Wechseln Motor 1,6 of 1,8!!

BMW 3er E36

Kann jemand mir sagen ob ist schwer und viel arbeit zu wechseln motor bei BMW E36 compakt 1996
Ich will mein 1,6 motor auf 1,8 zu wekseln ist vier arbeit, passen ale Schrauben ??

38 Antworten

hinten brauchst auf jeden fall schonma scheibenbremsen. und glaub der 318ti hat vorne innenbelüftete scheiben.

den rest müssen dir die spezis sagen 🙂

Nen Kumpel hatte auch mal vom 316 auf 318 umgebaut! Soll alles passen,er hat sogar sein altes Steuergerät verwendet!
Über die Richtigkeit,gebe ich natürlich keine Garantie😉

Re: Wechseln Motor 1,6 of 1,8!!

Zitat:

Original geschrieben von Sebek_c


Ich will mein 1,6 motor auf 1,8 zu wekseln ist vier arbeit, passen ale Schrauben ??

Wenn es sich um den gleichen Motortyp und die gleiche Revision handelt, dann ist das kein Problem. Rumpfmotor und Nebenaggregate sowie alle Anschlüsse sind gleich. Alle Befestigungspunkte ebenfalls. Fahrwerk, Bremse, Abgasanlage, Kühlsystem und Elektrik können beibehalten werden.

Der 1800 hat im Gegensatz zum 1600er eine andere DME und einen anderen Luftmengenmesser.

Je nach Bj. ist ggf. noch ein EWS Abgleich beim Tausch des Motorsteuergerätes notwendig.

eine frage, ist dein motor defekt, oder willst du ihn nur wegen der mehrleistung des 1.8er einbauen?

mfg

Ähnliche Themen

Ja ich will mehr PS weil jezt habe ich 102PS ist das zu wenig.

Das sind dinge die ich nie verstehen werde .. wieso macht sich ein normaler Mensch soviel mühe ; Aus ; Einbaun , Tüv , etc wegen 0,2 L mehr hubraum ? ... wenns jetzt ein 2,3 wär dann würd ichs noch halber verstehn ... Aber das hat ja nix mit dem thema zu tun :-) wollts nur mal gesagt haben

Aber BMW compakt 1,6 hat 102 PS und das 1,8 125PS ist es bischen oder??

Zitat:

Original geschrieben von Sebek_c


Aber BMW compakt 1,6 hat 102 PS und das 1,8 125PS ist es bischen oder??

und du willst mir jetzt sagen das du wegen 20 ps den motor umbauen willst + rennerei zum tüv etc ? ... soll ich dir sgaen was passiert ... die 20 ps mehrleistung freut dich die ersten 20 mal beim gasgeben und dann kotzt es dich an das du es gemacht hast , was sind denn 20 ps ? ... egal .. ich hab das in meinem umkreis alles schon mitgemcht .. ich geb dr nen tipp , .. Verkauf deine mühle leg was drauf und hol dir gleich nen vernünftig größeren , ansonsten bereust du es .. Denk an meine worte

Ich hatte nen 75 escort .. war mein erstes auto gott fand ich das die ersten 2 wochen geil 170 zu fahren , dann kam ein 318 i und der lag bei 215 dann ein 520 der lief 225 und jetzt nen M 3 der packt deutlich mehr und richtig geil find ich jetzt nur noch meine 750 er susi , .. dumm ist nur du gewöhnst dich an alles und wegen 20 PS so nen rießen tanz zu machen *kopfschüttel ...

Zitat:

Original geschrieben von Sebek_c


Aber BMW compakt 1,6 hat 102 PS und das 1,8 125PS ist es bischen oder??

Es gibt im E36 keinen 1800ccm Motor mit 125PS, entweder 113, 115 oder 140.

Da stell ich mir die Frage: Was ist das für ein Motor?

Ich habe mich geirt, vieleict beser chip??

Am besten anderen kaufen aber mus man geld habem da zu 🙁

glaubst du der umbau kostet dich nichts? ich weiß ja nicht wo du einen motor herbekommst aber alles in allem kannst du da sicher 1000 euro einplanen, kommt auch drauf an ob du es selbst machen willst.

also ich hab gewechselt von m40 1,6l auf m43 1,8l (aber nicht wegen mehr ps, sondern wegen erheblichen ölverlust und risse im m40 block, defekte lima, thermostat, kupplung und kühler, also gleich alles neu, ein abwasch.)

vorteil ist klar die steuerkette. kostet mich micht achsumbau (wegen der optik) und allen pipapo (öl usw) ohne tüv 850 € beim befreundeten KFZ Meister. Mit tüv kommt dann noch mal 200 € dazu.

wenn du an deiner karre noch nicht allzuviel gemacht hast, verkauf sie, und hol dir gleich was größeres.

200 Euro Tüv? Also ich war letzte Woche bei der Dekra um mich wegen der Abnahme zu erkundigen und der Meinte, das eine Gebühr von ca 50 Euro fällig wird plus 22 Euro jede Viertelstunde, die der Prüfer beschäftigt ist. Wenn man sich nen Schriebs von BMW holt, wo die bestätigen, dass alle in der Unbedenklichkeitsbescheinigung genannten Änderungen auch durchgeführt worden, dauert das bei der Dekra selbst nicht wirklich lange, der Meinte, das ich mit einem 100-er rechnen sollte.

Und diese Bestätigung seitens BMW kostet mich nicht die Welt, ich hab da nen Zettel vorbereitet, wo die nur noch nen Häkchen bei jeder Komponente ranmachen und nen Stempel mit Unterschrift draufknallen.
Weil BMW prüft auch nicht jeden Mist, der Mecha von BMW meinte zu mir, das die nur grob drüberschauen, weil wenn der Motor läuft brauchen die laut ihm auch nicht zu schauen, ob das richtige Motorsteuergerät drin ist, weil ohne würde es nicht funzen 😉 Bei den meisten anderen Komponenten läufts ähnlich.
Die Dekra würde wirklich jeden Mist nachprüfen, das würde auch dauern, weil die nicht auf BMW spezialisiert sind und auch wirklich sehr genau schauen würden. Und da gehen sicher viele 15 Minutenblöcke a' 22 Euro drauf 😉

Grüße

ist nicht nur der motor 😉 haube, bremse, bastuck, abriskannte, federwegsbegrenzer und umtragungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen