Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo!

Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.

Bei mir in der Familie von A4 zu AT.

Beste Antwort im Thema

F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.

Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.

Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).

Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??

955 weitere Antworten
955 Antworten

Zitat:

Es wird Jahre dauern, bis man den Image Verlust wieder ausgleichen kann.

Wieso Image Verlust 😕
Also für mich als überzeugten BMW Fahrer und Endfünfziger kam der 2 er AT genau zur richtigen Zeit. Was wär denn die Alternative gewesen für jemanden der zwar die hohe Sitzpositon und Raumgefühl eines X 3 schätzen gelernt hat aber wieder etwas sportlicher und leichtfüßiger unterwegs sein wollte.
Soooo daneben lagen die Marktanalysten im meinen Fall jedenfalls nicht.

Vom Tiguan I zum GT 220 xd

Vom Kia Sportage zum GT

Von Renault Gran Scenic zum GT 220 xd

Ähnliche Themen

Bei mir ist es in Planung....

von BMW e39 Touring zu 218i oder 220i GT

von 6 auf 3 Zylinder... da bin ich noch nicht ganz im reinen ;-)

Ich hatte vorher einen E36, 318i. Diesen habe ich 19 Jahre gefahren und wenn der Rost nicht die Schweller von innen heraus zerfressen hätte, würde ich ihn heute noch fahren. An dem Auto ging einfach nichts kaputt. Jetzt fahre ich den active tourer 220i M Sport und bin super zufrieden.

Zitat:

@opa38 schrieb am 25. November 2019 um 10:47:30 Uhr:



Zitat:

@SternenObiWan schrieb am 24. November 2019 um 21:06:38 Uhr:


Gude aus Dillenburg

Ich glaube, ich werde den 6 Zylinder vermissen.

Nicht nur das....sondern in Sachen Fahrkomfort ein klarer Rückschritt.😠
Zum W211 ist ein AT/GT eine Hoppelkiste und als komfortabler Familienvan für mich völlig ungeeignet.

Da sich die Verkaufszahlen seit 2016 halbiert haben, hat man wenigstens noch rechtzeitig die Reißleine gezogen und läßt den GT auslaufen.
Das muß man BMW zu Gute halten, obwohl bei intensiverer vorheriger Marktanalyse man sich das Debakel locker hätte ersparen können.
Es wird Jahre dauern, bis man den Image Verlust wieder ausgleichen kann.

Trotzdem viel Spass mit dem Auslaufmodell....

Da hat wohl jemand irgendeine Wut gegen das Auto - mir jedenfalls stinkt das gewaltig, immer diese abschätzigen und unqualifizierten Kommentare zu lesen.

Aus meiner Sicht ist es jedenfalls sehr schade, wenn der GT keinen Nachfolger bekommt - er ist aus Sicht vieler der für Familien beste BMW überhaupt.
Ich bin zudem kein Markenumsteiger und komme ebenfalls von einem 3.0 Sechszylinder - sogar in Reihe und damit von einem hochgelobten BMW Motor.

Der GT hatte und hätte immer noch eine sehr starke Daseinsberechtigung und ergänzte die Minivans um eine sehr attraktive und sehr gut umgesetzte Alternative zu VW Touran, Opel Zafira, Peugeot 5008, Citroën C4 Grand Picasso, Ford C-Max, Renault Scenic, Kia XY, etc. - die rot markierten wurden "Ver-SUV't". Er besetzte eine Nische mit dem, was die anderen nicht können, wohl gar nicht können wollen - und z.T. umgekehrt.

Ich hoffe sehr, dass jemand anderes als eine Gruppe, möglicherweise den GT (und AT) hassenden, "BMW Radikalisten" den GT zu Fall gebracht haben und so weiteren angeblichen Imageschaden vermeiden helfen wollen.
"Jemand Anderes" ist aus meiner Sicht - ich will niemandem zu nahe treten - der unseelige SUV Boom. Ebendiesem sind ja auch Opel Zafira und Peugeot 5008 zum Opfer gefallen. Deshalb schrieb ich oben in der Vergangenheit - wenn zu wenige Minivans kaufen wollen, dann wird es auch für das darin eher eine Nische besetzende Produkt "2er GT" eng.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 25. November 2019 um 17:50:26 Uhr:



Zitat:

Es wird Jahre dauern, bis man den Image Verlust wieder ausgleichen kann.

Wieso Image Verlust 😕
Also für mich als überzeugten BMW Fahrer und Endfünfziger kam der 2 er AT genau zur richtigen Zeit. Was wär denn die Alternative gewesen für jemanden der zwar die hohe Sitzpositon und Raumgefühl eines X 3 schätzen gelernt hat aber wieder etwas sportlicher und leichtfüßiger unterwegs sein wollte.
Soooo daneben lagen die Marktanalysten im meinen Fall jedenfalls nicht.

Dann frage mal in der Entwicklung und vor allem beim Marketing nach. Die können Dir mit Leichtigkeit hoffentlich für Dich auch verständlich erklären, warum ein 7-Sitzer nicht zum Image einer sportlichen Marke passt und zu Recht ausgemustert wird.

Dann las Du es doch sein...

Nicht jeder F45/F46 ist ein 7 Sitzer, da entfällt schon ein (das) Argument von dir.

Zitat:

@opa38 schrieb am 25. November 2019 um 21:27:24 Uhr:



Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 25. November 2019 um 17:50:26 Uhr:


Wieso Image Verlust 😕

Soooo daneben lagen die Marktanalysten im meinen Fall jedenfalls nicht.

Die können Dir mit Leichtigkeit hoffentlich für Dich auch verständlich erklären, warum ein 7-Sitzer nicht zum Image einer sportlichen Marke passt und zu Recht ausgemustert wird.

sag mal wirst Du vom "Konzern" mit den 2 Buchstaben bezahlt für das was Du hier von Dir gibst?
Ob AT oder GT nichts passt Dir und der AT wurde sogar nachträglich vom Stern als der agilste seiner Klasse geadelt. ;-) ,
muß Dauernörgeln schön sein!

Viele Grüße

Laßt sein... es gibt immer solche und solche :-)

Zum Thema zurück :

Wechsel von welchem Auto.....

Bin vom 1er zum 218i AT gewechselt und hab den Wechsel noch keinen Tag bereut.
Gruß an Opa38, halt doch einfach mal den Rand und werd mit deinem SUV glücklich, einen Fahrzeugtyp den sich die alten eingefleischten BMW Fahrer vor 25 Jahren auch noch nicht vorstellen konnten.

Gruß

Bin auch vom 1er F20 zum 218iA Active Tourer F45 gewechselt, und habe es ebenso noch keine Sekunde bereut. Im Gegenteil, für mich ist der 2er Active Tourer im Gesamtpaket das bessere Auto.
Zu gewissen Kritiken bleibt zu sagen "Don't feed the troll", eines muss ich aber dennoch loswerden: Hatte jüngst einen X1 F48 als Leihwagen, und der machte mindestens genau so viel Spaß wie mein 2er Active Tourer. Ich bin sehr aufgeschlossen und könnte mir durchaus vorstellen, mal einen X1 oder X3 zu fahren.
Toleranz ist aber leider nicht jedermanns Sache, und daher muss man sich auch mit missgünstigen Kommentaren herumschlagen - auch wenn diese völlig unberechtigt sind, da sowohl 2er Active Tourer, als auch der 2er Gran Tourer hervorragende Fahrzeuge sind, noch dazu mit einem niedrigeren Schwerpunkt und daher im Grunde auch sportlicher als die X-SUV-Modelle.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. November 2019 um 10:30:42 Uhr:


Bin auch vom 1er F20 zum 218iA Active Tourer F45 gewechselt, und habe es ebenso noch keine Sekunde bereut. Im Gegenteil, für mich ist der 2er Active Tourer im Gesamtpaket das bessere Auto.
Zu gewissen Kritiken bleibt zu sagen "Don't feed the troll", eines muss ich aber dennoch loswerden: Hatte jüngst einen X1 F48 als Leihwagen, und der machte mindestens genau so viel Spaß wie mein 2er Active Tourer. Ich bin sehr aufgeschlossen und könnte mir durchaus vorstellen, mal einen X1 oder X3 zu fahren.
Toleranz ist aber leider nicht jedermanns Sache, und daher muss man sich auch mit missgünstigen Kommentaren herumschlagen - auch wenn diese völlig unberechtigt sind, da sowohl 2er Active Tourer, als auch der 2er Gran Tourer hervorragende Fahrzeuge sind, noch dazu mit einem niedrigeren Schwerpunkt und daher im Grunde auch sportlicher als die X-SUV-Modelle.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Leute und Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.

Zitat:

Dann frage mal in der Entwicklung und vor allem beim Marketing nach. Die können Dir mit Leichtigkeit hoffentlich für Dich auch verständlich erklären, warum ein 7-Sitzer nicht zum Image einer sportlichen Marke passt und zu Recht ausgemustert wird.

Gute Idee...
Bei der Gelegenheit frag ich doch auch gleich mal bei Porsche, Lamborgini u. neuerdings auch bei Aston Martin nach ob sie, hoffentlich auch für mich verständlich, erklären können wie sich ein SUV mit Ihrem Sportlichen Image vereinbaren lässt und die Karren nicht schon längst ausgemustert wurden 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen