Wechsler-Problem

Audi A4 B7/8E

Hallo liebes Forum!

Ich habe vermutlich ein Problem mit meinem ersteigerten Wechsler an meinem ersteigerten RNS-E. Habe heute abend beide mal locker zusammengebracht und gehofft, dass alles geht, aber leider ist dem nicht wirklich so...

1) Es ist der Wechsler fürs Handschuhfach mit dem "D" am Ende, sollte also funzen.
2) Verbindungskabel ist von Kufatec, allerdings mit weißen Stecker statt mit blauem, aber das sollte der Funktion auch keinen Abbruch tun..:-)
3) Das RNS-E ist noch NICHT für den Wechsler codiert (aktuelle Codierung, die aber noch aus dem Ursprungswagen stammt ist 307100). Allerdings zeigte mir das Navi schon die Wechslertaste an und auch die 6 leeren Schächte, so daß ich davon ausgehe, das die Codierung eventuell nicht unbedingt notwendig ist...???

Das Fehlerbild: Es leuchtet lediglich schwach die Auswurftaste am Wechsler und es ist mir NICHT möglich eine CD in den Wechsler zu bekommen, weder mit noch ohne Gewalt. Ich denke doch, normalerweise steckt man die CD leicht in den Schacht und dann wird sie eingezogen, oder?? Bin ich zu blöd für diese Welt?? Habe ich Edel-Schrott ersteigert?? Es sieht für mich so aus, als wäre der Wechsler nicht korrekt angeschlossen und wird nicht wirklich mit Spannung versorgt. Aber was kann man bei zwei Steckern, die sogar Nasen für eine richtige Handhabung haben, falsch machen? Das Masse-Kabel habe ich allerdings erstmal nur locker ans RNS-E gehalten, weil ich keinen vernünftigen Anschluß am RNS-E gefunden habe, mag das der Fehler sein??

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

11 Antworten

Hallo,

hat denn keine eine Idee, was ich falsch mache???

moin moin,

habe keine ahnung wie es beim wechsler ist aber bei meinem symphony 2 musste man den eject knopf lange drücken bis die leuchte am cd schacht anging und dann konnt man die cd einlegen.

würde sagen n versuch ist es wert.

mfg

Hab auch mal ne Frage hierzu. Wie wird der Wechsler eigentlich im Handschuhfach befestigt??

cd´s werden folgendermaßen eingelegt....

auf load drücken

dann den platz auswählen an welche stelle die cd soll (1-6) und wenn die taste blinkt cd einschieben...

@ Teddy_02

wenn du ein handschuhfach mit wechslervorbereitung hast , wird der wechsler einfach in die öffnung geschoben und rastet von alleine ein...

mfg tim

Ähnliche Themen

@teddy_02

um den Wechsler zu befestigen braucht man normalerweise das dazugehörige Handschuhfach. Es sei denn, man läßt sich was anderes einfallen, z.B. eine Unterbau-Konsole, die es bei Conrad gibt. Das sollte auch gehen.

@ das Forum

Ich habe noch nicht nachgeschaut aber gibt es für den Wechsler eigentlich eine eigene Anleitung, oder ist die in die Auto-Hauptanleitung integriert. Die RNS-E Anleitung ist nicht besonders ergiebig in dieser Hinsicht.....

eine anleitung für den wechsler ist bei mir im handbuch für den s4 mit drin.... so weit ich mich erinnere

Tja, das mit der Eject-Taste hat leider nicht funktioniert und in meiner Anleitung wird auf die Wechsler-Anleitung verwiesen.....
Noch eine Frage: Vor der Umrüstung aufs RNS-E hatte ich das Doppel-DIN chorus. In dessen grünen 12-poligen Stecker ist ein Kabel drin auf PIN 7. Nun habe ich eine Pinbelegung gesehen die da lautete "K-Diagnose (nicht genutzt). Kann es sein, das dieses Kabel jetzt in den blauen Stecker Pin 5 muß, der das heißt "L-Diagnose", damit das Ding funktioniert?? Wieso schließt Audi überhaupt ein Kabel an, wenn es nicht genutzt wird (kann ich gar nicht glauben..)??

Andere Frage: Hat im Raum WF/BS zufällig jemand einen A4 mit Wechsler, wo ich mal probieren könnte, ob der Wechsler an sich kaputt ist?? BITTE DRINGEND MELDEN!!!! DANKE!!

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


Tja, das mit der Eject-Taste hat leider nicht funktioniert und in meiner Anleitung wird auf die Wechsler-Anleitung verwiesen.....
Noch eine Frage: Vor der Umrüstung aufs RNS-E hatte ich das Doppel-DIN chorus. In dessen grünen 12-poligen Stecker ist ein Kabel drin auf PIN 7. Nun habe ich eine Pinbelegung gesehen die da lautete "K-Diagnose (nicht genutzt). Kann es sein, das dieses Kabel jetzt in den blauen Stecker Pin 5 muß, der das heißt "L-Diagnose", damit das Ding funktioniert?? Wieso schließt Audi überhaupt ein Kabel an, wenn es nicht genutzt wird (kann ich gar nicht glauben..)??

Andere Frage: Hat im Raum WF/BS zufällig jemand einen A4 mit Wechsler, wo ich mal probieren könnte, ob der Wechsler an sich kaputt ist?? BITTE DRINGEND MELDEN!!!! DANKE!!

Raum Köln / Bergisch Gladbach kann ich anbieten

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


Tja, das mit der Eject-Taste hat leider nicht funktioniert und in meiner Anleitung wird auf die Wechsler-Anleitung verwiesen.....
Noch eine Frage: Vor der Umrüstung aufs RNS-E hatte ich das Doppel-DIN chorus. In dessen grünen 12-poligen Stecker ist ein Kabel drin auf PIN 7. Nun habe ich eine Pinbelegung gesehen die da lautete "K-Diagnose (nicht genutzt). Kann es sein, das dieses Kabel jetzt in den blauen Stecker Pin 5 muß, der das heißt "L-Diagnose", damit das Ding funktioniert?? Wieso schließt Audi überhaupt ein Kabel an, wenn es nicht genutzt wird (kann ich gar nicht glauben..)??

Andere Frage: Hat im Raum WF/BS zufällig jemand einen A4 mit Wechsler, wo ich mal probieren könnte, ob der Wechsler an sich kaputt ist?? BITTE DRINGEND MELDEN!!!! DANKE!!

Ich kann dir Hannover anbieten. Habe zwar ein BNS 5.0 mit Wechsler, aber ein Versuch wärs es Wert.

Carsten

Hallo,
ich habe ja auch vor einem halben Jahr RNS-E nachgerüstet und meinen alten Wechsler angeschlossen. Von daher meine Erfahrung:
Das RNS-E war in Werkseinstellung (SW0100) und der Wechsler zeigte zwar die 6 Fächer an, aber nur das erste funktionierte. Ebenso war die TMC-Anzeige nicht orange unterlegt. Nachdem ich die DVD eingelegt hatte und das Software-Update gelaufen ist, war TMC orange und der Wechsler funktionierte auch.
Was das Einlegen von CD's in den Wechlser angeht:
Du hast auf der einen Seite vom CD-Schacht einen Knopf mit "LOAD" und auf der anderen Seite dieses "^" Symbol für Eject. Wenn Du eine CD einlegen willst, musst Du zuerst auf LOAD drücken und es blinken dann die Tasten der Fächer, wo keine CD drin liegt (bei Dir wohl alle 6). Dann drückst Du die Taste, wo Du die CD einlegen willst und schiebst die CD ein. Kurz nach dem Anstetzen zieht der Wechsler die CD automatisch rein. Für die nächste CD verfährst du genau so: LOAD -->(blinkendes) Fach auswählen, CD rein.....usw.
Sollte nach dem Druck auf LOAD nichts blinken, sind vielleicht noch CD's drin???
Zum Auswerfen:
^ (eject) drücken und das Fach auswählen, aus dem Du die CD entfernen willst.
Wenn nach LOAD nichts blinkt, dann drück doch mal ^ und wähle ein Fach (unten 1-6) aus, vielleicht hat Dir ja einer 6 CD's mit verkauft. 😁
Wenn Du bei dem Kufatec-Adapter alle Angaben zur Ausstattung Deines Fahrzeuges gemacht hast (kleines Navi ja/nein, Wechsler ja/nein, usw....), hast Du sicher auch den richtigen Adapter bekommen. Das RNS-E brauchst Du für den Wechsler nicht codieren. Eventuell muss das Navi aber für's Fahrzeug codiert werden (brauchte meiner zum Glück nicht).
Bei meinem Adapter von Kufatec waren außer den Steckern noch zwei lose Kabel, die ich an CAN-high und CAN-low anschließen musste. Das kann man am KI und am Sicherungskasten machen, ich konnte es an zwei Kontakten des 26-poligen Steckers anklemmen, der etwa mittig waagerecht im RNS-D eingesteckt war.

Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Rainer

@center100: Vielen Dank für das Angebot, wenn ich es innerhalb der nächsten 2 Wochen nicht anders hinbekomme, komme ich drauf zurück!!

@Rowdy_ffm: Erstmal danke für die ausführliche Beschreibung. Was mich ja am meisten wundert ist, das bei mir eigentlich gar nichts leuchtet, bis auf die Eject-Taste, aber ganz ganz ganz schwach. Auch wenn ich "load" drücke, blinkt nix. CDs noch drin kann doch eigentlich nicht sein, wenn das RNS-E sagt "LEER", oder?? Das richtige Kabel müßte es eigentlich schon sein, die Stecker passen und wenn ich den Wechsler mal anschließe, dann rödelt er auch ganz kurz rum, bevor er nix mehr tut..... Ich habe auch keine weiteren Kabel dran, außer dem Massekabel....
Meine nächsten Schritte sind nun: Hoffentlich SW-Update, Neucodierung, Test bei center100 und dann aus dem Fenster mit dem SCH....-Ding!
Hat den einer noch ne Idee bezüglich der Kabel an Pin 5 bzw. Pin 7 mit der Diagnose??

Deine Antwort
Ähnliche Themen