wegen standlicht

Audi A3 8P

gibt es so gluehlampen fuer standlicht? hab zur zeit die standard lampen drine und die haben total den gelben stich ..
bzw welche die man nicht eintragen muss und evtl bei atu etc bekommt?

z.B. wie die hier fuer ablendlicht

http://www.autosave-scotland.co.uk/.../...9001838RING_H7BLUEVISION.bmp

53 Antworten

@matt410 das bekommste selber hin ist ganz einfach : )

die sind links bzw. rechts ueber den nebelscheinwerfern

@game-junkiez boah hamma die sind ja echt gut .. hab gestern welche von atu drauf gemacht mein gott die sind echt fuern arsch .. merke garkein unterschied naja ich versuchs mit deinen also die bilder haben mich aufjedenfall ueberzeugt : ) montag ab zu praktika ^^ danke dir

Kein Thema Jungz,

und ich frag mich wirklich, seit knapp 3 Jahren, was hat die Community nur gegen die Blue Vision Standlichtleuchtmittel !

Viele Grüße

g-j🙂

Wie in dem anderen Fred von mir beschrieben und auch Bilder gemacht die Philips Blue Vision mit E Prüfzeichen sind schon sehr schön weiß. Also da merkt man dann fast keinen Unterschied mehr zusammen mit den Xenons. Die originalen sind dagegen Pissgelb. Grüße Alex

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Und das Letzte :

Pic 6

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Ein 5.-€ Ergebniss, dass sich sehen lassen kann !

Dank Dir g-j, morgen gehts zum Praktiker und bluttige Finger gratis.

Korby

Ähnliche Themen

Ach was korby die Technik wie du mit den Händen in den Scheinwerfer gehst ist entscheidend !!! Das Kabel ist fest im Stecker und die Birne ist nur reingeschoben mit samten Sockel. Beide Seiten ne Minute + die Deckel und den Bügel wieder drüber !!! Keine blutige Finger. Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Korby



Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Und das Letzte :

Pic 6

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : Ein 5.-€ Ergebniss, dass sich sehen lassen kann !

Dank Dir g-j, morgen gehts zum Praktiker und bluttige Finger gratis.

Korby

Sorry Leute,

ich dachte, dass ich ganz schmale Finger habe, aber ich komme einfach nicht da das Birchen heran. Nicht mal das Kabel krieg ich zu fassen....

Red Eagel, vielleicht kannst du ja deine Technik mal geanuer erläutern....!! Bitte!!

Zitat:

Original geschrieben von matt410


Sorry Leute,

ich dachte, dass ich ganz schmale Finger habe, aber ich komme einfach nicht da das Birchen heran. Nicht mal das Kabel krieg ich zu fassen....

Red Eagel, vielleicht kannst du ja deine Technik mal geanuer erläutern....!! Bitte!!

also hab heute die (STANDLICHT BLUE VISION VON PHILIPS) eingebaut und es ging ohne probleme .. nur auf der rechten seite bisschen rumgefuchtel wegen dem luftfilter und batterie/sicherungskasten : )

das bekommst du selber hin .. wenn ich das sogar schaffe mit mein 2 linken handen ^^

guck dir am besten den scheinwefer genau an und dann kannst ca. gucken wo die standlichter sich befinden .. am besten bau die fernlichtlampe aus dann kommst du besser dran .. : ) hab heute geguckt und es ist wirklich ein großer unterschied zu den standard standtlichtern .. : ) hat sich aufjedenfall gelohnt kann ich nur weiter empfehlen

Beim erstenmal habe ich auch 15min gebraucht . Dann gings in 3min rechts-links...
Habe es mit als erste Veränderung bei meinem neuen gemacht .Denn es passt deutlich besser zum Xenon!

bin am ueberlegen ob ich noch die nebelscheinwefer birnen weschel .. oder soll ich die standard dinger drine lassen? 😁

Seit guten 9 Monaten habe ich meine Nebler 3x angehabt und da hatten wir auch wirklich Nebel. Dank der Xenons hätte ich sie aber auch nicht wirklich benötigt...

Zitat:

Original geschrieben von Saida3


bin am ueberlegen ob ich noch die nebelscheinwefer birnen weschel .. oder soll ich die standard dinger drine lassen? 😁

Kommen in die Nebelleuchten die gleichen Birnen wie in Standlichter?

Nein.
BEi nicht S-Line Front H7 bei S-Line Front H11

okay xenon ist eh ein anderes level also standard scheinwefer bzw halogenbirnen : )

Hat mit den Xenons nichts zu tun.

Wie gesagt bei S-Line Extr. Front kommen H11 Birnen rein (kein Xenon sind Halogen)
und bei
normaler SFG oder DFG-Front H7 Birnen!

Der Sockel ist nur ein andere.. Beide 55Watt 

(abblendlicht)
andere frage .. habe zur zeit die Philips Blue Vision sind zwar ganz okay bzw bisschen besser als die standard birnen aber net das ware ^^ hab mich genau ueber MTECS infomiert ist zwar schoen anzusehen aber da fehlt es an sicherheit sprich im winter bei nasser fahrban schnee etc .. wollte fragen wie sind den die von OSRAM? besser als die von Philips? welche koennt ihr mir empfehlen

@Scotty18 das war darauf bezogen das xenon viel besser beleuchtet als die standard scheinwefer deswegen hast du auch nicht oft deine nebelscheinwefer benutzt das war damit gemeint 😉

Edit: hab jetzt mal in der sufu bisschen rum gelessen und habe nicht wirklich gutes gehoert bzw keine lange dauer .. dann bleib ich mal bei philips : )

Deine Antwort
Ähnliche Themen