1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wechseln sinnvoll??

Wechseln sinnvoll??

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich fahr nen E36 328i und kann recht günstig an nen E46 330i ran kommen. Der E36 (98er Baujahr)hat 240tkm auf der Uhr der E46 160tkm BJ2001. Mein aktueller Wagen ist soweit in Ordnung. Man merkt ihm halt das Alter an. Wenn ich auf den E46er wechsle dann weil er weniger runter hat und weil er noch mehr Spass macht. Ist das so? Beim 328 nervt mich manchmal, dass er obenraus zugeschnürt ist. Das dürfte ja beim 330iger nicht so sein. Hat schon mal wer beide Autos gefahren? Nein ich werden den Wagen nicht ohne Probefahrt kaufen und hatte da bisher keine Möglichkeit zu. Optische isser schon mal Klasse (metallic schwarz 😛) . Der Verbrauch ist relativ egal, weil er eh ne Gasanlage bekommt der Unterhalt dürfte sich auf ähnlichem Niveau bewegen (ausser Bremsen und Reifen).

Gruss Bernie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmwboxer87



Zitat:

Original geschrieben von M336



Also ich bin breiter wenn ich gepflegt 'ne Tüte rauch' aber sonst... Nur weil ich im E46 sitz'? Na ja... 😕
nicht ich bin breit sondern das auto.
setz dich mal in einem e36 und dann e46.
es sind welten. bei e36 ist es schön eng,beim e46 kann man relaxen.

Hm, bin schon öfters hintereinander E36 und E46(und andersrum) gefahren und habe da nie einen großen Unterschied bemerkt (habe allerdings auch weniger aufs Platzangebot geachtet).

Also "Welten" liegen da bestimmt nicht dazwischen. Das liegen sie vielleicht zwischen Fiat 500 und MB S-Klasse.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Das mit der Hinterachse ist seit dem Facelift kein Problem mehr also ab so ca BJ 2000.. Ich würde wechseln, was willste für dein E36? stell ma paar fotos rein..

Hallo zusammen,

da scheinen ja Leute an meinem Wagen interessiert zu sein. Fotos kommen noch.

Es ist ein E36 328i Touring titansilbermetallic Kilmaautomatik Handschaltung BJ 10/98 EZ 11/98. Der Wagen hat 240tkm gelaufen.
Allerdings ist einiges gemacht worden.

Austauschmotor mit jetzt 110tkm (müßte sogar noch Garantie drauf sein)
Wasserpumpe
Spurstangen
Alle 4 Dämpfer Domlager beide Querlenker vorn(ohne Rechnung)
KME Diego G3 Autogasanlage läuft super natürlich eingetragen. (Rechnung)
M3 16 Zoll Alus
6 mal Bremi Zündspulen vo ca. 30000
6 mal neu LPG Zündkerzen letzte Woche
Ölwechsel und Lufi mache ich alle 10tkm bei Mr.Wash

Der Wagen sieht für sein Alter noch gut aus, hat aber natürlich Gebrauchsspuren.
Wenn wirklich Interesse besteht mach ich mir auch mal nen Kopp über den Preis.

Gruss Bernie

Hier die Bilder. Innen ist er antrazitgrau /schwarz und die Polsterung ist nicht grossartig abgwetzt oder so.

Gruss Bernie

328i-eins
328i-2
328i-3
+3

Vor dem Kauf würde ich jeden Winkel des E46 auf Rost absuchen. Alle Kanten der Türen außen und innen, Heckklappe, Motorhaube. Außerdem am besten die Einstiegsleisten runternehmen.. im E46-Forum habe ich schon einige braune Wunder gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Vor dem Kauf würde ich jeden Winkel des E46 auf Rost absuchen. Alle Kanten der Türen außen und innen, Heckklappe, Motorhaube. Außerdem am besten die Einstiegsleisten runternehmen.. im E46-Forum habe ich schon einige braune Wunder gesehen.

Der E46 scheint ja nicht der ultimative Bringer zu sein. Zumindest Qualitätsmässig.

Das ist n 2001er Baujahr (nein EZ!) da sollten doch die übelsten Kinderkrankheiten geheilt sein.
Na ich werde die Karre penibelst untersuchen. Allerdings hatte ich mir Spaltmasse und die bekannten
Rostpunkte schon angesehen. Hätte gedacht das das eigentlich bei so einem Auto kein Thema ist.Meiner
hat ja fast null Rost.

Bernie

Ähnliche Themen

Vorab: bin KEIN E 46 Experte, aber daß die qualitativ nicht so dolle sind, habe ich auch schon öfters gehört.
Erst der E 90f soll qualitativ wieder richtig gut sein (wenn er nur nicht so häßlich wäre 😉 - meine Meinung), wobei rostmäßig ja erst noch interessant werden wird die nächsten Jahre.

Anbei zwei Fotos über eine rostige Wahrheit 😰 (ums Kofferraumschloß, Radlauf, Schweller. Die Fotos sind nicht so dolle, da aus der Hüfte geschossen. Ist ein Behördenfahrzeug und ein Uniformierter saß drin).

Pict3574
Pict3576

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Anbei zwei Fotos über eine rostige Wahrheit 😰 (ums Kofferraumschloß, Radlauf, Schweller. Die Fotos sind nicht so dolle, da aus der Hüfte geschossen. Ist ein Behördenfahrzeug und ein Uniformierter saß drin).

Na das ist ja extrem. Soweit ist es bei dem an dem ich dran bin garantiert nicht. Da läuft einem dann irgendwann die Karre voll Wasser.

Herzlichen Grlückwunsch.

Bernie

das ist echt schade mit dem e46. 🙁 mir gefaellt er optisch sehr gut.

Naja ich denke mal so schlecht wie einige hier den E46 machen ist er nicht. Ich bin selbst 5 Jahre lang einen E36 325i gefahren.

Ich persöhnlich kann nicht sonderlich viel negatives über den E46 sagen und von der Qualität und Laufkultur ist er dem E36 deutlich überlegen.

Guckt doch mal wieviele E36 mit Rost durch die Gegend fahren,da muß man ja schon lange suchen um einen ohne Rost zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Naja ich denke mal so schlecht wie einige hier den E46 machen ist er nicht. Ich bin selbst 5 Jahre lang einen E36 325i gefahren.

Ich persöhnlich kann nicht sonderlich viel negatives über den E46 sagen und von der Qualität und Laufkultur ist er dem E36 deutlich überlegen.

Guckt doch mal wieviele E36 mit Rost durch die Gegend fahren,da muß man ja schon lange suchen um einen ohne Rost zu finden.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Der E36 wurde bis 98 gebaut. Der E46 ab 98. Also ist ein E36 mindestens 12Jahre alt, ein E46 hingegen höchstens 12 Jahre. Hier im Forum gibt es noch genügend E36 die keinen oder fast keinen Rost haben.

gruß He-Man

der e36 als letztes baujahr ist sehr viel ausgereifter als ein 2001 330i.Da kannst mit allem rechnen,und das eher als beim E36.Zumindest frisst ein 330i dir unglaublich viel Oel.Coupe 328 E36 und coupe 330 E46 sind fast gleich beim beschleunigen ausser auf der Bahn.Da rennt der 330i besser.Da du aber einen Touring hast ist der Unterschied groesser.

Trotz allem macht ein schicker E46 mehr her.Alleine schon wenn navi und Xenon vorhanden ist.

Das schlimmste sind die Sensoren.Da knallt dir von Nockenwellen und Ölstandssensor bis Automatische leuchtweitenverstellungssensor und der ganze Rest sehr schnell weg.

Zitat:

Original geschrieben von dumpi2000


der e36 als letztes baujahr ist sehr viel ausgereifter als ein 2001 330i.Da kannst mit allem rechnen,und das eher als beim E36.Zumindest frisst ein 330i dir unglaublich viel Oel.Coupe 328 E36 und coupe 330 E46 sind fast gleich beim beschleunigen ausser auf der Bahn.Da rennt der 330i besser.Da du aber einen Touring hast ist der Unterschied groesser.

Trotz allem macht ein schicker E46 mehr her.Alleine schon wenn navi und Xenon vorhanden ist.

Das schlimmste sind die Sensoren.Da knallt dir von Nockenwellen und Ölstandssensor bis Automatische leuchtweitenverstellungssensor und der ganze Rest sehr schnell weg.

Navi hat er keins aber Xenon und ich fahr 2 x300km BAB die Woche. 1 mal im Monat eher 4*300km. Wenn er auf der BAB besser ist

wäre also nicht uninteressant. Wenn er anständig läuft und von unten sauber ist werde ich das Teil wohl nehmen. Was die Optik

angeht. Ich finde den E36 Kombi super der E46 Kombis geht gar nicht vor allem mit der ätzenden Reling pfui deibel. Die Limo des E46 ist allerdings wieder ok,aber im Vergleich finde ich den E36 insgesamt schöner . Aber die Optik ist eben nicht alles. Danke an alle für die Antworten.

Gruss Bernie

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Naja ich denke mal so schlecht wie einige hier den E46 machen ist er nicht. Ich bin selbst 5 Jahre lang einen E36 325i gefahren.

Ich persöhnlich kann nicht sonderlich viel negatives über den E46 sagen und von der Qualität und Laufkultur ist er dem E36 deutlich überlegen.

Guckt doch mal wieviele E36 mit Rost durch die Gegend fahren,da muß man ja schon lange suchen um einen ohne Rost zu finden.

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Der E36 wurde bis 98 gebaut. Der E46 ab 98. Also ist ein E36 mindestens 12Jahre alt, ein E46 hingegen höchstens 12 Jahre. Hier im Forum gibt es noch genügend E36 die keinen oder fast keinen Rost haben.

gruß He-Man

Mag sein das der Vergleich n bischen hinkt,Tatsache ist aber das der E46 hier oftmals als goldene Möhre dargestellt wird,mit Technikproblemen überhäuft ist und einem unterm Arsch weggammelt.In Sachen Rost werden die meißten E46 mit 15 Jahren besser aussehen als 15 Jährige E36 was den Rost angeht.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Wie gesagt,bin selbst 5 Jahre einen E36 gefahren und war immer zufrieden damit.Seit 2 Jahren und 45000Km fahre ich einen E46 und kann nicht über Gammel oder Technikprobleme klagen.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


In Sachen Rost werden die meißten E46 mit 15 Jahren besser aussehen als 15 Jährige E36 was den Rost angeht.

Sollen wir darauf ne Wette abschließen?

Schau dir den E39 an,der gammelt unter der Dichtmasse der Blechfalze.....und da sind die Baujahre egal....dieselbe Technik wurde beim E46 angewandt....und genau aus dem Grund wurden bereits bei vielen jungen E46 Karosserieteile erneuert....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


Ich würde wechseln
Schon wieder?Du hast doch erst Ende letztes Jahr auf den 7er gewechselt....von einem 328i..... 😕

Greetz

Cap

Ich mein, wen Ich er wäre zum E46 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen