ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. wechsel von 525d auf 530iA

wechsel von 525d auf 530iA

Themenstarteram 15. September 2008 um 20:23

Hallo liebe e39 Gemeinde !!

Ich fahre zurzeit einen 525d, bin mit dem Auto auch super zufrieden. Habe jetzt ca. 165 tkm. und ohne Probleme Bj. 2000. Fahre jetzt nicht mehr soviel, bei mir rechnet sich ein Diesel Fahrzeug nicht mehr ( nur 2 km auf die Arbeit ) und privat paar km. Wenn ich das Auto noch 1 bis 2 Jahren fahren würde, würde ich meiner Meinung nach noch viel an Wert verlieren ( weil der dann schon 10 jahre alt ist und ca. 190 tkm. haben wird) !!!

Habe jetzt bei Mobile. de folgendes Auto gefunden

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und bin am überlegen umzusteigen. Mir gehts nicht um die Steuer, die ich mit meinem habe, sondern einfach zukunftsorientiert für die nächsten 4-5 Jahre. Ich werde auf jeden fall für en 530i noch paar tausender dazulegen müssen, aber der sammelt bei mir auch viele +Punkte wie zb:

viel besere Austatung, ein Jahr junger, halb soviel km, stärkeren motor, automatik .

Was meint ihr dazu, lohnt sich der wechsel oder nicht wie findet ihr den Preis vom 530i ?

oder alles blödsinn was ich geschrieben habe ?

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Du bist doch mit deinem jetzigen Diesel zufrieden, oder? Sag es: Es ist der Reiz des Neuen stimmts? ;) Mehr PS, Facelift, bessere Ausstattung... aaaaber der Mehrpreis ist doch enorm, mal abgesehen, das ich den gezeigten doch mind. 2000€ zu teuer finde. Viel jünger ist er nicht und für das gesparte Geld kannst du dir ja ein Moped oder ein Fahrrad kaufen, damit du für die 4 km Arbeitsweg den Heizölferrari in der Garage lassen kannst.:p Behalte den "Alten"--> meine Meinung.

Gruss Diggi

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Du bist doch mit deinem jetzigen Diesel zufrieden, oder? Sag es: Es ist der Reiz des Neuen stimmts? ;) Mehr PS, Facelift, bessere Ausstattung... aaaaber der Mehrpreis ist doch enorm, mal abgesehen, das ich den gezeigten doch mind. 2000€ zu teuer finde. Viel jünger ist er nicht und für das gesparte Geld kannst du dir ja ein Moped oder ein Fahrrad kaufen, damit du für die 4 km Arbeitsweg den Heizölferrari in der Garage lassen kannst.:p Behalte den "Alten"--> meine Meinung.

Gruss Diggi

Sage ich auch. Hol dir ein Di Tech und spar Sprit und macht auch Spaß ( Im Sommer auf jeden Fall)

am 16. September 2008 um 17:35

Ich sach nur eins:

KAUFEN

Sieht top aus, scheckheftgepflegt, unfallfrei und vom Händler! (Gewährleistungspflicht)

Fahr ihn Probe und frag wieviel Vorbesitzer der Wagen hatte.

 

 

Gruss

Ralle

Er ist zwar echt nicht schlecht aber wenn du mit deinem 525d zufrieden bist WIESO NICHT BEHALTEN ?

Ich weiß dich reizt der 530i (ist auch ein Super Fahrzeug)

Aber ich würde dir wenn du den 530i nehmen würdest, trotzdem noch zu einem Scooter raten. Ist eine feine Sache im Sommer und wenn es nur 2km zur Arbeit ist dann ist das auch eine Super Sache.

MFG

Themenstarteram 17. September 2008 um 6:12

Ja ich verstehe das auch, aber der reizt mich wirklich !!!

Ich will vorallem bequemer fahren. Und meiner hat schon recht viel km. drauf. Und nachfrage nach Diesel Fahrzeugen geht jedes Jahr mehr runter (danke an die Politiker), in zwei Jahren wird keiner mehr meinen 525d (Bj.2000, ca. 190 tkm., Klimaanlage(keine Automatik)und sonst keine Ausstatung!!!)anguken. Oder ich muss den dann fast verschenken !

Mit dem 530iA könnte ich locker noch ca. 4-6 Jahre fahren und der hätte dann erst so viel km. wie meiner heute !

Ich denke halt solange meiner noch was wert ist, sollte man den vielleicht abgeben ?

Wie findet ihr den Preis von 530iA ?

Der diggi4 ist der meinung - 2000 € zu teuer ! Ich bin auch der Meinung.

Was denkt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von jurifreak

 

Wie findet ihr den Preis von 530iA ?

Der diggi4 ist der meinung - 2000 € zu teuer ! Ich bin auch der Meinung.

Was denkt ihr ?

Ich denke, dass du für 2.000 Euro weniger nur zammgeschrammte Mistgurken bekommst, sollte dann der Km-Stand ähnlich sein.

Wie kann man behaupten der ist 2.000 Euro zu teuer ?

Find den fair, sollte der Zustand passen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Dieter99

Zitat:

Original geschrieben von jurifreak

 

Wie findet ihr den Preis von 530iA ?

Der diggi4 ist der meinung - 2000 € zu teuer ! Ich bin auch der Meinung.

Was denkt ihr ?

Ich denke, dass du für 2.000 Euro weniger nur zammgeschrammte Mistgurken bekommst, sollte dann der Km-Stand ähnlich sein.

Wie kann man behaupten der ist 2.000 Euro zu teuer ?

Find den fair, sollte der Zustand passen.

Spitzenbeitrag! "Zammgeschrammte Mistgurken"? Aber hallo. Wie kann man behaupten, der Preis ist fair?

Ich habe meinen Touring vor einem Jahr für 10T bekommen und der ist 3/01. Ausstattungsbereinigt kommt man da auf vielleicht 11,5. Mehr sicher nicht.

Ach ja, meiner ist keine "Zamm....."---ach lassen wir das, is mir auch Banane. Der Markt wird den Preis schon regulieren.

Mit ein wenig Verhandlung auf 11,5, oder?--->

Der ist auch nicht schlecht

Gruss Diggi

 

Entschuldige den dreisten Ausdruck "Zamgeschra............."

Ich bin trotzdem der Meinung, wenn unfallfrei und Servicegepflegt, dann ist der Preis fair.

Ausstattungsbereinigt 1.500 mehr ist schön beschrieben, es mag aber Leute geben, die möchten eben Leder Xenon usw.

Sollte der Wagen das nicht haben, kann er sehr viel günstiger sein, wird aber einfach nicht gekauft. (Nichts gegen dein Auto natürlich)

 

Bitte behalte ihn doch!

Klar, mehr leistung ist verlockend, jedoch ist der 530i im Unterhalt auch teuer.

Wenn man eine Rechnung aufstellt was du beim 25d an Wertverlust in den nächsten paar Jahren hast und was dich der 30i mehr kostet inkl Kauf. Wird die Rechnung nicht aufgehen, du hast mit dem 30i mehr Verlust!

Und wenn es am 25d nichts auszusetzten gibt außer eben deine Rechnung, würd ich ihn behalten.

EDIT: Spritverbrauch

 

Grüße

/Dreami

Würde er mehr km haben würde ich auch sagen er ist zu teuer.

Wenn er auf 13t runter geht würde ich ihn nehmen wenn sonst alles passt.

Mich persönlich stören halt die gelben Blinkleuchten.

Ich habe auch lange gesucht. Na klar gibts billigere, wenn man sich aber das Auto vor Ort anschaut weiß man auch warum es so bilig war.

 

Themenstarteram 17. September 2008 um 18:15

Hallo alle zusammen !

ich habe am Freitag frei, werde mal hin fahren mir das Auto ansehen, vielleicht auch probefahren (ich befürchte, wenn ich den probefahre dann werde ich ihn kaufen).

Werde mich auf jeden Fall melden !!!

Bei 1,50 EUR / pro Liter Super kannst du dir ja überlegen, wie die Nachfrage nach einem 530iA in 2 Jahren aussehen wird.

Mein 530iA Touring braucht im Durchschnitt 13,3 L und bei Kurzstrecke zur Arbeit - 5 km durch die Stadt - rauschen 18 L durch. Macht echt Spaß bei 1,50 EUR/L. Am Samstag bin ich zu Freunden ins Ruhrgebiet (100 km eine Richtung) für ne Radtour gefahren - kostet dann 30 EUR nur für Sprit, der Spaß. Nach 540 km bleiben an der Tanke 100 EUR hängen. Also wenn du nicht gerade weniger als 5000 km/Jahr fährst, kann der 530iA ein ziemlich teurer Spaß sein, auch wenn eine Limo mit 16" sicherlich noch einen Liter weniger braucht als mein Touring mit schwerer Vollausstattung und 17 " Mischbereifung.

Heute bin ich einen 320d Touring gefahren. Wegen des guten Drehmoments ist der subjektiv ebenso flott wie der 530iA , sehr leiser Motor - viel leiser übrigens als der brummige 525DA. Verbrauch während Probefahrt: 5,8 L. Mit Automatik wohlgemerkt.

Die handgeschaltete 530i Limo (hatte ich mal für 2 Wochen) brauchte bei mir übrigens nur 10,5 L - nur so zum Vergleich.

Davon abgesehen ziehe ich Sportledersitze, M-Lenkrad und Shadow-Line vor. Alles Geschmackssache, außer M-Lenkrad, das normale Riesen-Vierspeichen-Volant ist doch echt gräßlich.

Achte auf jeden Fall auf das Hi-Fi System mit Wechsler. Das serienmäßige Lautsprechersystem hat einen sehr dünnen Sound und da lässt sich kaum was dran ändern zu vertretbaren Kosten.

530iA 10,2 Liter - und ich gelte als ziemlich fixer Fahrer.

Die 13.3l von Biggie661 würde ich nicht als Richtwert nehmen. Der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor ist 10.6l. Ich selbst fahre mit 9.7l (viel Autobahn mit 130-150km/h).

Zur ursprünglichen Frage: Ich würde nicht tauschen sondern 1 bis 2 Jahre warten und dann direkt auf e60/e61 umsteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. wechsel von 525d auf 530iA