Wegfahrsperre aktiv nach Motorwechsel
Hallo
Habe nach einem Motorschaden (Loch/riss im Kolbenboden) den Motor (Z17DTH ) von meinem Combo getauscht.
Combo Bj 06/06 „neuer“Motor von 12/04
Der Combo hatte eine Software Optimierung.
Jetzt weiß ich nicht ob der Motorschaden was mit der Optimierung zu tun hat und würde gern das Motorsteuergerät von dem neuen Motor nehmen.
Da spielt aber die Wegfahrsperre nicht mit.
Reicht es wenn ich den Transponder vom Schlüssel (neuer Motor )in den Schlüssel vom Combo einbaue oder spielen da noch andere Geräte für die Wegfahrsperre mit ?
Habe das ganze Auto zu dem neuen Motor da und könnte somit alles umbauen.
Danke schon mal für die Hilfe
32 Antworten
BCM steht für Body Control Module, ist das Karosseriesteuegerät.
Ist im Wasserkasten nähe des linken Scheibenwischer unter der verschraubten Abdeckung.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 26. März 2024 um 15:48:17 Uhr:
Bcm ist Motorsteuergerät normalerweise
Seit wann ist das BCM das Motorsteuergerät?
„Tacho, BCM , Ringantenne und Motorsteuergerät sind Teile der WFS“
Kann das wer bestätigen?
Tacho würde ich ungern tauschen,der Spender hat keinen Drehzahlmesser.
Motorsteuergerät wollte ich ja eh tauschen.
BCM wäre auch kein Problem wenn es das im Wasserkasten ist.
Ringantenne ist bestimmt am/um das Zündschloss.
Wobei da doch eher der Transponder im Schlüssel interessant ist oder sehe ich das falsch?
Ich denke das die Ringantenne das Signal empfängt und ein Steuergerät das Signal auswertet.
Berichtet mich bitte wenn es anders funktioniert
Zitat-
Tacho, BCM , Ringantenne und Motorsteuergerät sind Teile der WFS“
Genauso ist es!
Man könnte da man ja beide Fahrzeuge hat und
Wenn man ein geeignetes Diagnosegerät hätte,
mit dem SECU Code das MSTG im alten Combo "Sauber" machen und im anderen Combo mit dem SECO Code wieder
Im Fahrzeug Verheiraten!
MfG
Erstmal brauch man von beiden Fahrzeugen den 4 stelligen Securitycode ,
dann ein OPELCOM , höchstwahrscheinlich
mit VAUX-COM 120309a + Laptop und
Dann entsperrt man das MSTG inklusive der VIN in dem
einen Combo wo man das MSTG haben möchte,
Dann das MSTG im anderen Combo selber Vorgang und
Dann meldet man das MSTG im Fahrzeug an,
macht den Secucode+VIN in den COMBO und lernt die dort vorhandenen Schlüssel an.
MfG
Da müsste ich mir dann jemanden suchen.
Aber ich wollte dann ja lieber die entsprechenden teile tauschen.
Was ich dann auch selbst machen könnte.
Ich würde einfach auf dein vorhandenes STG Seriensoftware drauf und fertig. Wer hat das Ding gechipt?