Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo!

Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.

Bei mir in der Familie von A4 zu AT.

Beste Antwort im Thema

F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.

Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.

Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).

Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??

955 weitere Antworten
955 Antworten

So, nun ist eine Woche vergangen und ich kann den 2 er Gran Tourer besser beurteilen. Fahrkomfort ggü. X3 etwas härter. Im Auto ist der Dieselmotor kaum wahrnehmbar (deutlich leiser im Vergleich zum X3). Außerdem ist der 2er Gran Tourer deutlich leichtfüssiger unterwegs. Zu bemängeln gibt es höchstens etwas bezüglich des Hifi System. Klang deutlich schlechter im Vergleich zum X3. Ist im Vergleich zu meinem Vorgänger nichts halbes und nichts ganzes. Aber, ich glaube immer noch besser dieses zu haben. Klang ohne dürfte schlimm sein. Hier muss jeder wissen, was er will. Probleme habe ich auch mit meinem Apple iPod. Er wird erkannt. Wenn ich vor dem Anschluss einen Interpreten aussuche und die Songs starte (gleiches gilt für eine Wiedergabeliste) kann ich Musik abspielen. Mir ist es aber nicht möglich bei einem angeschlossenen iPod auf einen anderen Interpreten oder Wiedergabeliste zu wechseln. Dieses Probleme kenne ich vom X3 nicht.
Vermissen werde ich sicherlich die Klimakomfortfrontscheibe. Die gibt es leider auch für teures Geld nicht als Extra. Aber insgesamt kann ich schon jetzt sagen, meine Entscheidung zum Downsizing war richtig. Der 2er Gran Tourer ist etwas schmaler und kürzer. Bietet aber den besseren Laderaum. Der Einstieg ist komfortabler ggü. den X3 und man sitzt trotzdem leicht erhöht.
Ich kann absolut nicht verstehen, dass dieses Auto in Zukunft nicht mehr gebaut werden soll. Ein SUV passt doch heute in den meisten Fällen nicht mehr in unsere Klimazeit

Zitat:

@Detlef0962 schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:08:35 Uhr:



Ich kann absolut nicht verstehen, dass dieses Auto in Zukunft nicht mehr gebaut werden soll. Ein SUV passt doch heute in den meisten Fällen nicht mehr in unsere Klimazeit

Naja, Deine Aussage läßt sich sehr einfach wiederlegen und ich gehe zudem auch davon aus, das Du es eigentlich weißt.
Der GT ist auf dem Markt nicht mehr gefragt. Der Kunde wendet sich schlicht und ergreifend von diesem Fahrzeugtyp ab, und schaut sich anderweitig um.
Die Gründe sind mit Sicherheit vielfältig.
Es ist ja auch ein ganz normaler Vorgang, welchen man auch nicht zu bedauern braucht.
Und das man betriebswirtschaftlich seitens BMW die Reißleine zieht und der GT dann ins Musem wandert, sollte mehr als einleuchtend sein.
Leztendlich defeniniert sich ein Fahrzeugtyp für die Masse hauptsächlich bzw.vorangig über Verkaufszahlen.

Schau dir bitte die Verkauf und Zulassungsszahlen der SUV Modellreihen der Hersteller an.
Auch dieses Jahr wird es wieder Rekorde Purzeln....🙂
Wie es in Zunkuft aussehen wird, weiß derzeit keiner. Evtl werden Kompakt-SUV Modelle der Renner??
Wenn König Kunde derzeit verlangt, dann stellt sich Hersteller eben drauf ein. Würdest du da anders handeln??
Würdest Du weiterhin Ladenhüter auf den Markt schmeißen, wo Du vorher schon weißt, das sie wie Blei beim Händler stehen und dann letztendlich für Billigleasing teilweise unter 150€ verscherbelt werden?

Und, warum soll ein GT wie von Dir erwähnt, besser in die heutige Klimazeit bei ähnlicher Größe und Verbrauch passen??
Das erschließt sich mir überhaupt nicht.😕

Evtl. setzt BMW mit der Neuauflage des kommenden AT 2021 hier aufs richtige Pferd und lernt aus dem 7sitzer-Debakel GT.
Andere Premiumhersteller haben bewußt auf ein 7Sitzer im VAN Segment verzichtet. Man könnte jetzt vermuten, das da jemand schlauer war.😁

Ich denke, bei Deiner Euphorie, ein anderes Fahrzeug nun nach einer Woche zu fahren, bist Du mit Deinen Aussagen teilweise übers Ziel hinaus geschossen.
Das ist gerade hier sehr ausgeprägt. Woran das wohl liegt? Altersproblem?

Trotzdem viel Spass und Freude mit Deinem GT-Auslaufmodell.

@Detlef0962:
Vielen Dank für Deinen ausführlichen und gut geschriebenen Bericht. Der 2er GT ist wirklich ein tolles Auto. Wir überlegen auch zu kaufen, warten aber wahrscheinlich noch ein Bisschen.
Schön finde ich auch, dass er einerseits praktisch ist und andererseits aber auch kein Opa-Auto. Es ist schon viel BMW drin.
Deine Bemerkung zum SUV-Vergleich teile ich. Ich würde den GT jederzeit einem SUV vorziehen. Der GT ist wahrscheinlich nur seiner Zeit voraus.

Viel Spaß damit!

Ohne das ich geschaut habe, wusste ich das es Opa38 ist! Ich für meinen Teil kann sagen, daß ich ohne den 2er GT wohl nie einen BMW gefahren hätte. Also ein Auto mehr verkauft. Es ist und bleibt der Spaß macher unter den Kompaktvans. Und diesen irrsinnigen SUV Hype kann ich so und so nicht nachvollziehen.

Ähnliche Themen

So lange wie VW den Touran baut, laufen diese Fahrzeuge auch und werfen Gewinn ab. Es wird also was anderes sein, weshalb der BMW nicht so gut verkauft wird. Das ganze fängt vielleicht schon beim BMW Händler an, der die lieber „einen richtigen BMW“ mit Heckantrieb verkauft. Ich bin mit meinem auch besser zufrieden, wie mit dem VW Touran.

Wenn BMW meint, in Zukunft wieder kein Modell für Familien im Programm zu haben, wird es halt kein BMW mehr. Wobei der 2er ein wirklich tolles Auto ist. Mit nem SUV kann ich persönlich nichts anfangen. Meine Frau genauso wenig. Mit knapp 1,53m kommt sie sogar bei den SUVs schlecher ran, um die Kinder anzuschnallen. Wir fahren den GT erstmal weiter, solange dieser ohne Probleme fährt.

Also ich kann die Kritik am 2er GT nicht nachvollziehen. Frontantrieb - kein BMW, 3 Zylindermotor - rappelt wie ein Diesel, Opa-Auto. Ich denke, vieles ist auch einfach Behauptungen und halten keiner sachlichen Argumentation stand. Viele Kritiker, die das Fahrverhalten monieren, sind selbst noch keinen gefahren. Mußte ich mir auch schon alles anhören...Es ist wie im Leben. Es zählt halt nur noch die Mainstream Meinung. Den GT fahren nur Leute, bei denen es für einen "echten" BMW nicht reicht. Die Zukunft gehört den SUV´s. Naja, schauen wir mal.

Die Verkaufszahlen geben den Kritikern aber leider recht. Und da interessiert auch keinen die Fakten. Für so ein kurzes Fahrzeug ist der Stauraum riesig. Größer als bei meinem neuen X3. Der Wagen ist für seine Größe mit 1.495 kg sehr leicht und wiegt nur ca. 130 kg mehr, als ein neuer 118i. Und so fährt er sich auch. Der Einstieg ist höher, aber nicht zu hoch. Was ich in dem doppelt so teuren X3 vermisse? Die verschiebbare Rücksitzbank. Die niedrigere Ladekante für meine Weimaraner. Das agile Fahrwerk. Schade das BMW dieses vielseitig nutzbare Fahrzeug einstellt. Bleibt nur zu hoffen, das der neue Active Tourer größer als der alte wird. Evtl. wäre das dann ja was.

Lasst euch doch nicht jedes mal auf ein Neues von Opa aufhetzen.

Lesen - ignorieren - und weiter.

Ich weiß schon nicht mehr, wie oft er mit seinen Schähungen um die Ecke kommt, den GT verunglimpft und Threats stört.

Ich fahre jetzt keine GT sondern nur einen AT, da ich den Platz eines GT nicht mehr benötige. Ein GT hat sicher seine Daseinsberechtigung für Familien, siehe auch die Zulassungszahlen eines Opel Zafira, eines VW Touran usw. Und im Vergleich zu einem SUV finde ich den AT/GT ohnehin besser. Warum soll ich für ein Fahrzeug mit gleicher Ausstattung und Leistung, das einen CW-Wert einer Wohnzimmerschrankwand hat, einen Trend-Bonus-Aufpreis zahlen, nur weil die SUV mehr "in" sind. Praktikabler ist der GT/AT, niedrigere Ladekante, bessere Raumaufteilung, geringere Außenmaße. Die Parklücken in den Parkhäusern wachsen nicht in dem Maße wie die neuen SUV-Modelle wachsen. Von daher schade wenn BMW von dem Konzept abrückt. Aber es kann ja durchaus sein, dass uns BMW überrascht und der AT soweit wächst, dass ein größeres Platzangebot und evtl sogar 7-Sitzer möglich ist. In der heutigen Zeit muss alles auf Deckungsbeitrag getrimmt sein. Da lässt man ein Modell nicht länger am Markt wie notwendig. Wenn die Zulassungszahlen in den Keller gehen fliegt es aus dem Programm. Das liegt beim GT m.E. nicht daran weil es das falsche System ist, sondern daran weil der Preis im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen höher ist. Eine junge Familie kann sich eher einen VW, Opel, Peugot, Toyota, Hyundai, usw leisten als einen BMW. Da wird der GT nicht zum Renner, eher zum Penner. Und Best-Ager, die das notwendige Kleingeld haben, benötigen dann wie ich nicht mehr den Platz des GT, denen langt auch ein AT um die Enkel durch die Gegend zu fahren. Und Gott sei dank gibt es unterschiedliche Geschmäcker und eine vielfältige Modelllandschaft, so dass eine jeder seinen persönlichen Geschmack und Bedarf decken kann.
Ich persönlich habe meine Wahl nicht bereut. Der AT ist ein quirliger Kurvenräuber und auch für den Langstreckeneinsatz geeignet. Ich fahre im Monat gut 2.500 km, meist Strecken von mind 200 km über AB oder Landstraße. Bin vom Geradeauslauf begeistert, von der Laufruhe des Motors, jetzt mit Ganzjahresreifen, die keine Runflat sind, ist der Geräuschpegel nochmal geringer. Gäste, die hinten einsteigen müssen sind vom Platzangebot begeistert. Von der Optik her bin ich froh mich nicht für den VW Golf Sportsvan entschieden zu haben. Das ist wirklich ein Opa-Auto.

@0pa38
Ich habe schon gemerkt, dass du den 2er Gran Tourer nicht magst. Ist doch auch okay, Jeder kauft sich sein Auto nach Geschmack und ggf. Geldbeutel. Bei mir war nicht der Geldbeutel ausschlaggebend. Ein X3 der neusten Generation gefällt mir von der Heckansicht nicht und ist mir inzwischen von den Außenmaßen zu groß. Der aktuelle X1 ist aus meiner Sicht optisch total hässlich (über Geschmack kann man sich nicht streiten). Aber, auch das Platzangebot ist indiskutabel. Wer im Kofferraum eine Hundebox hat möchte trotzdem gerne noch seine Einkäufe transportieren können. Dies ist mit einem 2er GT möglich.
Das die Verkaufszahlen nicht optimal sind, ist hausgemacht. Zeige mir mal in Berlin einen Händler, der einen 2er GT im Ausstellungsraum stehen hat. Muss man lange suchen.
Ich bleibe dabei, BMW stellt demnächst ein Auto mit Zukunftspotential ein. In Zukunft ist es nicht wichtig eine sogenannte P...Verlängerung zu besitzen. Nein, man braucht ein praktisches Auto, ohne dass die Freude am Fahren verloren geht.
Und mal unter uns, der X1 ist eigentlich nichts halbes und nichts Ganzes. Ein SUV ist er definitiv nicht. Lediglich ein hochgelegter 1er. Platz bietet er auch nicht. Okay, für zwei Personen, wenn er denn gefällt (erneut, über Geschmack kann man nicht streiten) reicht er aus. Ein Hund (keine Trethupe, sondern Größenordnung Labrador, Retriever, Husky, Samojede etc.) lässt dieses Auto aber ausscheiden.

Zitat:

@Detlef0962 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:00:59 Uhr:



@0pa38
Ich habe schon gemerkt, dass du den 2er Gran Tourer nicht magst. Ist doch auch okay, Jeder kauft sich sein Auto nach Geschmack und ggf. Geldbeutel. Bei mir war nicht der Geldbeutel ausschlaggebend. Ein X3 der neusten Generation gefällt mir von der Heckansicht nicht und ist mir inzwischen von den Außenmaßen zu groß.

Zu Deinem Beitrag ein paar Anmerkungen meinerseits....

Für mich spielt der X3 in einer völlig anderen Preis/Qualität/und vor allem Ausstattungsliga. Da braucht man hier auch nicht weiter einzugehen. Einige wenige Dinge hattest Du ja bereits erwähnt.

Zitat:

Der aktuelle X1 ist aus meiner Sicht optisch total hässlich (über Geschmack kann man sich nicht streiten). Aber, auch das Platzangebot ist indiskutabel. Wer im Kofferraum eine Hundebox hat möchte trotzdem gerne noch seine Einkäufe transportieren können. Dies ist mit einem 2er GT möglich.

Wenn Du auf der Suche nach einem Tiertransporter beim GT fündig geworden bist, dann ist das zwar zu akzetieren, verstehen muß man es aber bei einem suggerierten 7Sitzer nicht.

Zitat:

Das die Verkaufszahlen nicht optimal sind, ist hausgemacht. Zeige mir mal in Berlin einen Händler, der einen 2er GT im Ausstellungsraum stehen hat. Muss man lange suchen.

Das ist eher die logische Konsequenz der mangelnden Nachfrage. Würdest du dir aus wirtschaftlicher Sicht Fahrzeuge auf den Hof stellen, wo Du vorab weißt, dass es Ladenhüter werden?

Zitat:

Ich bleibe dabei, BMW stellt demnächst ein Auto mit Zukunftspotential ein.

Woher nimmst Du diese Weisheit?? Und warum sieht es BMW völlig anders?
Oder ist es eher eine Aussage um sich selbst sein kauf zu bestätigen??

Zitat:

In Zukunft ist es nicht wichtig eine sogenannte P...Verlängerung zu besitzen. Nein, man braucht ein praktisches Auto, ohne dass die Freude am Fahren verloren geht.

Das ist Deine subjektive Meinung. X1 Fahrer sehen das völlig anders.....😁
(zu Recht)

Zitat:

Und mal unter uns, der X1 ist eigentlich nichts halbes und nichts Ganzes. Ein SUV ist er definitiv nicht.

Und mal unter uns...😁
Der X1 wird von BMW nicht als SUV beworben, sondern als SAV.
Und, der X1 ist derzeit das meistverkaufte Einzelmodell seitens BMW weltweit....
Das sind Welten zu Deinem so hoch gepriesenen GT.🙂

Trotzdem viel Spass mit Deinen großen Vierbeinern....
(Mir käme nie ein Hund ins Auto)

Den GT vergleicht man aber nicht mit dem. X3, 5er, i8 oder was auch immer.... Du vergleichst ja den Golf auch nicht mit Caddy oder Touran..

Die GT Zielgruppe ist die Gruppe die einen Truthahn kaufen würde, denn GT und Truthahn liegen preislich keine 2k auseinander.

Ich denke schon, das GT/AT Käufer Stiefmütterlich behandelt werden. Der Sprung zum 3er sind schon 10k+ entsprechend Höher ist der Gewinn für die Händler.
Dann diese Quatschkritiken Quermoter, 3 Zylinder, Frontantrieb das ist ja schon histerische Angst vor dem Verrat des Markenkerns.

Aber bei einem muss ich dir recht geben Opa, der Kunde entscheidet und BMW zieht seine Schlüsse

Zitat:

@Laemat schrieb am 20. Dezember 2019 um 06:02:09 Uhr:


.... der Kunde entscheidet und BMW zieht seine Schlüsse

Da kann man dann nur hoffen daß BMW sich nicht vertut.

Zitat:

....... Ein X3 der neusten Generation gefällt mir von der Heckansicht nicht und ist mir inzwischen von den Außenmaßen zu groß. Der aktuelle X1 ist aus meiner Sicht optisch total hässlich (über Geschmack kann man sich nicht streiten).

Das sind exakt die Gründe warum ich auch nach 10 Jahren X 3 auf den AT gewechselt bin. Außerdem wollt ich mal wieder ein leichtfüssiges sportliches Fahrzeug mit hoher Sitzposition und gutem Raumgefühl, da bleibt nur der AT ( in meinen Fall) wenn man bei BMW bleiben will.
.
......und ja, der X 1 ist potthässlich !!

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 20. Dezember 2019 um 09:07:45 Uhr:


.
......und ja, der X 1 ist potthässlich !!

Mit so einem Sinnlosposting hast Du Dich wieder mal selbst disqualifiziert.😛 *würg*

Es ist echt cool, wie Du immer und immer wieder versucht, Dich hier zu positionieren, um Dich dann in Stellung zu bringen.
Leider reicht es bei Dir nur bis zur Heckklappe, die meistens nicht mal elektrisch bedienbar ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen