Wechsel von 535d auf 335i ?

BMW 5er E60

Fahre seit März 2007 einen 535d möchte wieder auf einen Benziner umsteigen, was sagt ihr dazu 530i oder 335i Coupe?
Eure Meinungen.

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Wie in einem Früheren Thread geschrieben, fehlt mir bei dem schweren 5er "obenrum" (200kmh aufwärts) noch ein wenig der schmackes. Ein 545d mit 380 PS und 700nm wäre toll....

aber BMW hat ja schon gesagt, daß der 5er nie einen 8zyl. Diesel kriegt...und wahrscheinlich fällt der ja auch im 7er bald weg.

Es tut etwas weh, aber ich muss dir hier 100 % Recht geben 😉

BMW wird die wunderbaren V8 über kurz oder lang komplett fallen lassen. Ein R6 Diesel oder Otto Einheitsmotor ist einfach billiger ... und diese Entscheidung wurde sicherlich nicht aus ökologischen sondern eher aus ökonomischen Gründen gefällt.

Ein "schmalbrüstiger" Sechszylinder lässt sich mit ein paar Turbos wesentlich kostengünstiger anfeuern ... aber dennoch wird daraus dann kein bulliger V8 ... das ganze ist für mich sehr schmerzlich, denn ein schöner Diesel-V8 im 5er wäre sein Geld bestimmt wert.
Und kein Bayer soll mir erzählen, der V8-Diesel im 5er sei technisch nicht machbar!

Schlurie

Machbar ist fast alles - aber das Fahrverhalten würde sich durch den dicken Brocken deutlich verschlechtern und bei den Stückzahlen ist es für BMW einfach nicht wirtschaftlich.

Zitat:

Original geschrieben von do6dsm


Machbar ist fast alles - aber das Fahrverhalten würde sich durch den dicken Brocken deutlich verschlechtern und bei den Stückzahlen ist es für BMW einfach nicht wirtschaftlich.

Na ja .. ob nun eine Achslastverteilung von 50:50 oder 51:49 ... der Unterschied dürfte sich nur denjenigen erschließen, die sich mit ihrem 5er andauernd im Grenzbereich fortbewegen.

Ein 545d hätte andere Vorteile (Motorcharakteristik, Laufruhe usw.) und sollte sich ja nicht mit einem M5 messen müssen.

Die schwäbische Konkurrenz macht es ja vor ... es geht. Und es geht wirklich nicht schlecht. Und das sage ich aus eigener Er(probe)fahrung.
Klar, ein Benz käme für mich aus 1000 anderen Gründen nicht in Betracht, aber die Kombination E-Klasse/5er mit Diesel V8 ist/wäre ein Hammer.

Tütenfritz

@ Tütenfritz
Das kann ich nur bestätigen.
Der E420 CDI geht wie Sau und verbraucht bei Vollgasfahrten ca. 14 Liter, und das bei konstanten 255 Km/H. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen , das der 535 D da definitv nicht mithalten kann und mein A6 erst recht nicht. Das ist schon ein grosser Unterschied.

Ähnliche Themen

🙄 Eure Sorgen möchte ich haben. Wenn die Knete ausreicht und auch der Spritverbrauch keine Rolle spielt, dann würde ich einen Benziner nehmen mit soviel Hubraum und soviel PS wie es nur geht. Und wenn es mir auf den Komfort ankommt natürlich einen 5er. Ein 3er ist ein fauler Kompromiss. Da würde sich dann schon eher der 1er als Coupe anbieten mit der größtmöglichen Maschine. Das wäre konsequent. Alles andere ist laber laber rababer rababer. 

Zitat:

Original geschrieben von NX31


 Ein 3er ist ein fauler Kompromiss. Da würde sich dann schon eher der 1er als Coupe anbieten ... 

Hallo NX31,

... sehe ich ganz leicht anders ! 😉

E6X --> kein 35i Motor

E82 --> nur zwei Türen ...

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von NX31


 Ein 3er ist ein fauler Kompromiss. Da würde sich dann schon eher der 1er als Coupe anbieten ... 
Hallo NX31,
 
... sehe ich ganz leicht anders ! 😉
E6X --> kein 35i Motor
E82 --> nur zwei Türen ...
 
Regards Micha

Was soll ich sagen. wenn ich mir die erst Antwort nach dem Themenstarter ansehe, dann stelle ich mir auch die Frage was willer denn nu? Will er weiterhin das bequeme 5er Feeling mit dem "Neidfaktor" was ich mal mit "Respekteinflößende Optik auf der Straße" neu definiere mit etwas mehr Bums oder will er nur richtig Bums mit einem BMW-Blechkleid?  Ich habe den 1er den 3er und den 5er mit vergleichbarer Motorisierung 2l Diesel gefahren (na ja probegefahren). Der 1er lädt regelmäßig zum äußerst zügigem Fahren ein und  vermittelt Fahrspaß mit Kontakt zur Straße. Der 5er ist in seiner Souveränität eine Klasse für sich. Der 3er ist weder Fisch noch Fleisch. Zwar größer als ein 1er aber irgendwie unscheinbar. Das Platzangebot ist trotzdem auch wieder nicht so, daß man damit angeben könnte. Die Fahrleistung aber auch wieder nicht soviel besser als beim 5er.

aus meiner Sicht kann ich nur positives vom Downsizing berichten...... nach zwei E60- Modellen fahre ich nunmehr einen 335i (E93).

Die Platzverhältnisse sind absolut ausreichend, wobei ich - sofern "mehr" Platz ein Thema gewesen wäre eher zum E90 / E91 gegriffen hätte.

Der 335- er Motor spielt gefühlt in der V8- Liga, jedoch mit deutlich geringerer Spritgier!

Zitat:

Original geschrieben von NX31 


 Ich habe den 1er den 3er und den 5er mit vergleichbarer Motorisierung 2l Diesel gefahren (na ja probegefahren).

... das sagt mir wiederum alles !!!

Ansonsten 100 vH agree, Thorsten ! 🙂

Ich habe Anfang des Jahres auch mal kurz über einen 3er nachgedacht .... allerdings kann ich aufgrund der fehlenden Beinfreiheit im Fahrerfussraum nicht anständig in der "Karre" sitzen.

Insgesamt finde ich den 3er nicht schlecht, allerdings müssen min. 245 er Reifen oder zumindest Spurplatten auf der HA montiert sein, ansonsten sieht das Auto von hinten aus wie Hausmeisters Vectra.

Hallo Nils, altes Haus !
 
... kann in meiner Karre mit 191 cm noch ganz gut sitzen und 245er brauche ich auch nicht, um Dir ...
... habe heute an Dich gedacht, als ich mir ein Glas Hanepoot von meiner letzten Lieferung eingegossen habe !!! 😁

Regards Micha (5/4)

Also Nille, du hast doch mal wieder keinen Plan ! Guck dir mal Michas E90 mit 17 Zöller und SFW an , der sieht echt gut aus. Am Anfang musste ich mich an das Heckdesign gewöhnen, inzwischen finde ich es gut, besonders mit Blacklines und ... naja , die dezenten Kanonenrohre von Micha sehen schon cool aus ...
Im E46 fühle ich mich eigentlich auch nicht beengt, vielleicht hast du aber mehr Gewicht als Micha und ich zusammen und sitzt so, wie du aussiehst ... du hässlicher Seuchenvogel !!! *LOL*

@ TE : Ich würde meinen 535d gegen den 335i tauschen, da ich kaum noch lange Strecken fahre, leider ist der Kofferraum beim E91 zu klein und 2004 gab es den ja auch noch nicht, so dass die Wahl nicht anstand. Wenn ich viel auf der AB wäre, hätte ich keinen Bock, auf den Komfort des 5er zu verzichten, der 3er wäre mir im Vergleich zum 535d zu unruhig und hektisch ...
Naja, um beides zu haben, gibt es wohl im März den 335i als Cabby, ist wohl ne ganz gute Kombination ... *G*

OLLI

Ach sieh mal einer an, der pistor aus dem Reich der Fische ist auch mal wieder hier.....habe Dich schon vermisst (Mist, schon wieder gelogen). Die Gewichtsfrage ist doch schon geklärt...wir haben alle drei zuviel auf den Rippen und jetzt sei still, ich sag nur Kartbahn, Du Rechtsfahrer! 😁 😁 😁

@Micha

Lad doch mal ein Bild von hinten hoch...von Deinem QP meinte ich natürlich..

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Ach sieh mal einer an, der pistor aus dem Reich der Fische ist auch mal wieder hier.....habe Dich schon vermisst (Mist, schon wieder gelogen). Die Gewichtsfrage ist doch schon geklärt...wir haben alle drei zuviel auf den Rippen und jetzt sei still, ich sag nur Kartbahn, Du Rechtsfahrer! 😁 😁 😁
 
@Micha
 
Lad doch mal ein Bild von hinten hoch...von Deinem QP meinte ich natürlich..

Hallo Nils,

... gerne ! 🙂

Nur leider habe ich, wie Du auch meinem Benutzertitel entnehmen kannst, kein Kuhpee ! 🙁

Kuk mahl hir : 

kligg

Regards Micha

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver



Naja, um beides zu haben, gibt es wohl im März den 335i als Cabby, ist wohl ne ganz gute Kombination ... *G*

OLLI

Jubel, endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen