Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Ich bin vom vag Golf v variant 1,4 tsi 122 oder Benziner, zum 218iA GT und bereue nichts im Gegenteil!! Sofort wieder
Bei mir wars halt der Golfplus, auch 1,4 TSI, zum 218iA. Auch ich habe den Wechsel nie bereut. Damit wir uns nicht mißverstehen: der Golfplus mit diesem Motor und dem DSG ist ein wirklich gutes Auto!
Ich finde, jetzt nach 6000 km läuft der Motor n o c h besser. Gefühlt sind das mehr als 136 PS, das muss am Drehmoment liegen, das praktisch ab Leerlaufdrehzahl anliegt. Manche sagen ja dass der 218i erst nach 10.000 km so richtig gut läuft. Werden sehen
Nachwuchsbedingt vom VW Golf VI 1,4 TSI zum 220d GT
Ähnliche Themen
Es klingt immer mehr nach klugem Schachzug von BMW den AT und GT in der 2er Serie gebracht zu haben!
Wir sind mit unserem 220xd GT auch nach wie vor superhappy
Hat wer den aktuellen Stand hier???
Von A6 Avant 3.0 TDI QUATTRO stronic zu BMW GT 218d. Keine Family aber die 1-2 Mountainbikes sind meine Kinder 😉 .
Frauchen vom 118d F20 auf 225xe AT und ich vom 520d F10 auf 220dx AT (jeweils ab Dezember) - einfach aus Spaß an der Freude und wegen des Preises (ich arbeite beim Händler 😉 )...
Dienstwagenwechsel: E31 316dA zu GT 218dA
Warum: mehr Platz und auch mehr als F11 der 120 EUR je Monat teurer wäre.
Und das ist entscheidend: mein Rennrad kann jetzt immer mit.
Und er passt besser zum neuen Privatwagen RAV4.
Beide haben dieselbe Rückständige Automatikbedienung über Schaltgassen und nicht elektronisch wie die Vorgänger. (Prius2 und E31)
Vom GLK 250CDI auf 220xD GT M-Sport.
Dackel tot, Kinder aus dem Haus, Katzen bleiben zuhause, Enkel erst ab Oktober. GLC 12 Monate+ Lieferzeit und alte Motorengeneration. Erstmals im 8. Versuch mehr als wettbewerbsfähiges Angebot auf Verkauf und Ankaufseite, sicher bedingt durch BMW-Eintauschprämie, aber warum mein Geldbeutel entlastet wird, ist egal.
Sehr schönes und praktisches Auto mit erstaunlich viel Platz im Innenraum.
1976 Fiat 128 – verunfallt nach 180 TKM
1979 VW Golf II - war zum Schluss ziemlich rost- und reparaturanfällig
1982 Audi 80 - Automatik wegen der Gattin
1988 Ford Escort - mein erster Neuwagen – Wandelung nach 11 Monaten wegen Mängel
1988 Ford Sierra 1,6 - gut und zuverlässig, aber ein Spanier hat ihn mir im Urlaub zerbröselt
1996 Ford Sierra 1,8 - auch gut und zuverlässig aber irgendwann langweilig
2002 Ford Mondeo 2,0 - mit allem Schnickschnack – nach 170 TKM wollte er nicht mehr
2006 BMW 316i compact - mein erster BMW und damit die zweite große Liebe (nach der Gattin)
2008 BMW 316i touring - tja, einmal BMW immer BMW - wir brauchten mehr Laderaum
2016 BMW 218i AT - der erste neue BMW und echte “FREUDE AM FAHREN“. Gefiel mir
sofort und mit dem Panoramadach konnte ich auch meine Gattin überzeugen
Zitat:
@Frank23111960 schrieb am 10. August 2016 um 15:14:25 Uhr:
Vom GLK 250CDI auf 220xD GT M-Sport.
Erstmals im 8. Versuch mehr als wettbewerbsfähiges Angebot auf Verkauf und Ankaufseite, sicher bedingt durch BMW-Eintauschprämie, aber warum mein Geldbeutel entlastet wird, ist egal.
Interessant. Leider habe ich nicht vor dem 1.6.2016 zugeschlagen. Jetzt ist der Listenpreis höher und zumindest bei apl.de gibt es seit 1.6.2016 keine Fremdbesitzer-Rabatt mehr.
Wo gibt es denn noch die Eintauschprämie?
RaiKal:
Das sind ja "nur" 10 Autos in 40 Jahren. Ich hatte im gleichen Zeitraum ca. 30 bis 35. Genau weiß ich es nicht mehr - nur noch die ersten und die letzten:
Angefangen mit Fiat 500, dann Käfer, Simca Rallye, usw.
Zum Schluss Mercedes B-Klasse und nun AT 218 D.