Wechsel von 116i zu 320Ci
Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken, mein erstes Auto (BMW 116i, Bj. 2008) durch einen 320Ci zu ersetzen. Grund dafür ist, dass mir der 1er nur Probleme macht: In 2 Jahren musste schon die Steuerkette gewechselt werden und Nockenwellensensor und Labdasonde getauscht werden. Außerdem ist mir der 116i viel zu träge 😁
Was haltet ihr von dieser Idee?
Wie groß ist der Unterschied bei den Versicherungskosten?
Ich freue mich auf eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich hab damals mit meinem 330i nur 4-5L gebraucht, da ich meistens mindestens 2, wenn nicht sogar 3 Zündkerzenstecker abgezogen habe. Außerdem noch hinten mehr Luft als vorne, dadurch gings eh schon immer etwas bergab 😉
61 Antworten
Den 320i finde ich persönlich etwas zu mager. Du hast zwar einen 6 Zylinder aber nur 150PS. Es kommt halt drauf an, was du möchtest.
Ich fahre einen 325i. Der frisst nicht sonderlich mehr, hat aber spürbar mehr Leistung. Da solltest du meiner Meinung nach auch anfangen.
Auf der Landstraße sind zwischen 6.5l-7.5l ohne Probleme möglich, genauso wie auf einer gemütlichen Autobahnfahrt. Für mich einer der besten Motoren überhaupt. Der Sound verleitet allerdings dazu, sich gerne in Verbrauchsregionen <9l aufzuhalten 😉
Den 320i gibt es auch mit m54 Motor und 170ps.
Der Unterschied zum 116i ist da mehr als deutlich.
Ich tendiere aber auch immer zu mehr Leistung, daher kam damals für mich nix unter 330i in Frage.
Wie jeder halt mag....
Zitat:
@tom3012 schrieb am 1. April 2015 um 09:57:13 Uhr:
Den 320i gibt es auch mit m54 Motor und 170ps.
Der Unterschied zum 116i ist da mehr als deutlich.
Das wäre auch meine Wahl, einem 325i wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt 😁
Schlechte Idee. Der 320i ist auch nicht gerade ein Leistungswunder. Wenn du richtig Spaß willst hol dir den 130i Facelift und du bist fein mit der Welt.
Ähnliche Themen
Naja das Angebot ist bunt gemixt. Für nen schönen 325ci und ich meine dann mit M-Paket, sportsitze, 18Zoll-Felgen und so musst du aber schon um die 7000 anlegen. Zumindest bei mir in der Gegend und im Umkreis von 100km gibts da nix ordentliches drunter.
Ok, Buchhalterausstattung mit normalen Stoffsitzen und so, aber das is doch nix 🙂
Der meiner Frau hat nur deswegen die normalen Sitze, weil sie kurze Beine hat mit 1.60 und mit den Sportsitzen net so gut an die Pedale kommt 😁
Ich bin auch nur 1,67 😁
Also die Buchhalterausstattung will ich nicht, M-Paket, PDC und so weiter sollten schon dabei sein 🙂
Besonders sportlich muss der 3er gar nicht sein, meine Anforderung ist eigentlich nur Reihensechser, und 170 PS im 320i sollten mir schon locker mehr als ausreichen 🙂
Klar reicht der 320i aus. Zum Cruisen ist der ideal.
Schau doch auch mal nach einer Limousine. 4 Türen, es macht sich einfach besser wenn man doch mal jemanden mitnimmt. Ich habe für meinen 325i limousine 5400€ bezahlt. 156.000km nur bei bmw Scheckheftgepflegt. Xenon, elektronisch einklappbare Spiegel, Einparkhilfe, Tempomat, Schiebedach, Lederausstattung, Sitzheizung, Mutlifunktionslenkrad, elektrisches Heckrollo etc.. Automatik 😉 für mich das einzige Manko gewesen aber ich kann damit super leben. Dafür kein Rost an den üblichen Stellen! mittlerweile auch schwer zu finden.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 1. April 2015 um 13:06:54 Uhr:
Schau doch auch mal nach einer Limousine. 4 Türen, es macht sich einfach besser wenn man doch mal jemanden mitnimmt.
Das Argument kann ich auch nicht gelten lassen (zumindest für mich nicht). Die Coupes schauen einfach geiler aus. Wenn du hinten wen mitnimmst sollte er sich allerdings noch ein wenig bewegen können, da geb ich dir recht. Aber von Platz und Bequemlichkeit fehlt dir hinten absolut nichts. Ich setz mich auch manchmal einfach hinten rein, weil ich es so geil finde.
Geht wohl vielmehr ums Einsteigen, wenns vorne voll ist muss immer einer raus. Durch die langen Türen hat man auch auf Parkplätzen und besonders Parkhäusern so seine Not. Ein Grund warum ich mich von den QPs abgewendet habe.
Das stimmt allerdings. Wenns ganz eng wird Scheiben runterlassen dann gehts auch leichter mit dem Ein und Aussteigen.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 1. April 2015 um 09:48:07 Uhr:
Den 320i finde ich persönlich etwas zu mager. Du hast zwar einen 6 Zylinder aber nur 150PS. Es kommt halt drauf an, was du möchtest.
Ich fahre einen 325i. Der frisst nicht sonderlich mehr, hat aber spürbar mehr Leistung. Da solltest du meiner Meinung nach auch anfangen.
Auf der Landstraße sind zwischen 6.5l-7.5l ohne Probleme möglich, genauso wie auf einer gemütlichen Autobahnfahrt. Für mich einer der besten Motoren überhaupt. Der Sound verleitet allerdings dazu, sich gerne in Verbrauchsregionen <9l aufzuhalten 😉
6.5 Liter? Wie das ? Selbst bei extremer Schleichtfahrt auf 16er Reifen kriege ich nicht weniger als 7.5-8.0 Liter hin. 😉
Normale Fahrt mit etwas Fliegen lassen und Stadtanteil von 20% bei mir 10 Liter. Weniger wäre schon verwunderlich. In der Stadt bist du bei 13 Litern.
Und ich hab btw nen 320i 170PS-ler. Dass der 325i weniger braucht, kann ich mir kaum vorstellen.
BTW ich würde mich gar nicht einschießen auf einen bestimmen R6, kauf einfach den bei dem das Angebot am besten ist. Bei deiner Jahresfahrleistung ist der 330i ja auch kein Problem vom Unterhalt her. Wenn ich aber keinen guten finden würde, würde ich auch nen 320i nehmen .... 😉