Wechsler raus, AMI rein.. Wirklich so einfach?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich fahr nen A6 4F 2,7 TDi Quattro, Baujahr 2005/Modell 2006...

Mein MMI hab ich auf die letzte Version upgedatet, da sollte alles passen..

So, nun aber zu meiner Frage: Ich wil den Wechsler ausbauen, und dafür ein AMI einbauen (Teilenummer 4E0 035 785 B ) einbauen...

Ich lese nun wirklich schon seit Monaten, aber so ganz klar ist mir das ganze leider noch nicht (sorry, falls die Frage schon 1000 mal gestellt wurde)...

Isses wirklich so einfach? Handschuhfach abbauen, Wechsler abstecken und ausbauen, AMI einstecken und einbauen, Handschuhfach wieder hinbauen?

Nochmals vielen Dank ..

71 Antworten

Ok, schau mal nach und dann bitte berichten damit Alle was davon haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941



Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@Calvin941:

Ich versuche mal es zu erklären da Du danach gefragt hast:

Das Ganze nennt sich Sende- und Empfangseinheit – Fiber Optical Transmitter (FOT). Der Mosteingang besteht aus einer Fotodiode die zum Most-Transceiver geht, der Mostausgang besteht aus einer Leuchtdiode die vom Most-Transceiver kommt.

Der MOST-Transceiver besteht aus den beiden Komponenten Transmitter und Receiver.
Der Transmitter übermittelt die zu sendenden Botschaften als Spannungssignal
an den FOT.

Der Receiver nimmt die Spannungssignale vom FOT auf und leitet die benötigten Daten an den Standard-Microcontroller (CPU) des Steuergerätes weiter. Nicht benötigte Botschaften anderer Steuergeräte werden durch den Transceiver geleitet, ohne Daten an den CPU zu übermitteln. Sie werden ohne Änderungen zum nächsten Steuergerät gesendet.

Es kann natürlich auch am Lichtwellenleiter (LWL) liegen. Die LWL sind z.b. hochempfindlich gegen Knicken, wenn die innere reflektierende Beschichtung beschädigt wird könnten die Lichtwellen (die da im Zickzack durchgeleitet werden) abgeschwächt sein. Lichtwellen können nicht um die Kurve gehen, die strahlen immer nur gerade aus. Deswegen werden die im LWL durch die Beschichtung hin und her geleitet um so die Kurven meistern zu können.

Bevor jetzt Jemand fragt wo ich diese Weisheiten her habe 😁 :
Audi Selbststudienprogramm (SSP) 286 Neue Datenbussysteme - da ist es nur noch etwas genauer beschrieben....

Super danke,

Den LWL würde ich ausschließen, da das Ami am Orginal LWL wo vorher der Wechsler war auch den selben schlechten Klang erzeugte. Also muss es wohl am Ami liegen. Einzige Möglichkeit nur den Wechsler mal wieder anschließen dann sollte der Ton wieder Top sein hoff ich ma.

Jetzt hab ich noch was blödes entdeckt, wenn die fahrertür offen ist funzt der Ton in der Tür nicht richtig also mal an der Verbindung gewackelt von Tür zum Auto, is wohl nen Wacker drin.

Hat Audi das auch wie bei anderen Hersteller gelöst indem das Stück von Tür zu Auto streckbar ist, oder ist das ein durchgängiges Kabel? Weiß das Vllt jemand?

Der Steker befindet sich (laut Stromlaufplan ) im Fußraum links und rechts

Moin. Ich wollte mir auch ein Ami zulegen, Wechsler raus, Ami rein - nun sagt der Teilemensch das die Stecker nicht passen und ich noch einen Leitungssatz für 99 Euro brauche. Stimmt das denn?
Also das Ami soll anstelle des CD-Wechslers verbaut werden.
Bj 06, MMI auf neusten Stand, Teilenummer des Amis ist 4E0057785F.

Nein, das stimmt nicht. Wechsler raus, AMI rein. Zumindest, wenn es sich um Originalteile handelt.

Ähnliche Themen

Super, Danke:-) Also geh ich jetzt los und kauf nur das Ami:-)
Der Händler war sich soo sicher das die Stecker nicht passen, das er mich verunsichert hat:-(

Ein zusätzlicher Kabelsatz ist notwendig, wenn man das AMI parallel zum CD-Player verbaut, sonst nicht.

So, Ami erfolgreich eingebaut:-)

Viel Spaß damit! 😉

So ich benutze mal diesen Thread für mein Anliegen habe blöderweise einen neuen Thread eröffnet.
Weiß jemand wo ich ein Original AMI momentan für meinen dicken EZ 02/06 und dem MMI High 2G herbekomme? In der Bucht ist nichts zu finden nur CAN Versionen vom A4/Q5.

Habe eben auch mal bei Audi geschaut und dort ist für die Baureiehe 2006-2008 gar kein Ami mehr vorhanden. Kann man dies nicht mehr bei Audi ordern?
Muss ich nun doch ein Dension nehmen? Kann ich das auch einfach mit dem Wechsler tauschen?

Musst in der Bucht nach A6 4F MMI Update 2G suchen, da findest etliche. Im Audi Online Zubehör hab ich auch kein AMI gefunden, aber beim Händler direkt bekommste es. Hab erst gestern eins mit der Teilenummer 4E0057785F gekauft, eingebaut und funktioniert super.
Hab auch einfach gegen Wechsler getauscht.

Was hast du denn beim 🙂 bezahlt?

377.-

Komisch für die neuen Bauhreihen kosten die AMIs laut der Audihompage nur 240€.
Danke für den Tipp werde gleich mal suchen. Wenn man AMI Audi eingibt kommt ja leider nicht viel.
Ansonsten muss ich wohl zum Freundlichen und das doppelte zahlen was ich zu vermeiden Versuche.

Also wenn man nach A6 4F MMI Update 2G sucht bekommt man nur die Upate CDs angezeigt.

Danke Jürgen.

Zitat:

Original geschrieben von StealWill


Komisch für die neuen Bauhreihen kosten die AMIs laut der Audihompage nur 240€.
Danke für den Tipp werde gleich mal suchen. Wenn man AMI Audi eingibt kommt ja leider nicht viel.
Ansonsten muss ich wohl zum Freundlichen und das doppelte zahlen was ich zu vermeiden Versuche.

Ja, bei den 3G ist es billiger, aber das haben wir ja leider nicht:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen