Wechsel von A6 auf 5er
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe.
Leider kenne ich mich mit BMW nicht so aus und ich stelle mir gerade meinen ersten 530d xDrive Touring zusammen.
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Steptronic- und dem Sport Steptronic-Automatikgetriebe?
Ich lege keinen Wert auf die Schaltwippen, da ich sie in der Vergangenheit nie benutzt habe.
Ein Händler meint es gäbe absolut keinen Unterschied, ein anderer Händler behauptet es gäbe einen Unterschied in den Schaltintervallen... Was st richtig???
Ist es richtig, dass bei dem Touring-Modell ab 525d immer das Schienensystem kostenlos im Kofferraum integriert ist?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ein Sicherheits-Plus von Xdrive halte ich für ein Gerücht bzw. vernachlässigbar. Die Sicherheit kommt vom DSC und guten Bremsen. In kritischen Situationen ist es nicht wichtig besser beschleunigen zu können, sondern besser bremsen zu können. Aufgrund des geringfügig höheren Gewichts bremsen Allradler aber geringfügig schlechter als nicht Allradler (ebenfalls vernachlässigbar). Da aber jedes vernünftige Auto über elektronische Helferlein und eine Allradbremse verfügt, ist der Zugewinn an Sicherheit mit Allradantrieb gering.
Ich habe im süddeutschen Raum noch nie einen 4x4 vermisst - auch nicht im Skiurlaub. Die Probefahrt war jedoch ernüchternd: Xdrive macht das Auto vergleichsweise träge. Die Dynamik geht komplett flöten! Der 5er ist ohnehin bereits ein Riesenschiff und da kommt die dynamische Auslegung des Hinterradantriebes gerade recht. Er geht mit Hinterradantrieb deutlich flüssiger um die Ecken als mit Xdrive. Mir hat die Auslegung des Xdrive gar nicht gefallen.
Daher: Unbedingt eine Probefahrt im gleichen Modell mit gleicher Motorisierung machen und beide Antriebskonzepte direkt vergleichen. Dann entsprechend des eigenen Geschmacks kaufen.
55 Antworten
Schwarz hochglänzend ist empfindlicher, was Staub angeht. Sprich man sieht es schneller als bei Alu Feinschliff. Ist bei mir zumindest so. Habe im F11 Edelholzausführung Fineline anthrazit (glänzt), im F30 vorher Alu Feinschliff. Jetzt muss ich wesentlich öfter ein Tuch in die Hand nehmen
Wenn du das m-Paket nimmst ist der dachhimmel schwarz (oder ist es dann kostenlose SA?) da kann ein bisschen Kontrast durch alu feinschliff nicht schaden 😉
X Drive = kein sportfahrwerk, solltest du bedenken, gerade wenn dir das gut gefallen hat. Mit dem heckantrieb schleuderst du ja nicht durch die Gegend 😉
Zitat:
@hddriver schrieb am 11. August 2016 um 12:05:14 Uhr:
Wie immer Geschmacksache...
Ist schwarz empfindlicher?
auf dem schwarzen sind schon sehr schnell Kratzer zu sehen
hddriver: Nimm den xdrive. Ich wohne auch im norddt. Flachland. Aber schon bei Regen, geschweige denn bei Schnee und Eis liegt der xdrive um Klassen besser. Und wenn dann noch die Frau ans Steuer muss, kannste dich beruhigt zurück lehnen. Nach Jahrzehnten mit Heckantrieb (Mercedes) nie mehr ohne Allrad.
Die Nachteile sind auch da und bekannt, aber die nehmen wir gern in Kauf.
Gruß B-Bernie
Ähnliche Themen
Hey, schön das du dich hier informierst.
Ich würde auf jeden Fall das Gepäckraumpaket nehmen. Sind doch nur Peanuts zu dem EKP.
Sportautomatik auf jeden Fall, Aufpreis lächerlich gering. Schon allein für den schöneren Schalthebel! Die Wippen wirst ab und an bei der 8Gang Automatik nutzen zum überholen um einfach 2 Gang runter zu schalten. Genial!
Audi Allrad und xDrive ... Streitthema schlecht hin. Ich finde das xDrive unübertroffen (jetzt hagelt es schläge)
Ich kann nur sagen man kann Allrad und xDrive nicht wirklich vergleichen weil xDrive ein ganz anderes Steuerungssystem hat. Wenn du ein Auto willst das auch im Winter oder auf Nasser Fahrbahn immer in der Spur bleibt, dann nimm es.
Ich selbst fahre xDrive und werde wohl jetzt immer xDrive fahren 🙂
Ach und nimm nicht das M-Fahrwerk, geh auf Dynamische Dämpfer Controlle! Hast das bessere Fahrwerk (auch wieder Ansichtssache, aber es is numal besser 😉)
Naja - ich habe vom A6 4f 3.0TDI Avant Allrad auf 535d Heckantrieb gewechselt > Fühle mich absolut nicht unwohl und die Frau auch nicht .
Der F11 hat eine sehr gute Traktion aber jeder wie er mag.
Wir haben ja auch schon seit Jahren extreme Winter 😉
Zitat:
@hddriver schrieb am 10. August 2016 um 15:55:37 Uhr:
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe.Leider kenne ich mich mit BMW nicht so aus und ich stelle mir gerade meinen ersten 530d xDrive Touring zusammen.
Gute Wahl u. Top Alternative zum A6 3.0TDI quattro,
BTW Du weißt aber auch, daß in rund 6 Wo. das Nachfolgemodell des 5er vorgestellt wird, der Touring allerdings wohl erst ab nächsten Juni bestellbar ist ?
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. August 2016 um 12:59:35 Uhr:
Wenn du das m-Paket nimmst ist der dachhimmel schwarz (oder ist es dann kostenlose SA?) da kann ein bisschen Kontrast durch alu feinschliff nicht schaden 😉
X Drive = kein sportfahrwerk, solltest du bedenken, gerade wenn dir das gut gefallen hat. Mit dem heckantrieb schleuderst du ja nicht durch die Gegend 😉
X-Drive mit M-Paket hat kein Sportfahrwerk? Was heißt das? Ist dann das normale verbaut???
Zitat:
@hddriver schrieb am 12. August 2016 um 09:38:03 Uhr:
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. August 2016 um 12:59:35 Uhr:
Wenn du das m-Paket nimmst ist der dachhimmel schwarz (oder ist es dann kostenlose SA?) da kann ein bisschen Kontrast durch alu feinschliff nicht schaden 😉
X Drive = kein sportfahrwerk, solltest du bedenken, gerade wenn dir das gut gefallen hat. Mit dem heckantrieb schleuderst du ja nicht durch die Gegend 😉X-Drive mit M-Paket hat kein Sportfahrwerk? Was heißt das? Ist dann das normale verbaut???
ja
Zitat:
@hddriver schrieb am 12. August 2016 um 09:38:03 Uhr:
Zitat:
@Asheway schrieb am 11. August 2016 um 12:59:35 Uhr:
Wenn du das m-Paket nimmst ist der dachhimmel schwarz (oder ist es dann kostenlose SA?) da kann ein bisschen Kontrast durch alu feinschliff nicht schaden 😉
X Drive = kein sportfahrwerk, solltest du bedenken, gerade wenn dir das gut gefallen hat. Mit dem heckantrieb schleuderst du ja nicht durch die Gegend 😉X-Drive mit M-Paket hat kein Sportfahrwerk? Was heißt das? Ist dann das normale verbaut???
Exakt. Dann bleibt nur die Option Adaptive Drive (allerdings ohne Tieferlegung) für sparsame 3240,- :/
DDC wäre ggf. Noch eine Alternative. Kann straff wie M, kostet aber deutlich weniger als Adaptive Drive
Ator666: Audi Allrad und xDrive ... Streitthema schlecht hin. Ich finde das xDrive unübertroffen (jetzt hagelt es schläge).
Ich kann nur sagen man kann Allrad und xDrive nicht wirklich vergleichen weil xDrive ein ganz anderes Steuerungssystem hat. Wenn du ein Auto willst das auch im Winter oder auf Nasser Fahrbahn immer in der Spur bleibt, dann nimm es.
Hallo
ich denke die Unterschiede zwischen Audi-Allrad und xdrive sind wohl mehr akademischer Natur, praktisch alles Allradbetrieb. Auch ein Audi allrad bleibt in der spur, wie auch die Mercedes 4-matic.
Aber ich will nicht ausschließen dass man im direkten Vergleich messtechnische Unterschiede feststellt. so jedenfalls Testberichte über die unterschiedlichen Systeme.
Oder???
Gruß B-Bernie
Also ich fahre einen F10 535d xDrive (313PS) mit Sport Automatik. Ein Traum!!! Sportlichere schaltvorgänge (schnell fast wie DKG) sportlichere und schönere optik des joystick und sportlichere optik des Lenkrades durch die schaltwippen. Kann ich nur empfehlen!!!
Zitat:
@hddriver schrieb am 10. August 2016 um 15:55:37 Uhr:
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe.Leider kenne ich mich mit BMW nicht so aus und ich stelle mir gerade meinen ersten 530d xDrive Touring zusammen.
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Steptronic- und dem Sport Steptronic-Automatikgetriebe?
Ich lege keinen Wert auf die Schaltwippen, da ich sie in der Vergangenheit nie benutzt habe.
Ein Händler meint es gäbe absolut keinen Unterschied, ein anderer Händler behauptet es gäbe einen Unterschied in den Schaltintervallen... Was st richtig???Ist es richtig, dass bei dem Touring-Modell ab 525d immer das Schienensystem kostenlos im Kofferraum integriert ist?
Vielen Dank!
Also ich fahre einen F10 535d xDrive (313PS) mit Sport Automatik. Ein Traum!!! Sportlichere schaltvorgänge (schnell fast wie DKG) sportlichere und schönere optik des joystick und sportlichere optik des Lenkrades durch die schaltwippen. Kann ich nur empfehlen!!!
Ich würde auch die Sportautomatik empfehlen, ob die Schaltzeiten nun schneller sind oder nicht. Wie meine Vorredner schon sagten, für den minimalen Aufpreis Schaltwippen am Lenkrad und den schöneren Schalthebel, das macht einfach was her.
Ich wohne im Bergischen Land und hier gibts zahlreiche und teilweise auch sehr hohe Steigungen, die kam ich bisher auch mit Heckantrieb bei Schnee immer hoch, wo andere Kfz schon längst aufgegeben haben. Vernünftige Reifen natürlich vorausgesetzt. Ich denke das ist irgendwo auch Geschmackssache. Ich brauche es nicht und habe lieber das M-Fahrwerk drin.