Wechselintervall Steuerkette 325i
Hallo!
Muß eigentlich die Steuerkette an einem 325i Bj.93 irgendwann gewechselt oder nachgestellt werden ?
Ich habe inzwischen 120 tkm auf dem Tacho.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Bitte aufmerksam lesen, es hat jemand vor 5j ne konkrette Frage dazu gestellt...🙄Antorten darauf, sind jetzt kaum noch hilfreich...😉
Naja,vielleicht hat er ja immer noch das Problem😁 *lol*😉
Lieber spät als nie. hehe...
33 Antworten
Also meine freie Werkstatt hat mal gesagt, dass man auch wartungsfreie Ketten nach 250.000 angeblich sogar wechseln sollte.?
Wir haben das Jahr 2019 und haben herausgefunden, dass die Werkstätten nicht immer recht haben und die Wahrheit sagen. Siehe da es sind mittlerweile richtige Liebhaber Stücke geworden 😉 denke das die in den nächsten 20-30 Jahren aussterben und raritäten werden.
Ich hoffe ihr habt 2008 mal 100€ in Bitcoin investiert 😉))
Hab meine bei Km-Stand 243.000 gewechsel. Hatte sich ganze 1-2 zehntel mm gelängt...
Zitat:
@Vampir schrieb am 16. August 2008 um 10:14:42 Uhr:
Also meine freie Werkstatt hat mal gesagt, dass man auch wartungsfreie Ketten nach 250.000 angeblich sogar wechseln sollte.?
Pauschal kann man das nicht sagen.Es gibt aber tatsächlich wartungsfreie Steuerketten die zum Beispiel nur maximal 150000km halten wie zum Beispiel beim 1.3 CDTi von Opel und Fiat.Generell haben E36,E46 und E39 keine Probleme mit der Kette,selbst wenn welche behaupten das dies ein Problem beim M62 ist.Ist es aber auch nicht.Unsere bei 400000km schnurrt wie ein kätzchen.