Wegfahrsperre defekt, Auto springt nicht an
Hab ein problem mit der wegfahrsperre. zwischendurch spielt die einfach verrückt.erst fährt man ganz normal und dann fängt er an zu rucken und geht aus.manchmal springt er direkt wieder an.aber manchmal dauert das auch ein paar minuten.kann man die nicht irgendwie umgehen?also abklemmen oder so?
danke schonmal für die tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Aix...... wieso Dreistheit??????????????????
Relais 30 auswescheln ist die Billigste Fehlerbeseitigung bei solch einem Fehler überhaupt.
Euer hinweis des Fehlerspeicherauslesens kostet den Te. erstmals das 3 oder auch 4 fache.
Scheinbar ist dies von euch aber auch gewüncht?????????
Auch erkenne ich zunehmends das ihr die Kosten eines Te. extrem in die HÖHE Treiben wollt.!!!!!
Auch ihr Wisst es genauso wie ich das bei den alten KFZ fast nie und
nimmerwas im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Also wer ist hier Dreist?Gruß George.
weil du immer und immer wieder in allen Foren unbeachtet der fehlersymptome schreibst
ganz klar relais 30 und du brauchst nix anderes mehr zu suche nur auf onkel george hören
egal was kommt immer das gleiche selbst wenn das problem ein ganz anderes ist . Das das Steuergerät aufsfällt wenn das relais nicht anzieht ist auch klar das der motor deshalb nicht starten wird auch aber dann läuft auch die pumpe nicht weil das steuergerät das pumpenrelais steuert
wenn du mal nachdenken würdest, würde dann auch nicht die benzinpumpe laufen
zuletzt hast du im Golf 3 Forum behauptet das Relais 30 wäre wegen der sperrdiode und schwimmenden Kontakt dafür verantwortlich das der motor eine Drehzahlbegrenzung genau bei 5000 UPM hat und die Speerdiode magische Fähigkeiten besitzt 😁😁
du hast sogar schon mal deine standard diagnose gepostet bei einem Motor der gar kein 30 iger hat 😁
Und die unverschämte Äußerung die Leute wollen die kosten für den TE in Höhe treiben ist ne Unverschämtheit nur weil du mal wieder einfach nicht gelobpudelt wirdst für deine Selbstverliebten Diagbnosen . wie oft musst du noch eine vor den Latz kriegen bis du einen Fehler mal eingestehen kannst .
235 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
In dem Fall würde ich sagen: STG zu verkaufen!😁
was willste denn dafür haben?brauch das echt dringend.fahrradfahren ist nicht so toll.
Du hast ne PN!😉
Der Hauptunterschied ADZ zu AGG sind geänderte Kolben (Leichter,höhe) und eine Andere Nockenwelle(Geänderte Steuerzeiten).
Für Aixcessive...
Gruß George
Das ADZ und AGG nicht die gleichen Kolben drin haben können ist uns schon klar!😁😁😁
Ähnliche Themen
Meine natürlich ADY zu AGG. So wie Aixcessive angefragt hat.
ADZ ist halt ein Schreibfehler.
Wenn gewünscht kann ich die genauen Daten vom AGG natürlich hier
rein Schreiben.
Gruß George.
Ich hätte gerne mal die Daten zum vergleichen! Hab ja nen ADY und nen AGG! Falls Du noch die vom 2E dazunehmen könntest wären die Unterschiede am besten ersichtlich!😉
Ich geb mal die steuerzeiten von der Nockenwelle an:
-Einlaß öffnet nach OT= 2E 3°/ADY 3°/AGG 1°.
-Einlaß schließt nach UT= 2E 44°/ADY 44°/AGG 37°.
-Auslaß öffnet vor UT= 2E 37°/ADY 37°/AGG 41°.
-Auslaß schließt vor OT= 2E -/ADY -/AGG 5°.
-Auslaß schließt nach OT=2E 4°/ ADY 4°/AGG -.
Der Grundkreis der Nocken beträgt bei 2E/ADY/AGG 34 mm.
Die Muldentiefe im Kolben=2E und ADY 5,0mm/AGG 5,7mm.
Gruß George.
Für den Themenstarter... hab auch noch ein ADY Steuergerät in der von dir benötigten Nr. (037 906 025) hier liegen.
Von Köln auch nicht zu weit... bin in BNA.
Falls noch Intresse kannste dich ja mal melden.
Gruß George.
morgen bekomm ich mein neues steuergerät😁
dann nur noch bis montag warten,damit vw das ding neu einlesen kann.
bin ich froh,dass der scheiß langsam ein ende in sicht hat.vielen dank an alle,für die hilfe.
wenn das mag genullt ist lernt das den transponder selbstätig an . aber nur wenn es von padman kommt
bin mal gespannt ob es das steuergerät ist und nicht ein anderer bug
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn das mag genullt ist lernt das den transponder selbstätig an . aber nur wenn es von padman kommtbin mal gespannt ob es das steuergerät ist und nicht ein anderer bug
ne,ist das von george.der hat eins vom ady
das sollte er draufhaben das zu nullen wenn er soviel draufhat wie erschreibt 😁
da wird sich dann die spreu vom weizen trennen wenn ers nicht machen kann
Mein 95er Passat mit AGG hat die gleichen Symtome.
ADAC meinte der Zündverteiler ist defekt.
Habe ich gewechselt.Ohne Erfolg
Relais 30 gewechselt.Ohne Erfolg
Wegfahrsperre ausgebaut und Platine nach kalten Lötstellen geprüft.Ohne Erfolg
Bin jetzt ca.200km gefahren und der Motor geht wärend der Fahrt ganz kurz aus ,Relai klickt ein oder mehrmals Drehzahlmesser geht schlagartig auf null und der Motor läuft wieder weiter ob wen nichts gewesen wäre.
Habe mal den Zündschlussel getauscht und ich habe den Eindruck das der Fehler jetzt seltener auftritt.
Werde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen das es nicht das Steuergerät ist.
Marco
Hast Du nur ne WFS drin, oder ne DWA?
da würde ich doch mal die Lesespule tauschen :-)