Wechsel von Audi zu BMW ... 320d bestellt

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

nach diversen Audi, zuletzt einem privaten A6 3.0 TDI bin ich nun bei BMW angekommen. Zu BMW komme ich auf Umwegen, da es ein Dienstwagen ist, und mein Arbeitgeber gute Konditionen bei BMW genießt.

Gestern wurde meine 3er-Limousine 320d bestellt. Lieferzeit sollte ca. 8-10 Wochen sein.

Der Händler meinte nach meiner Probefahrt gestern, dass die Limousine gar nicht gut abgekauft würde. Daher gibt es seit gestern eine Verkaufshilfe von BMW für die Händler. Wer also bislang mit den Kosten haderte, kann sich jetzt nochmals einen 3er berechnen lassen.

In diesem Sinne freue ich mich auf BMW und das Forum. Bin schon gespannt, welche Erfahrungsberichte ich zu gegebener Zeit beisteuern kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO

Allgemein zum F30: Ich sehe das Problem, dass er ordentlich ausgestattet einfach viel zu weit in F10-Regionen landet. Und da gilt meiner Meinung nach, dass selbst ein mittelprächtig ausgestattetes F10-Cockpit eine volle Hütte im F30 nass macht. Man könnte sagen, dass man beim F10 eindeutig mehr Premium fürs Geld bekommt. Man sitzt da wirklich in einem kleinen 7er.

Das stimmt vor allem für die Leute, die einen 3er nehmen, weil der 5er - den sie eigentlich lieber hätten - zu teuer ist.

Jepp, zuumal der F10 zumindest von außen deutlich biederer/langweiliger ausschaut! Auch der F10 ist ein klasse Wagen, gar keine Frage, aber die aggressive und zugleich elegante Front des F30 ist bis jetzt das Beste, was ich auf den Straßen gesehen habe.

Wer wirklich so viel Wert auf Haptik und Anmutung im Cockpit legt, der sollte dann einfach beim F10 bleiben. Außerdem finde ich es teilweise echt schon krass, wie hier und in anderen Foren übertrieben wird, wenn es darum geht, das Interieur des F30 herunterzukritisieren. "Billig" ist, meine lieben Freunde, wahrlich etwas anderes! Wer schon mal einen KIA oder Hyndai in den letzten drei Jahren gefahren hat, weiß, wovon ich spreche. Überdies ist mir der Motor und das Fahrgefühl eines BMW um Längen wichtiger als irgendein Gefühl an den Fingerspitzen...

Was gibt es eigentlich an einem bewährten E-90 320d-Motor auszusetzen? Wenn das Ding zuverlässig arbeitet, gut beschleunigt und auch noch kein Säufer ist, dann ist doch alles palletti!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Warum bleibt denn der F30-Absatz unter der Erwartung?
Weil er vegleichsweise teuer ist! Ein 5er ist dagegen relativ günstig, zumal er besser ausgestattet ist und mehr Individualisierungsmöglichkeiten ohne die Line-Politik bietet.

Da kannst Du recht haben.

Ich denke, wir sollten zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig sein, aufgrund irgendwelcher Aussagen einzelner Händler einen "schlechten Verkaufsstart" des F30 als sicher anzunehmen. Warten wir doch mal die Statistiken ab.

Das Problem mit den besonders langen Lieferzeiten scheint sich aber ohnehin auf den 335i zu beschränken. Liegt vielleicht am US-Absatz.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Ich denke, wir sollten zum jetzigen Zeitpunkt vorsichtig sein, aufgrund irgendwelcher Aussagen einzelner Händler einen "schlechten Verkaufsstart" des F30 als sicher anzunehmen. Warten wir doch mal die Statistiken ab.

Das Problem mit den besonders langen Lieferzeiten scheint sich aber ohnehin auf den 335i zu beschränken. Liegt vielleicht am US-Absatz.

Ja, gebe dir recht. Allerdings ist eine sinkende Rate beim Geschäftsfahrzeugleasing immer ein Indiz für eine Verkaufsankurbelung seitens des Herstellers.

ich habe seit Vorstellung noch keinen F30 auf der Straße gesehen 🙁

Ähnliche Themen

Obwohl hier bei uns die BMW-Dichte nicht sonderlich hoch ist sind mir schon 3 F30 begegnet (Vorführer nicht mitgezählt). Beim F10 hat es länger gedauert bis die im Straßenbild hier auftauchten. Warten wir mal die Zahlen ab.

Denke mal, dass es normal ist, dass sich die Nachfrage wohl momentan klar auf den 328i richtet. Der ist kaum teurer als ein 320d, bieten aber viel bessere Fahrleistungen und ist auch momentan der einzige brandneue Motor. Alle anderen gab es 1:1 schon im E90.

Allgemein zum F30: Ich sehe das Problem, dass er ordentlich ausgestattet einfach viel zu weit in F10-Regionen landet. Und da gilt meiner Meinung nach, dass selbst ein mittelprächtig ausgestattetes F10-Cockpit eine volle Hütte im F30 nass macht. Man könnte sagen, dass man beim F10 eindeutig mehr Premium fürs Geld bekommt. Man sitzt da wirklich in einem kleinen 7er.

Was für den F30 spricht: Schicke Aussenoptik, fahrdynamisches Aushängeschild.

Fahre meinen neuen Dreier jetzt schon die dritte Woche und bin sehr zufrieden.

Wenn ich dann die Audis sehe, denke ich jedesmal wie glücklich bin, dass es Autos wie BMW gibt.

Der Motor ist sehr gut, spitze im ansprechen und sehr lauffreudig.

Alles in allem ein wirklich toller Dreier. Die Nähe zum 1er findet nur im Kopf statt. Das Gefühl ist ganz was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Allgemein zum F30: Ich sehe das Problem, dass er ordentlich ausgestattet einfach viel zu weit in F10-Regionen landet. Und da gilt meiner Meinung nach, dass selbst ein mittelprächtig ausgestattetes F10-Cockpit eine volle Hütte im F30 nass macht. Man könnte sagen, dass man beim F10 eindeutig mehr Premium fürs Geld bekommt. Man sitzt da wirklich in einem kleinen 7er.

Das stimmt vor allem für die Leute, die einen 3er nehmen, weil der 5er - den sie eigentlich lieber hätten - zu teuer ist.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO

Allgemein zum F30: Ich sehe das Problem, dass er ordentlich ausgestattet einfach viel zu weit in F10-Regionen landet. Und da gilt meiner Meinung nach, dass selbst ein mittelprächtig ausgestattetes F10-Cockpit eine volle Hütte im F30 nass macht. Man könnte sagen, dass man beim F10 eindeutig mehr Premium fürs Geld bekommt. Man sitzt da wirklich in einem kleinen 7er.

Das stimmt vor allem für die Leute, die einen 3er nehmen, weil der 5er - den sie eigentlich lieber hätten - zu teuer ist.

Jepp, zuumal der F10 zumindest von außen deutlich biederer/langweiliger ausschaut! Auch der F10 ist ein klasse Wagen, gar keine Frage, aber die aggressive und zugleich elegante Front des F30 ist bis jetzt das Beste, was ich auf den Straßen gesehen habe.

Wer wirklich so viel Wert auf Haptik und Anmutung im Cockpit legt, der sollte dann einfach beim F10 bleiben. Außerdem finde ich es teilweise echt schon krass, wie hier und in anderen Foren übertrieben wird, wenn es darum geht, das Interieur des F30 herunterzukritisieren. "Billig" ist, meine lieben Freunde, wahrlich etwas anderes! Wer schon mal einen KIA oder Hyndai in den letzten drei Jahren gefahren hat, weiß, wovon ich spreche. Überdies ist mir der Motor und das Fahrgefühl eines BMW um Längen wichtiger als irgendein Gefühl an den Fingerspitzen...

Was gibt es eigentlich an einem bewährten E-90 320d-Motor auszusetzen? Wenn das Ding zuverlässig arbeitet, gut beschleunigt und auch noch kein Säufer ist, dann ist doch alles palletti!

Zitat:

Original geschrieben von sliderle



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO

Allgemein zum F30: Ich sehe das Problem, dass er ordentlich ausgestattet einfach viel zu weit in F10-Regionen landet. Und da gilt meiner Meinung nach, dass selbst ein mittelprächtig ausgestattetes F10-Cockpit eine volle Hütte im F30 nass macht. Man könnte sagen, dass man beim F10 eindeutig mehr Premium fürs Geld bekommt. Man sitzt da wirklich in einem kleinen 7er.

Das stimmt vor allem für die Leute, die einen 3er nehmen, weil der 5er - den sie eigentlich lieber hätten - zu teuer ist.

Jepp, zuumal der F10 zumindest von außen deutlich biederer/langweiliger ausschaut! Auch der F10 ist ein klasse Wagen, gar keine Frage, aber die aggressive und zugleich elegante Front des F30 ist bis jetzt das Beste, was ich auf den Straßen gesehen habe.

Wer wirklich so viel Wert auf Haptik und Anmutung im Cockpit legt, der sollte dann einfach beim F10 bleiben. Außerdem finde ich es teilweise echt schon krass, wie hier und in anderen Foren übertrieben wird, wenn es darum geht, das Interieur des F30 herunterzukritisieren. "Billig" ist, meine lieben Freunde, wahrlich etwas anderes! Wer schon mal einen KIA oder Hyndai in den letzten drei Jahren gefahren hat, weiß, wovon ich spreche. Überdies ist mir der Motor und das Fahrgefühl eines BMW um Längen wichtiger als irgendein Gefühl an den Fingerspitzen...

Was gibt es eigentlich an einem bewährten E-90 320d-Motor auszusetzen? Wenn das Ding zuverlässig arbeitet, gut beschleunigt und auch noch kein Säufer ist, dann ist doch alles palletti!

Das kann ich doppelt unterstreichen, besonders mit dem krass. Ist einfach nur surreal teilweise diese Kritik...

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von sliderle


Jepp, zuumal der F10 zumindest von außen deutlich biederer/langweiliger ausschaut! Auch der F10 ist ein klasse Wagen, gar keine Frage, aber die aggressive und zugleich elegante Front des F30 ist bis jetzt das Beste, was ich auf den Straßen gesehen habe.

Wer wirklich so viel Wert auf Haptik und Anmutung im Cockpit legt, der sollte dann einfach beim F10 bleiben. Außerdem finde ich es teilweise echt schon krass, wie hier und in anderen Foren übertrieben wird, wenn es darum geht, das Interieur des F30 herunterzukritisieren. "Billig" ist, meine lieben Freunde, wahrlich etwas anderes! Wer schon mal einen KIA oder Hyndai in den letzten drei Jahren gefahren hat, weiß, wovon ich spreche. Überdies ist mir der Motor und das Fahrgefühl eines BMW um Längen wichtiger als irgendein Gefühl an den Fingerspitzen...

Was gibt es eigentlich an einem bewährten E-90 320d-Motor auszusetzen? Wenn das Ding zuverlässig arbeitet, gut beschleunigt und auch noch kein Säufer ist, dann ist doch alles palletti!

Das kann ich doppelt unterstreichen, besonders mit dem krass. Ist einfach nur surreal teilweise diese Kritik...

vor allem wenn diese Kritik von e90 Fahrern kommt 🙄🙄

die müssten vielleicht mal auf ihr Armaturenbrett schauen 😛😛

ich weiß wovon ich rede 😉

Gruß
odi

moin Odi 😁,

ich widerspreche dir ja selten, aber da gaaaaanz doll 😁

der f30 sieht von außen top aus, vielleicht der schönste 3er, der je gebaut wurde. elegant, sportlich, aggressiv, alles 🙂 von innen sieht er aus, wie ein Legoauto, extrem verschnörkelt, ohne Linie: halbe Zierleiste hier, roter Streifen da etc...

Der e90 ist wenigstens klar struktutiert

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


moin Odi 😁,

ich widerspreche dir ja selten, aber da gaaaaanz doll 😁

der f30 sieht von außen top aus, vielleicht der schönste 3er, der je gebaut wurde. elegant, sportlich, aggressiv, alles 🙂 von innen sieht er aus, wie ein Legoauto, extrem verschnörkelt, ohne Linie: halbe Zierleiste hier, roter Streifen da etc...

Der e90 ist wenigstens klar struktutiert

mag ja sein das du das so empfindest 🙂

ich weiß ja nicht in welchem Modell du gesessen hast 😉

aber bitte sag nicht dein Armaturenbrett ist schöön 😛😛

ich seh mir das schon fast 5 Jahre an 😰😰😰
aber da ist ja noch der Motor 😁😁😁😁
und das Fahrwerk und das Getriebe - alles aller erste Sahne 😁

davon aber ab gesehen kauft sich eh jeder was er will 😉

sonst würden wir nachher noch alle VW fahren 😰😰

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


sonst würden wir nachher noch alle VW fahren 😰😰

um Gottes Willen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von odi222


sonst würden wir nachher noch alle VW fahren 😰😰
um Gottes Willen 😁😁😁

Nur nicht den VW und Audi Konzern mit der biederen Kundschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen