wegen g kat

Opel Astra F

hab mir ein astra kombi gekauft bj 92 75 ps im schein stecht nur schadstoffarm was bedeutet das jetzt hat es kein euro1 oder so komisch was kann das sein schlüsselnummer lautet 0039/855 was kann ich da machen kann ich euro2 oder sogar mehr grüne plakete hat das auto nur das schadstoffarm stecht

Beste Antwort im Thema

@TE

is jetzt nich bös gemeint, aber wäre es möglich vielleicht mal ein Punkt oder Komma zu verwenden?

vg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der C16NZ hat im Astra F original Euro1 (E2)
für Euro2 brauchts einen nachgerüsteten Kaltlaufregler oder Minikat.

kann man doch umschlüsseln hatte schon mall astra aber bei dem stecht nur schadstoffarm ist komisch schlüsselnummer muß es doch d3 umschlüsseln gehen gibt es eine bescheinigung hir

Moin!
Du hast als Motor den C16NZ,
einfach umschlüsseln kann man nur Wagen mit X-Motoren (X16SZ, X16SZR, X16XEL,...)
Du musst umrüsten lassen, falls das überhaupt noch geht.
MFg Ulf

welchen motor es hat kann ich nicht sagen noch nicht geschaut wo kann ich es schauen

Ähnliche Themen

Bj 93 und 75Ps ist aber der C16NZ (die X Motoren gabs erst später). Mehr als Euro 1 ist ohne KLR und Minikat ist da nicht drin. Also gibt es die Möglichkeit nicht einfach mal so umzurüsten.

einbauen lassen dann d3 oder euro2 und wenn schon eins drin ist wie kann ich da schauen der mann hat gesagt er zahlt 107 euro steuer

Schau mal da rein. Brauchst die Schadstoffschlüsselnr. Steht im Schein. Das hier immer jeder meint es wäre so einfach😁 Auch Euro2 kann teuer werden!

http://www1.adac.de/.../KFZ_Steuer_Tabelle.asp

wenn ich klr einbaue kann ich dann auf d3 hoch oder euro2 und der wagen hat aber ein zweiten motor schon drinn der besitzer hat gesagt das er nur 108 euro zahlt im jahr aber warum stecht dann schadstoffarm kein e2 oder sonst was am 24 01.1992 hat man ein eintrag extra gemacht uns war   n992 bis 1091 zu 0.1:1100 bis 10 proz steig datum zur emissionklasse 24.01.1992 hat man eine enderung gemacht aber was

Du darfst also 1100kg bis 10% Steigung ziehen, schön😁 Schau nach der emissionsklasse. Sollte ne Nummer zu finden sein. Dann schaust du in meinen Link und weißt was er hat. Hat er E2 haust du dem Verkäufer aufs M...! Dann brauchst du nen KLR oder Minikat und kommst jenachdem was du kaufst auf Euro2 oder D3. D3 ist aber Standard beim Astra wenn ich nicht Irre.

@jumpthis,

Zitat:

Bj 93 und 75Ps ist aber der C16NZ (die X Motoren gabs erst später)

Das ist schlichtweg falsch deine Aussage, ich hab einen Astra mit dem BJ 93 und meine Motorkennung ist eindeutig X 16 SZ und habe 71 PS / 52 KW

Ergo gab es die X Motoren auch schon 1993

Ausserdem hat der TS ein BJ 92 und nicht BJ 93😁😁

Mfg

santana045

so jetzt weiß ich nicht was es hat aber eins weiß ich der alte motor hatte ein klr drin hab es gesehen die haben es nur beim neuen motor nicht eingebaut allso war eins drin aber ich hab den wagen heute zugelassen und wieder hab ich nur schadstoffarm drin im schein teil 1 stecht bei abschnitt 14.1  (0401) was ist das dann  finazamt sagt D4 stimmt das dann wenn die das sagen die den klr hab ich im auto einfach einbauen wenn es doch euro1 ist die zulassung stelle sagte euro 0 kann nicht sein 

Zitat:

Original geschrieben von Santana045


@jumpthis,

Zitat:

Original geschrieben von Santana045



Zitat:

Bj 93 und 75Ps ist aber der C16NZ (die X Motoren gabs erst später)

Das ist schlichtweg falsch deine Aussage, ich hab einen Astra mit dem BJ 93 und meine Motorkennung ist eindeutig X 16 SZ und habe 71 PS / 52 KW

Ergo gab es die X Motoren auch schon 1993

Ausserdem hat der TS ein BJ 92 und nicht BJ 93😁😁

Mfg

santana045

Glaube so einen Ähnlichen Fall hatten wir doch schonmal^^

Ich bekomme es einfach nicht um Kopf rein. Ich denke immer, dass X Motoren immer erst ab Facelift verbaut wurden. Werde das wohl nie im Kopf bekommen. 🙂

Und das Bj war ein Tippfehler 😁

Jaja das Alter, ist aber net schlimm😁😁😁

Deinen Beitrag versteh ich zwar bestenfalls zur Hälfte aber 0401 ist Euro1. Ohne sämtliche Papiere brauchst du keinen KLR einzubauen. Der Wagen wird so nicht umgeschlüsselt. Wart doch erstmal ab was auf dem Steuerbescheid steht. Kannst den dann immernoch Umbauen. Du wirst ab dem Tag der Umschlüsselung zurückgestuft und dein Guthaben verrechnet.
Jedenfalls brauchst du nen KLR oder Minikat mit allen Papieren. Heißt ABE und dieses Formular für den Einbau. Dann muß vor dem Einbau eine AU gemacht werden, als Nachweis das der Kat funktioniert, und eine nach dem Einbau. Das ganze muß die AU-Werkstatt in besagtes Formular Eintragen. Damit gehst du dann zur Zulassung und lässt ihn Umschlüsseln. Dürfte alles zusammen etwa 200€ kosten. Inkl. neuem KLR oder Minikat den AUs und den Gebühren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen