Wegfahrsperre aktiv

VW Golf 4 (1J)

Hi

Wie kann ich am besten den Fehler "Wegfahrsperre aktiv" eingrenzen ?
Hab nen G4 1.6 16V BJ 2001

Der Fehler tritt sporadisch auf - so alle 25mal starten bzw reichts ja schon die Zündung einzuschalten. Viel werd ich nicht selbst machen da ich den erst neu hab und sich da der Händler noch drumm kümmern soll. Aber vll is es ja nur ne schlechte steckverbindung etc.

Gruß
Frank

19 Antworten

Seltsamerweise. Seitdem der fehler gelöscht wurde trat der Fehler auch (mit dem gleichen Schlüssel) nimmer auf..

Kann aber wohl nur Zufall sein ...

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank2255


Seltsamerweise. Seitdem der fehler gelöscht wurde trat der Fehler auch (mit dem gleichen Schlüssel) nimmer auf..

Kann aber wohl nur Zufall sein ...

Gruß
Frank

Sei froh, aber ich glaub das es trotzdem noch

mal kommt.

Hi

Stimmt - schon geschehen ... ;-)

Gruß
Frank

WFS SPINNT

Hi,

hatte das an meinem 99er Golf 4 auch.

Bei mir ist es so, ich habe irgendwo einen Massefehler im Wagen der sich so äußert dass bei abgeschalteter Zündung bzw. bei abgestecktem Zündschlüssel, wenn ich die Warnblinkanlage einschalte, dass im KI (TAcho) alle Birnen leicht bzw. schwach leuchten/Dimmen im Blinkrhytmus und das piepen vom tacho ebenso dass sonst bei angelassenem licht piept.

NAch ca. 15 sekunden warnblinkanlage und techno im tacho 🙂 kann ich den schlüsel ins zünd schloß stecken und mehrere erfolglose startversuche befolgen.

keine chance. Der freundliche hat mir ne WFS bestellt und angedreht also lesespile mit zündschlüssel 170 euro.

Dann bin ich durch zufall auf eine abhilfe gekommen. Dies hat sich auch bestätigt weil ich es mehrmals ausprobiert habe also ich habe den fehler erst verursacht und dann behoben dass mehrmals.

Also wenn die WFS blinkt im Tacho wegen meiner Techno Tacho Aktion, stecke ich den schlüssel in das zündschlo0 und schalte die Zündung ein, WFS blinkt, ich lasse die zündung knapp 15 minuten oder so in der art habe leider nicht die zeit gestoppt 🙂 und siehe da jedes mal nach ca 15 minuten erlischt die lampe und der wagen startet.

Das porblem bleibt auch so lange weg, solang ich keine warnblinkanlage laufen lasse die techno im tacho macht 🙂

Hoffe konnte mehreren die 170 euro ersparen 😁

Ich habe nur 120 euro bezahlt das ding nie eingebaut und dafür hatte ich bei dem was gut. HAbe dann das ausgenutzt und mir ettliche mal fehlerspeicher auslesen lassen, GRA freischalten lassen, Airbag ausbauen lassen etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank2255


Hi

Stimmt - schon geschehen ... ;-)

Gruß
Frank

das ist mit ziemlicher wahrscheinlichkeit die

"Lesespule" und nicht der schlüssel und sein transponder.

Weil ein arbeitskollege hatte das selbe problem
und es ist die lesespule die man austauschen sollte.
Hat vor kurzem noch bei VW gearbeitet und bestätigt
das es bekannt ist sein sollte, bloß die stellen sich stur
und kennen das problem angeblich nicht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen