Wechsel zum E30

BMW 3er E21

Hi,

Fahre nun schon eine Ganze Weile Opel Kadett E, zuletzt einen wirklich schönen erhaltenswerten GSi.
Nunja... der wurde mir genommen durch einen Unfall mit Fahrerflucht.

Zeit sich neu zu orientieren? EVTL!

Der E30 war schon immer der Wagen, der mich evtl meinem geliebten Kadett entreißen könnte 😉
Problem ist eben, dass ich mich nicht auskenne.

Ich denke mal der BMW e30 ist rosttechnisch wesentlich unproblematischer als der Kadett, dass käme mir sehr gelegen, da Rost eine wirklich ätzende Sache ist. Auf Rost an Bremsleitungen usw. sollte/muss natürlich auch hier achten.
Gibt es andere "typische" Roststellen? Schweller Endspitzen usw?

Im Auge habe ich einen 318i.
Wohl als Limo, da die Cabrios im moment so astronomische Preise haben.
Ok, ist ein Traumauto, aber die gleichen Cabs gabs vor 1-2 Jahren fast 1000 Euro billiger...
Der 318i (M40 ?!) ist wohl nicht der unproblematischste Motor, Stichwort Nockenwelle und Schlepphebel. Sonst noch Dinge auf die ich bei dem Motor achten muss?

Ein IS wäre natürlich auch toll, grade da ich vom GSi schon ein wenig Leistungsverwöhnt bin, aber alle die ich da so in letzter Zeit gesehen habe sind schon arg fertig. Reizt eben zum heizen die Kiste!
Alle 6 Zylinder kommen für mich leider nciht in Frage. Fahre sehr viel (80-100km am Tag) und da saufen die mir glaube ich viel zu viel.

Unterm Strich suche ich also folgenden E30:

318i
2/3 Türer
Schwarz oder silber
bis ~160Tkm
EL. Fensterheber
Sportsitze (Leder wäre genial, aber selten)
Keine "Monster-" (häßlichen) - Face Schürzen o.ä.

Was muss ich für diesen "Schatz" realistischer Weise einplanen?
Und wie gesagt, bekannte Mängel wären mir noch wichtig zu wissen!

Mein Profil:
Jemand der sein Auto liebt, pflegen will und Wert auf Stil im Sinne originalität bzw dezenten Verschönerungen (30/30, IS Lippe) legt.

Gruß
Submach

24 Antworten

N'Abend,

und wenn du soviel Glück hast wie ich findest du gleich
am ersten Tag deiner Suche ein Renterfahrzeug,
1.Hd, 60Tkm, 318er mit einzigstem Extra das
Schiebedach für 800 € 🙂
Und der steht da wie am ersten Tag.
Des ist ein Unterschied zu meinem ehem. Golf mit
7 (!) Vorbesitzern.

So far, Gruß Sven

Verbrauch: Keine Ahnung, erste Tankfüllung ist erst
morgen verbraucht. Dass der Verbrauch aber etwas
höher liegt als er sich später einpendeln wird, ist
klar, wenn man bedenkt dass ich bis jetzt mit 54PS
motorisiert war 😁

PP.S: Ist es eigentlich richtig, dass die Nadel etwas
zu viel anzeigt, weil sie den Benzinrückfluss (oder so)
nicht beachtet?!

hi,
ich hab mir nen 325 eta geholt der 4 jahre nicht mehr zugelassen war aber dank roter nummer trotzdem 15000 km bewegt wurde (thema standschäden) bin super zufrieden mit der leistung und dem fahrgefühl (2,7l hubraum) hab mir jetzt ein euro2 teil besorgt und bin steuertechnisch wieder ein saubermann... ;-)
hab für das fzg 1400 euronen berappt ABER:
scheckheft gepflegt, NULL ROST (das ist mein ernst)
und nachvollziehbare 182 tkm. nicht verbastelt oder hässlichgeschweißt- verspoilert.... alles original.
dazu kommt gekauft aus zweiter hand:
erster besitzer jahrgang 1939, der zweiter war dann "doch schon" 1948 und dann eigentlich der yungtimerhändler (vom bahnhof holte er mich mit nem originalen MB strich 8) von dem ich den geholt hab... aber dank roter nummer nicht im fzg- brief.
werd ihm wohl im sommer nen originalen service gönnen.
verbrauchsmäßig war der erste tank mit 15 liter erschreckend hoch.
mittlerweile hab ich ihn schon auf 11 runter. ich denk auch dass der noch so 1- 2 liter runtergeht.... und das darf er dann auch mit dem hubraum.

also mein 320i sagt laut bordcomputer 13,6L durchschnitt aber nur weil ich zur arbeit über die autobahn fahre!!! in der stadt verbraucht der locker 15-18L aber dafür hat man richtig fahrspass!!! E30 ist einfach nur geil!!!!!!!!

N'Abend,

also ich hab einen 318i BJ. 88 ohne Klima.
Da der Wagen ein Rentnerfahrzeug war, fahr ich
gerade ein wenig "ein". das heißt geheizt oder
so bin ich noch nicht. Ich dreh ihn wenn er richtig
warm ist bis 4000rpm, im kalten nur bis 2500rpm,
und hab einen Verbrauch von 9,41Litern erziehlt.

- ca. 150km Autobahn (140km/h)
(davon 50km im allmorgendlichen Berufsverkehr
mit teilweise Stop-and-Go und sonst immer wieder
zwischen 80 und 140 hin und her)
- ca. 50 km Landstraße (100-120 km/h)
- ca. 250 km Stadt (dabei waren 4 normale Strecken
und ca. 16 Kaltstarts @ 5km pro Kaltstart. So Pi mal
Daumen. In der Stadt beschleunige ich immer auf
70km/h. Ich fahr aber auch viel Nachts, wo man
längere Distanzen ohne Ampel fahren kann.

Und am Schluß eben ca. 9,4Liter/100km.
Ich denke das kann sich sehen lassen, wobei hier
die Autobahn den Verbrauch sicher etwas runter-
gedrückt hat.

So, ich hoffe diese genauen Angaben waren eine Hilfe
für dich! Schönen Abend noch,
Gruß Sven

Ähnliche Themen

also mein 320i sagt laut bordcomputer 13,6L durchschnitt aber nur weil ich zur arbeit über die autobahn fahre!!! in der stadt verbraucht der locker 15-18L aber dafür hat man richtig fahrspass!!! E30 ist einfach nur geil!!!!!!!!

Sooo danke Leute.

Naja ich denke mal welcher E30 es dann wird, mach ich besser davon abhängig, welcher mir als erstes gepflegt über den Weg läuft.

Jeder hat irgendwo seine Vor- und Nachteile.
Spaß machen würde mir wohl wirklich nur der 325 und der IS, aber seit dem Unfall fahre ich eh schlimmer als meine Mutter 😉

Wäre noch super, wenn ein paar von euch was zum Preis für ein paar Modelle sagen könnten, vom Verbrauch her hab ich nun einen guten Überlick, Danke!

In der Oldtimermarkt 02/2007 war eine Kaufberatung für das E30 Cabrio drin.

Hier kannst du sie für 1,50 € als PDF downloaden!

Gruß KpaXX

HI,
ich denk mal für nen schönen gepflegten M-Technik 2 325i mit. wenn dann noch ein wenig ausstattung drin ist,
dann noch leder und klima... aua das wird teuer...

Moin,

da hilft nur SUCHEN SUCHEN SUCHEN!!!

Hab über ein Jahr nach nem 318i Touring mit guter Substanz gesucht. Vor 3 Wochen hab ich einen rostfreien 88er für 650€ gefunden.

MFG Uwe

PS.: Der nimmt sich bei "normaler" Fahrweise 9,5-10l/100Km

Kostet dafür aber nur 204€ Versicherung im halben Jahr, der 320i Touring hat über 400€ gekostet.........

Moin. Nunja ich werde erstmal die Augen nach einem Schönen 318is oder wahlweise einem 318i Cabrio auf halten.

Das Cabrio ist zwar recht teuer in der Anschaffung, würde mich aber jährlich Haftpflicht nur 262 Euro kosten in der Versicherung. Würde ich natürlich TK versichern, aber den Wert hab ich grad nicht im Kopf. Glaube um die 500. Also echt nicht viel...

Der Grund für die Entscheidung ist einfach, dass mir der Verbrauch der sechs-zylinder einfach zu hoch ist.
Freude am Fahren bei ~14 Litern ... nein das kann ich mit meinem Gewissen nicht so recht vereinbaren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen