Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Zitat:
......und ja, der X 1 ist potthässlich !!
Mit so einem Sinnlosposting hast Du Dich wieder mal selbst disqualifiziert.😛 *würg*
Es ist echt cool, wie Du immer und immer wieder versucht, Dich hier zu positionieren, um Dich dann in Stellung zu bringen.
Leider reicht es bei Dir nur bis zur Heckklappe, die meistens nicht mal elektrisch bedienbar ist. 😁
Meine Postings kann jeder sehen wie er will.
Jedenfalls werde ich nicht Persönlich abwertend oder unterstell jemanden Intellektuelle oder Finanzielle Defizite.
Das ist jedenfalls nicht mein Stil. 🙄
Bitte hier nichts reininterpretieren, was Deiner regen Phantasie entspricht. 😎
Dein von Dir so gelobten Stiel hast Du ja nun durch Deine Äußerung die eher einer Schulhofsprache entspricht, ausreichend bewiesen
Ein bisschen mehr Respekt der Forum Gemeinde gegenüber würde Dir sehr gut zu Gesicht stehen.🙂
Knigge soll da sehr hilfreich sein....
Zitat:
@opa38 schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:53:58 Uhr:
Ein bisschen mehr Respekt der Forum Gemeinde gegenüber würde Dir sehr gut zu Gesicht stehen.🙂
Knigge soll da sehr hilfreich sein....
warum sehe ich den Satz eher auf dich passend ....
Irgendwie komisch - aber liegt sicher an meiner intellektuellen Unterbelichtung und meinen finaziellen Spielraum.
Ach herrlich. Zwei Teenager kabbeln sich... eine Schulfreundin sagte mir damals ich sei unreif
Sorry das musste sein bei eurer Seifenoper...
Ähnliche Themen
Zitat:
@opa38 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:06:07 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 20. Dezember 2019 um 09:07:45 Uhr:
.
......und ja, der X 1 ist potthässlich !!Mit so einem Sinnlosposting hast Du Dich wieder mal selbst disqualifiziert.😛 *würg*
Es ist echt cool, wie Du immer und immer wieder versucht, Dich hier zu positionieren, um Dich dann in Stellung zu bringen.
Leider reicht es bei Dir nur bis zur Heckklappe, die meistens nicht mal elektrisch bedienbar ist. 😁
Oooh, fühlst du dich jetzt verletzt? Lol.
Nochmals, ich habe fast 15 Jahre einen SUV gefahren. Am Anfang einen X5 dann ab 2008 mehrere x3 (auf Grund Leasingverträge). Erst den X3 3.0d später den 2.0d. Alles tolle Autos. Aber mal ganz ehrlich, wer braucht einen SUV in der Stadt. Wohne in Berlin. Fahre einmal im Jahr in den Skiurlaub. Örtlichkeit nahezu über Autobahn erreichbar. Ansonsten geht es im Sommer und im Herbst in den Urlaub.Meine SUV's haben nie einen Weg gesehen, den nicht auch jedes andere Fahrzeug fahren könnte. Ich wollte keine SUV mehr. Schon der Einstieg bzw. Ausstieg ist für mittelgroße Menschen nicht optimal. Anders sehe es beim X1 (das er aus meiner Sicht hässlich ist sollte aber keine Rolle spielen) aus. Dieser bietet aber definitiv zu wenig Platz für meine Zwecke.
Einen Verarbeitungsunterschied zum X3 kann ich nicht erkennen. Ich bin sogar soweit zu sagen, dass der neue 2er GT besser verarbeitet ist. Kein Wunder der 2er wurde in Regensburg gebaut der X3 in Amerika. Auch bei den verwendeten Materialien gibt es keinen Unterschied (ich spreche hier von einem X3 EZ 2014)
Der 3er Touring ebenfalls nicht. Also 5er Touring. Der spielt natürlich in einer ganz anderen Preisliga im Vergleich zum 2er Gran Tourer. Ich bleibe bei meiner Aussage, der 2er Gran Tourer ist ein toller BMW nur leider zum falschen Zeitpunkt auf dem Markt geworfen. Es gab schon mal einen 3er als Schrägheck (ca. Anfang der 80er) der kein Erfolg war. Jahre Daanch wurde ein Touring zum Erfolgsbringer.
Ich fahre jetzt einen 2er GT, der in den nächsten Jahren meinen Ansprüchen an einem Auto genügt. Er sieht gut aus, hat eine komfortable Ausstattung, geht gut los und bietet viel Platz. Über das aussehen können wir uns nicht streiten. Jeder hat einen anderen Geschmack.
Das ich mit einem Diesel 2.0d Drive in der Stadt bei ca. 7,1 l stellt mich zufrieden. Den Überlandverbrauch kann ich noch nicht benennen (halt Berliner). Bei meinem Vorgänger X3 2.0d (184PS) lag ich bei diesem Fahrverhalten bei 8,5L Diesel).
Liebe Grüsse Detlef
Jungs - jetzt lasst mal stecken mit den persönlichen Anfeindungen. Ihr habt beide Eure Standpunkte mitgeteilt und werdet wohl keine Freunde mehr. Andere Meinungen gelten lassen sollte doch wohl kein Problem sein.
Zur Sache selbst: Detlef hat recht. Der doppelt so teure X3 ist tatsächlich nicht besser verarbeitet als der GT. Ich fange nicht an zu weinen wenn ich dies schreibe. Es stimmt einfach. Bei meinem G01 sind die Windgeräusche deutlich höher und die Spaltmaße nicht so genau wie beim GT. Im X3G01 Forum sind mittlerweile 96 Seiten "festgestellte Mängel am G01" zusammen gekommen. Vergleichbares habe ich beim GT nicht gefunden.
Also, objektiv betrachtet kann der GT nicht so bescheiden sein wie ihn einige hier darstellen!
Was heißt Einige? Es gibt genau einen Forentroll hier. Und damit kann man einfach umgehen.
Ansonsten fahre ich den F46 seit 4 Jahren und bin nach wie vor zufrieden. Damals unter anderen mit dem 3er verglichen, der F46 hatte damals definitv den besseren Innenraum. SUV kam nie in Frage, andere Vans wie Zafira, Touran und SMax könnten nicht mithalten.
Das sehe ich auch so.....leider hat BMW da eine andere Meinung. Aber vielleicht passen Familien und Umweltschutz nicht so gut zusammen. Denn das Geld ist bei vielen ja nicht ganz so üppig, dass jeden Monat ein paar tausend Euro übrig bleiben und das ist dann bei mir das OK für die Batteriefahrzeuge
Ich steh gerade vor dem Wechsel vom F31 und habe aktuell einen F46 beim Händler reserviert. Die Probefahrt war gut, M-Fahrwerk ist schön straff, aber trotzdem merkt man natürlich, dass man einen Van bewegt und keinen Kombi. Beim Beschleunigen in der Kurve schiebt er schon deutlich über die Vorderachse, da fährt der dreier wie auf Schienen durch im Vergleich.
Die Leistung ist super (220i), das Kurvenverhalten gewöhnungbedürftig.
An die Väter, die von einem Kombi kommen und (wenn sie alleine im Auto sind) gerne schneller kurvenreiche Strecken fahren: Gewöhnt man sich dran? Ist das mit dem F46 überhaupt richtig möglich? Leider gab das meine Teststrecke nicht so unbedingt her.
Natürlich muss ich die Entscheidung treffen, vielleicht stand ja jemand vor der selben Entscheidung und kann ein wenig seine Eindrücke schildern 🙂
@the_smurf
Das wird sich nicht legen, wenn du vom F31 kommst. Man merkt dem F46 den höheren Schwerpunkt und eine gewisse Kopflastigkeit an. 😉
Zieht man aber zum Beispiel den 5er oder die X-Modelle zum Vergleich heran, dann kann der F46 Kurven sicher nicht schlechter. Generell fährt sich der F46 auf kurvigen Straßen durchaus gut. Aber das ist natürlich höchst subjektiv.
Traktion ist beim 220i aber ein großes Manko.
Hallo the_smurf,
der F46 ist kein tieffliegender Mittelmotorsportler auf Schienen. Ist so.
Aber er fährt so deutlich besser um die Kurve als alle anderen 7-sitzige Vans oder SUVs, die ich in den letzten 15 Monaten ausprobiert habe, dass ich mich damit wunderbar arrangiert habe. Den Unterschied spürt man übrigens nicht nur als Fahrer, sondern auch als Passagier.
Der xDrive versüßt es noch etwas, insbesondere - aber nicht nur - im Winter.