ohne Funktion ist?
Marco
Also wenn überhaupt, dann ist der Kurbelwellensensor defekt!! (suche benutzen)
Und wenn Motor läuft, dann ist WFS nicht mehr aktiv.
Eben, die Lesespule juckt überhaupt nicht, wenn der Motor einmal läuft!
Nen NW-Sensor hatten die Motoren noch nicht!😉
Beim Marco tippe ich auch auf den Impulsgeber, bei VW ca. 170 €.
Wenn der Impulsgeber aussetzt, schaltet er sofort das Benzinpumpenrelais ab,und das hört der Marco ja deutlich.
Gruß George.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Also wenn überhaupt, dann ist der Kurbelwellensensor defekt!! (suche benutzen)Und wenn Motor läuft, dann ist WFS nicht mehr aktiv.
was der Urrus ja schon geschrienen hat KW sensor = impulsgeber
Die "einfachste" Möglichkeit den KW-Geber zu testen wäre, mit dem Auto zu fahren, bis er ausgeht, und dann auf keinen Fall die Zündung auszumachen und dann sofort auslesen! Liegt das Problem am KW-Geber, so steht der dann auch im Fehlerspeicher!
Macht man die Zündung aus, und liest erst dann aus, auch wenn er nicht starten will, ist der Fehler nicht mehr drin! Also unbedingt Zündung anlassen!😉
also,war heute bei vw und hab das steuergerät anlernen lassen und einbauen lassen.
sprang an und alles ok.nur auf dem nachhause weg nach zwei kilometern ging er wieder aus und ja.adac und ab zu bosch.hab die erstmal zur sau gemacht,weil es ja 100 % ig das steuergerät war. hab nur als antwort bekommen,dass die die suche ja jetzt eingrenzen können und das es das steuergerät es ja nicht sein kann.jetzt schauen die weiter und ich steh jetzt da wie blöd. ist doch alles scheiße.ich hab doch jetzt mitlerweile alles durch. ich glaube,ich verkauf das ding und meld mich bei der arge an.bringt ja alles nix.hab keine kohle mehr für das auto.🙁
Mach bitte mal ne genaue Auflistung, was genau alles bis jetzt gemacht und geprüft wurde, vielleicht können wir den Fehler ja dann eingrenzen!
Also beim TE muß der Impulsgeber erneuert werden. VW Teile Nr.
037 906 433 A passend für ADY. Preis ca. 170 €
Gruß George.
hatte mit georg gesprochen und alles nochmal erklärt. bosch meinte,dass der kw sensor ok wäre,aber dass man den garnicht messen kann.aber das sagt bosch natürlich nicht.wollen ja geld verdienen.
Oder Zubehör von:
Hella 6PU 009 110-281 133,-€
Febi 24508 133,-€
VDO S103957001Z 126,35€
Preise plus Mwst!
Zitat:
Original geschrieben von Passat09121988
hatte mit georg gesprochen und alles nochmal erklärt. bosch meinte,dass der kw sensor ok wäre,aber dass man den garnicht messen kann.aber das sagt bosch natürlich nicht.wollen ja geld verdienen.
Ich hab doch schon geschrieben, wie man rauskriegen kann, ob der defekt ist! Steht nur ein Stückchen weiter oben!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich hab doch schon geschrieben, wie man rauskriegen kann, ob der defekt ist! Steht nur ein Stückchen weiter oben!Zitat:
Original geschrieben von Passat09121988
hatte mit georg gesprochen und alles nochmal erklärt. bosch meinte,dass der kw sensor ok wäre,aber dass man den garnicht messen kann.aber das sagt bosch natürlich nicht.wollen ja geld verdienen.
mein freundlicher bosch händler bekommt das anscheinend aber nicht auf die reihe.der sagt,die im forum sind möchtegern schrauber und haben keine ahnung.das hier auch profis drinne sind,wollte er garn icht warhaben.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Oder Zubehör von:Hella 6PU 009 110-281 133,-€
Febi 24508 133,-€
VDO S103957001Z 126,35€Preise plus Mwst!
und bei eBay für 23,50 + 3,50 versand😁
und das neu😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat09121988
und bei eBay für 23,50 + 3,50 versand😁Zitat:
und das neu😁😁😁
Und wie lange das billige Gelumpe hält, wissen wir ja alle!😁😁😁
Wenn Du Glück hast, dann hast Du mit dem Ding 6 Monate Ruhe!😁