Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Zitat:
@Laemat schrieb am 30. November 2019 um 18:22:01 Uhr:
Und was passiert, wenn man den Renault in Zahlung gibt? Gibt bestimmt das Mega Angebot, weil der Renault ja ein Muster an Werthaltigkeit ist... Aber wie schweifen ab...
Meinst Du um den GT reißen sie sich?
Zitat:
@herm1947 schrieb am 30. November 2019 um 10:15:48 Uhr:
Das ist halt der Unterschied zwischen Premium- und Pommesklasse.
Ist der Unterschied wirklich so "schlimm" ??
Bei uns ist der Active Tourer als Family-Van im Einsatz, was super klappt, aber wir haben auch nur ein Kind momentan. Bei zwei oder mehr Kindern, oder wenn man öfters mit dem Auto in den Urlaub fährt, ist der Gran Tourer wohl praktischer.
Der Opa sucht ja nur nach jeder Gelegenheit, um 2er AT und GT schlecht zu reden. Ich bin mit meinem 2er Active Tourer so zufrieden, dass ich den sowieso nicht hergeben mag. Und ein Renault käme mir nicht ins Haus, weder neu, noch gebraucht. Und wer Renault fahren mag, ist hier definitiv im falschen Forum ... 😉
Zitat:
@Laemat schrieb am 30. November 2019 um 18:22:01 Uhr:
Und was passiert, wenn man den Renault in Zahlung gibt? Gibt bestimmt das Mega Angebot, weil der Renault ja ein Muster an Werthaltigkeit ist... Aber wie schweifen ab...
Richtig...gut aufgepasst.😁
Dann kannst Du davon ausgehen, das man Dir ein mehr als fairen Preis anbieten würde, um Dich zum Herstellerwechsel zu bewegen.....😎
Irgendwie muß man den GT ja noch an den Mann bringen....
Ähnliche Themen
@opa38: Gibt es eigentlich einen Grund, warum du dich so extrem auf den AT und noch viel mehr den GT eingeschossen hast?
Wenn ja, möchte ich gerne Fragen, welcher dies ist, und was dich antreibt, dies ständig zu wiederholen?
Mich musste keiner zum GT treiben, meine Lastenheft führte mich unweigerlich zum GT oder halt zum Truthahn aber wenn ich mir hier im Forum die vielen Mängelposts zum Truthahn 2 ansehe bereue ich den Herstellerwechsel von VW zu BMW überhaupt nicht.
Einzig der Abstandstempomat ist unterirdisch... auf Grund der tief stehenden Sonne durfte ich gestern 300 km ohne eben diesen fahren.
Vom 2007er Meriva A auf 2016er F46 Gran Tourer 220d mit Automatik und allem ausser HUD und Panoramadach.
Zitat:
@E-F46 schrieb am 30. November 2019 um 22:21:17 Uhr:
Wenn ja, möchte ich gerne Fragen, welcher dies ist, und was dich antreibt, dies ständig zu wiederholen?
Wen interessiert das schon? Es kommt sicher eh keine konstruktive Antwort.
Don't feed the troll.
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier. Seit dem 12.12.19 bin ich nun im Besitz eines 2er Gran Tourer 2.0d xDrive. Vorher bin ich mit einem X3 2.0d xdrive unterwegs gewesen. Warum habe ich den X3 abgegeben? Euro 5 und Wohnort Berlin. Momentan gibt es wenigstens eine Umweltprämie von 2000€. Die wollte ich mitnehmen.
Das ich mich für einen F46 entschieden habe hat ganz einfache Gründe. Die Autos, auch der X3 werden immer größer. Das will ich nicht. Zudem musste ich nach mehr als 10 Jahren SUV feststellen, dass die hohe Sitzposition für kleinere Menschen nicht gut beim einsteigen ist. Ein 3er Touring kam aber auf Grund des Laderaumvolum nicht in Frage. Wir haben eine Hundebox ständig im Kofferraum.
Bisher kann ich nur sagen, meine Entscheidung einen F46 zu kaufen war richtig. Natürlich gibt es auch Mängel (die waren mir aber vor dem Kauf klar, hierzu gehört die Lage der Getränkehalterung vorne), aber insgesamt bin ich zufrieden. Ich kann bisher auch keinen Verarbeitungsunterschied feststellen. Wobei ich davon überzeugt bin, dass die gesamte Verarbeitung insgesamt besser ist, da dieser Wagen in Regensburg und nicht in Amerika produziert wurde.
Okay, ich habe jetzt Winterreifen drauf (17''😉 und stelle hier schon fest, dass die Entscheidung auch Sommerreifen mit 17'' zu nehmen richtig war.
Insgesamt fühle ich mich bisher in diesem Auto wohl. Zu Ausstattung: Fast Komplettausstattung. Also Leder, Panoramadach, Headup Display, Sportsitze Hifi, LED etc.
Erste Fahrerfahrungen sind super, aber ich glaube ohne xDrive hätte ich als Jahrzehntelangefahrer eines BMW meine Schwierigkeiten.
Fehler in der Rechtschreibung sind zu eurer Belustigung.
Wir haben uns ja vor fast 4 Jahren vom 118d für den 218i GT entschieden. Wir sind immer noch sehr gut zufrieden. Wir können die beiden Hunde perfekt mitnehmen, der Verbrauch liegt mit 6,7 L unter unseren Erwartungen und der 3 Zylinder klingt immer noch herzerfrischend. Ich kann nur hoffen, das auch für den GT ein Nachfolger kommt. Ein VW käme für uns niemals in Frage.