wechsel von 525d auf 530iA
Hallo liebe e39 Gemeinde !!
Ich fahre zurzeit einen 525d, bin mit dem Auto auch super zufrieden. Habe jetzt ca. 165 tkm. und ohne Probleme Bj. 2000. Fahre jetzt nicht mehr soviel, bei mir rechnet sich ein Diesel Fahrzeug nicht mehr ( nur 2 km auf die Arbeit ) und privat paar km. Wenn ich das Auto noch 1 bis 2 Jahren fahren würde, würde ich meiner Meinung nach noch viel an Wert verlieren ( weil der dann schon 10 jahre alt ist und ca. 190 tkm. haben wird) !!!
Habe jetzt bei Mobile. de folgendes Auto gefunden
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und bin am überlegen umzusteigen. Mir gehts nicht um die Steuer, die ich mit meinem habe, sondern einfach zukunftsorientiert für die nächsten 4-5 Jahre. Ich werde auf jeden fall für en 530i noch paar tausender dazulegen müssen, aber der sammelt bei mir auch viele +Punkte wie zb:
viel besere Austatung, ein Jahr junger, halb soviel km, stärkeren motor, automatik .
Was meint ihr dazu, lohnt sich der wechsel oder nicht wie findet ihr den Preis vom 530i ?
oder alles blödsinn was ich geschrieben habe ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Du bist doch mit deinem jetzigen Diesel zufrieden, oder? Sag es: Es ist der Reiz des Neuen stimmts? 😉 Mehr PS, Facelift, bessere Ausstattung... aaaaber der Mehrpreis ist doch enorm, mal abgesehen, das ich den gezeigten doch mind. 2000€ zu teuer finde. Viel jünger ist er nicht und für das gesparte Geld kannst du dir ja ein Moped oder ein Fahrrad kaufen, damit du für die 4 km Arbeitsweg den Heizölferrari in der Garage lassen kannst.😛 Behalte den "Alten"--> meine Meinung.
Gruss Diggi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von naldo404
Die 13.3l von Biggie661 würde ich nicht als Richtwert nehmen. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor ist 10.6l. Ich selbst fahre mit 9.7l (viel Autobahn mit 130-150km/h).Zur ursprünglichen Frage: Ich würde nicht tauschen sondern 1 bis 2 Jahre warten und dann direkt auf e60/e61 umsteigen.
Wenn schon wechseln, dann würde ich auch zum E60 tendieren. Was den Bereich " Leistung" angeht, kann ich
nur eins sagen : An Werktagen fahr ich meinen V8 mit viel Leistung, am Wochenende den 525dA. Ehrlich gesagt,
ich weiss nicht, was das bessere Auto ist. Beide haben ganz klar Vor und Nachteile, der BMW ist das Vernunftauto.
Und für den normalen Verkehr auf unseren Strassen ist der BMW bestens motorisiert.
Gruss,
didi
Hallo an alle, habe mir heute das Auto angesehen ! So auf den ersten Blick sieht gut aus, ist zwar nicht im 1a Zustand aber das kann man wieder hin kriegen ! Habe keine Probefahrt gemacht, weil ich doch meinen behalte, weil
1, - einfach billiger ist
2, - schon Bezahlt
3, - sieht besser aus(von aussen)
4, - und Motorleistung nicht schwächste ist
Vielen Dank noch mal an alle für die zahlreiche Meinungen/Hilfen
Also ich fahre meinen 530i Touring super ausgestattet mit ca. 6,50 Euro pro 100 ;-)
Zitat:
@Biggie661 schrieb am 17. September 2008 um 22:10:27 Uhr:
Bei 1,50 EUR / pro Liter Super kannst du dir ja überlegen, wie die Nachfrage nach einem 530iA in 2 Jahren aussehen wird.Mein 530iA Touring braucht im Durchschnitt 13,3 L und bei Kurzstrecke zur Arbeit - 5 km durch die Stadt - rauschen 18 L durch. Macht echt Spaß bei 1,50 EUR/L. Am Samstag bin ich zu Freunden ins Ruhrgebiet (100 km eine Richtung) für ne Radtour gefahren - kostet dann 30 EUR nur für Sprit, der Spaß. Nach 540 km bleiben an der Tanke 100 EUR hängen. Also wenn du nicht gerade weniger als 5000 km/Jahr fährst, kann der 530iA ein ziemlich teurer Spaß sein, auch wenn eine Limo mit 16" sicherlich noch einen Liter weniger braucht als mein Touring mit schwerer Vollausstattung und 17 " Mischbereifung.
Heute bin ich einen 320d Touring gefahren. Wegen des guten Drehmoments ist der subjektiv ebenso flott wie der 530iA , sehr leiser Motor - viel leiser übrigens als der brummige 525DA. Verbrauch während Probefahrt: 5,8 L. Mit Automatik wohlgemerkt.
Die handgeschaltete 530i Limo (hatte ich mal für 2 Wochen) brauchte bei mir übrigens nur 10,5 L - nur so zum Vergleich.
Davon abgesehen ziehe ich Sportledersitze, M-Lenkrad und Shadow-Line vor. Alles Geschmackssache, außer M-Lenkrad, das normale Riesen-Vierspeichen-Volant ist doch echt gräßlich.
Achte auf jeden Fall auf das Hi-Fi System mit Wechsler. Das serienmäßige Lautsprechersystem hat einen sehr dünnen Sound und da lässt sich kaum was dran ändern zu vertretbaren Kosten.
6,50€ pro 100 aber nur mit Gas. Rechne noch die Einbaukosten auf die Kilometer, sieht es schon anders aus. 😉
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir Recht, habe das Auto aber schon mit Vialle Gasanlage gekauft... Fahre den Dicken nun über 50.000 Km und hatte keine großen Reparaturen, nur Kleinkram. Für mich ist dies nunmal die einzige Alternative, meinen Dicken noch wirtschaftlich zu fahren... Ich habe noch ein 330CI Cabrio, hier habe ich den Einbau selbst machen lassen - 2700 Euronen hat mich der Spaß gekostet...
Vialle ist wirklich eine super LPG Anlage. Aber pass nur auf das die Pumpe nicht kaputt geht. Dann wird s teuer. 550€ hatte ich damals bezahlen müssen. Im Sommer schaltete sie schon nach 3 Sekunden um aufs Gas und Winter nie länger als 1.30Min