Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Oha, dann ist das ja ein sehr teurer VW gewesen. Da gibt ja nichts auf Kulanz.
Ich komme auch vom Touran und bereue auch nicht den Wechsel.
1Kette ging auf Kulanz, 2. hab ich jetzt nichtmehr gemacht, DSG bin ich weitergefahren, hat immer beim anfahren wahnsinnig geruckelt, jetzt halt wieder Klima kaputt, Rehling undicht und ne Feder gebrochen, hat sich einfach nicht mehr rendiert zu reparieren also quasi den Wagen verschenkt....
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 10. Juli 2019 um 11:49:43 Uhr:
Ich nehme an, es geht um diesen Bericht:
"Der Fall Audi"
https://www.youtube.com/watch?v=cLmCw-N1K-AGrüße!
VoM Passat zum GT, gezwungen da Firmenauto
Ähnliche Themen
Wieso, der Passat hat ein paar mal sogar gegen die ABM Premiumkonkurrenz gewonnen: http://https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zumindest, wenn man der AMS glauben will. 😉
"gezwungen" ... first world problems
98% der Weltbevölkerung wären sehr froh, wenn sie zu so etwas gezwungen würden.
Gude aus Dillenburg
Ich bin von Mercedes W/S 211 280 CDI Avantgarde 3.0 190PS Handschalter zu Gran Tourer 220 dx Luxury Line 190PS Automatik gewechselt.
Morgen erfolgt die Ummeldung und dann wird er täglich gebraucht.
Ich glaube, ich werde den 6 Zylinder vermissen.
Wirst Du nicht. Hat genauso gutes Drehmoment und ist ggü. dem 6Zyl. Sicher spritziger und vom Verbrauch sicher wesentlich besser. Mit dem xdrive sowieso ein Hit.
Ich fahre seid 2 Monaten einen 225xe und komme vom 5er F10 (Limo) 520dA, vorher ein 3er F30 320dA.
Den Diesel vermisse ich nicht, ein wenig mehr Komfort hatte der 5er schon aber der 2AT fühlt sich agiler an und auch in den Kurven ist man in den Sportsitzen gut und bequem aufgehoben.
Zitat:
@SternenObiWan schrieb am 24. November 2019 um 21:06:38 Uhr:
Gude aus DillenburgIch glaube, ich werde den 6 Zylinder vermissen.
Nicht nur das....sondern in Sachen Fahrkomfort ein klarer Rückschritt.😠
Zum W211 ist ein AT/GT eine Hoppelkiste und als komfortabler Familienvan für mich völlig ungeeignet.
Da sich die Verkaufszahlen seit 2016 halbiert haben, hat man wenigstens noch rechtzeitig die Reißleine gezogen und läßt den GT auslaufen.
Das muß man BMW zu Gute halten, obwohl bei intensiverer vorheriger Marktanalyse man sich das Debakel locker hätte ersparen können.
Es wird Jahre dauern, bis man den Image Verlust wieder ausgleichen kann.
Trotzdem viel Spass mit dem Auslaufmodell....
Der Opa mags nicht, also darf auch kein anderer Freude dran haben... 🙄
Ich frag mich, was er hier immer noch rumlungert, wo er doch angeblich den Schrott garnicht mehr fährt?